Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Andreae ersetzt Kuhn bei den Grünen: Mit Wirtschaft nach vorne
> Kerstin Andreaes Aufstieg – da sind sich viele in der Partei einig – war
> nur eine Frage der Zeit. Die wirtschaftspolitische Sprecherin der
> Fraktion gehört zum Realo-Flügel.
Bild: Kerstin Andreae hat noch Ambitionen bei den Grünen.
Manchmal fügen sich Wechsel so, dass beide was davon haben: die, die kommt,
und der, der geht. Bei Kerstin Andreae, 43, ist das der Fall. Die
Bundestagsabgeordnete wird die neue Vizechefin der Grünen-Fraktion und
ersetzt Fritz Kuhn. Der dürfte froh über eine Aussicht sein, sich aus der
Fraktion verabschieden zu können. Doch dazu später.
Andreaes Aufstieg – da sind sich viele in der Partei einig – war nur eine
Frage der Zeit. Die wirtschaftspolitische Sprecherin der Fraktion gehört
zum Realo-Flügel. Sie ist ehrgeizig, ihr werden Ambitionen nachgesagt,
irgendwann Renate Künast als Chefin zu beerben. Die habe sie unterstützt,
behaupten Fraktionskreise, weil Andreae für Verjüngung und Kompetenz stehe.
In der Tat wird Andreaes Fachkenntnis allgemein anerkannt – auch wenn bei
den Grünen die Ökonomie nicht das einfachste Feld ist, um sich zu
profilieren. Sie wirbt beim Mittelstand für die Energiewende, oder sie
kämpft gegen hohe Steuern für Unternehmer. Und hat sich so bei den
Parteilinken Feinde gemacht. Etwa, als sie vor dem letzten Parteitag gegen
den Spitzensteuersatz von 49 Prozent trommelte. In ihrer neuen Funktion
setzt sie auf Integration. „Meine Aufgabe ist, die Breite der Fraktion zu
präsentieren.“ Im Arbeitskreis 1, der sich mit Wirtschaft, Haushalt oder
Arbeit befasst, wolle sie Gender-Akzente setzen. „Ich möchte Themen
querbürsten: Wie sieht gute Steuerpolitik aus Frauensicht aus?“
Auch privat passt Andreaes Schritt, die für die beiden jüngsten Kinder
ihren Aufstieg unterbrach. Ihr Ehemann Volker Ratzmann verabschiedete sich
nach verlorenem Machtkampf neulich vom Grünen-Fraktionsvorsitz in Berlin.
Er tritt kürzer, sie startet durch: Karriereplanung wie aus dem grünen
Bilderbuch.
Und Fritz Kuhn? Der war bei den Grünen fast alles: Parteichef,
Fraktionschef. Dann verdrängte ihn 2009 Jürgen Trittin – Kuhn musste sich
mit der Stellvertretung begnügen. Viele finden, dass er zuletzt wenige
Akzente setzte. Entsprechend dürften alle glücklich sein, den Politikprofi
für eine neue prominente Rolle gewonnen zu haben: Kuhn will Kandidat für
die Oberbürgermeisterwahl in Stuttgart werden.
29 Feb 2012
## AUTOREN
Ulrich Schulte
## ARTIKEL ZUM THEMA
OB-Kandidat Kuhn über Stuttgart: „Ich bin ein Wertkonservativer“
Fritz Kuhn, grüner Oberbürgermeisterkandidat für Stuttgart, über die
Öko-Modernisierung der Schwabenmetropole, Heimatverbundenheit und Ernst
Bloch.
Die Grünen und Gauck: Ja, aber
Die Grünen-Spitze zeigt sich stolz, dass Gauck angeblich ihre Idee war.
Doch an der Basis und im Bundestag gibt es viel Unmut: nicht alle wollen
für ihn stimmen.
Oberbürgermeisterwahl in Stuttgart: Fritz Kuhn will Chef werden
Der Grünen-Politiker Fritz Kuhn will in Stuttgart Oberbürgermeister werden.
In der Hochburg der Grünen sehen die Chancen für die Partei gut aus.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.