# taz.de -- Kommentar Wahlrechtsreform: Den Versuch ists wert | |
> Ohne Grundgesetzänderung wird es ein Wahlrecht für alle, die hier seit | |
> Jahren leben, arbeiten und Steuern zahlen nicht geben. Aber dafür zu | |
> kämpfen lohnt sich. | |
Bild: Das Deutschtümeln des Grundgesetzes verhindert die Ausweitung des Wahlre… | |
Bremen versuchts wenigstens. Wahrscheinlich wird das Ländchen trotzdem | |
scheitern mit dem Versuch, immerhin die Kommunalwahlen allen BürgerInnen | |
zugänglich zu machen. Zwar hat SPD-Fraktionschef Björn Tschöpe recht, wenn | |
er darauf hinweist, dass seit 1992 das Grundgesetz gerade in dieser Frage | |
eine Ausnahme formuliert. Und ja, die korrigiert ausdrücklich das | |
einschlägige Bundesverfassungsgerichts-Urteil. | |
Aber eben: Diese Ausnahme steht im Grundgesetz. Und zweitens: Sie ist so | |
verfassungsuntypisch kleinteilig formuliert, dass sie sich jeder Weitung | |
sperrt. Unmöglich sie auch auf Drittstaatler anzuwenden, weil ausdrücklich | |
EU-BürgerInnen genannt sind. Unmöglich auch, deren Mitbestimmung auf | |
Landesebene zu übertragen, weil Artikel 28 diese auf "Wahlen in Kreisen und | |
Gemeinden" beschränkt. | |
Diese Ausnahme bestätigt nur das Prinzip des 1990er-Urteils. Sie bestätigt | |
den völkischen Volksbegriff. Erst wenn der im Grundgesetz verändert wird, | |
ergibt sich die Chance, Menschen, die nicht aus Deutschland kommen, aber | |
seit Jahren hier leben, arbeiten und Steuern zahlen, nicht mehr als vom | |
Gemeinwesen ausgeschlossene Unterklassige zu behandeln. Sondern als | |
gleichrangige Bürger und - Menschen. | |
Das allerdings ist ein wichtiges Ziel. Sich dafür eine blutige Nase zu | |
holen - muss am Ende jene beschämen, die Nasen blutig schlagen. | |
21 Feb 2012 | |
## AUTOREN | |
Benno Schirrmeister | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Staatsrecht: Wie undeutsch, Bremen! | |
Künftig sollen alle BremerInnen im Stadtstaat wählen dürfen - auch ohne | |
bundesdeutschen oder EU-Pass. Dafür will die rot-grüne Koalition die | |
Landesverfassung ändern und den Staatsgerichtshof anrufen. |