# taz.de -- Pumpspeicherwerk im Schwarzwald: Der Markt hat gesprochen | |
> Die Wirtschaftlichkeit des Projektes Atdorf im Südschwarzwald ist | |
> fraglich. Nachweinen muss man der Betonphantasie jedoch nicht. | |
Die Gegner des Pumpspeicherwerks Atdorf frohlocken bereits - das Projekt | |
der Schluchseewerk AG im Südschwarzwald droht zu scheitern, seine | |
Wirtschaftlichkeit ist fraglich. Nachweinen müsst man dem Projekt aber | |
nicht, denn sein Bau wäre ein massiver Eingriff in die Landschaft. | |
Anders als etwa der Schluchsee, der sich aufgrund seiner naturnahen | |
Gestaltung trotz seiner Funktion als Pumpspeicher zu einer touristischen | |
Attraktion entwickelt hat, wäre das Projekt Atdorf eine Industrieanlage - | |
in die Landschaft betoniert und komplett abgesperrt. | |
Angesichts dieses Eingriffs in die Natur sollte man Speichertechniken den | |
Vorzug geben, die mit bestehender Infrastruktur auskommen. Prädestiniert: | |
die Gasnetze. Denn mit Überschusstrom kann problemlos Wasserstoff erzeugt | |
werden, der sich bis zum Gehalt von fünf Prozent ins Erdgasnetz einspeisen | |
lässt. Setzt diese Technik sich durch, ist Atdorf eine Milliardenruine. | |
Zudem droht dem Pumpspeicher Konkurrenz durch industrielle Smart Grids: | |
Wenn Fabriken beginnen, ihre Produktion wo immer möglich am Strommarkt zu | |
orientieren, nivellieren sie die Strompreise. | |
Ein Pumpspeicherwerk aber lebt von Preisunterschieden: Pumpen mit | |
Billigstrom, Erzeugung in Hochpreisphasen. Aus diesem Grund tut auch die | |
Photovoltaik dem Projekt Atdorf ziemlich weh, wie der Spotmarkt der | |
Strombörse, Bezugstermin gestriger Mittwoch, exemplarisch zeigt: Tagstrom | |
war nur noch gut einen halben Cent je Kilowattstunde teurer als Nachtstrom, | |
weil am Mittag 15.000 Megawatt Solarstrom ins Netz flossen. | |
Pumpen lohnt sich da nicht mehr. All das wissen die Atdorf-Investoren EnBW | |
und RWE natürlich genau. Schon formuliert ein Vorstand der Schluchseewerke | |
AG, es müßten "Lösungen gefunden werden". Das klingt nun wie ein Ruf nach | |
staatlicher Unterstützung - für ein Projekt, das der Markt offenkundig | |
nicht braucht. | |
21 Mar 2012 | |
## AUTOREN | |
Bernward Janzing | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Pumpspeicherwerk auf der Kippe: Kein Schwarzwaldstrom auf Pump? | |
Die Energiewirtschaft beschwört die Notwendigkeit von Stromspeichern. Die | |
Wirtschaftlichkeit der Pumpspeicherung wird inzwischen angezweifelt. |