| # taz.de -- EM-Ticker Deutschland-Dänemark: Bender schlägt den Bendtner-Block | |
| > Lars Bender erlöst eine zeitweise nervöse deutsche Mannschaft mit dem | |
| > 2:1. Davor passierte offensiv viel Stückwerk. Portugal siegt durch zwei | |
| > Ronaldo-Tore 2:1 gegen Holland. | |
| Bild: Erlösung. 2:1. Lars Bender. Irre. | |
| Schlussfazit: | |
| taz-Experte Jan Feddersen mahnt und lobt: „Tapfer in die nächste Runde | |
| gekämpft! Aber das muss noch besser werden.“ | |
| taz-Expertin Svenja Bednarczyk kalauert: „Okay für heute. Aber man sollte | |
| seine Glückssträhne nicht überdähnen.“ | |
| taz-Experte Deniz Yücel im Delirium, gröhlt nur noch: „Sieg – | |
| dumm-dummdedummdummdumm – Sieg!“ | |
| taz-Experte Paul Wrusch ist hingerissen: „Bender kann nicht nur treffen, | |
| sondern auch reden. Ich bin Fan.“ | |
| taz-Experte Michael Brake verwirrt: „Schon Schlusspfiff? Ich freu mich am | |
| meisten für Cristiano Ronaldo.“ | |
| SCHLUSSPFIFF auch in Charkow: Portugal hält das 2:1, ist Gruppenzweiter. | |
| Holland ist ohne Punkt ausgeschieden. | |
| SCHLUSSPFIFF in Lemberg: Deutschland gewinnt und ist Gruppensieger. | |
| 90.+1. Minute: Nochmal Freistoß für Deutschland aus aussichtsreicher | |
| Position. Schweinsteiger tritt an. In die Mauer. | |
| 87. Minute: Dänemark hat jetzt auch mal gewechselt, jetzt stehen drei | |
| Poulsens auf dem Platz. Verwirr-Taktik? Dafür ist Schlandland zu schlau. | |
| 86. Minute: taz-Experte Daniel Schulz bleibt kritisch: „Wünsche mir den | |
| Rumpelfußball zurück. Die konnten früher noch Standards.“ taz-Experte Deniz | |
| Yücel: „Früher war sowieso alles besser, auch die beste deutsche Mannschaft | |
| aller Zeiten war besser.“ | |
| 85. Minute: Es raucht aus dem deutschen Block. Uefa-Bildregie hält voll | |
| drauf. taz-Experte Deniz Yücel: „Die Strafe für die Pyros zahlen wir gern: | |
| bengalo-zahl-ich.“ | |
| 84. Minute: Ecke Dänemark. Es wird wieder gefährlich, Agger köpft drüber. | |
| Müller geht raus, Kroos kommt. | |
| TOOOOOOOOOOOOOOR! Lars Bender! 80. Minute: Konter Deutschland. Özil will | |
| den Ball diagonal auf Klose in die Spitze legen. Der Pass wird zu lang, | |
| alle verpassen, doch Bender ist auf dem rechten Flügel mitgesprintet und | |
| verwandelt eiskalt flach ins lange Eck. taz-Experte Deniz Yücel: | |
| „Leverkusen geilste Mannschaft von Welt!“ | |
| 79. Minute:taz-Experte Paul Wrusch: „Özil bewegt sich ja gar nicht mehr. | |
| Raus mit dem Schuft!“ taz-Experte Deniz Yücel: „Integrationsverweigerer | |
| raus!“ | |
| 76. Minute: Wenn Dänemark jetzt trifft, ist Deutschland raus. Und gleich | |
| darauf ein langer Ball auf Bendtner. Der hält den Fuß hin. Aber Neuer ist | |
| da. | |
| TOOOOOOR in Charkow: Cristiano Ronaldo, holy shit. Kriegt einen | |
| Traumquerpass am linken 5-Meterraum-Eck auf den Fuß. Lässt den Verteidiger | |
| aussteigen und macht sein zweites Tor. | |
| 75. Minute: Die deutschen Fans rufen: „Hurra, hurra, die Deutschen sind | |
| da!“ taz-Experte Deniz Yücel weiß: „Als die Deutschen früher nach Lemberg | |
| kamen, war mehr Lametta.“ | |
| 74. Minute: Klose kommt, Gomez geht raus. | |
| 71. Minute: Eigentlich ungefährlicher dänischer Distanzschuss auf Neuer. | |
| Der zeigt Nerven, spielt den Ball wie ein Volleyballer zu einer Ecke. | |
| Daraus wird nix. | |
| 70. Minute: taz-Ticker-Leser Björn kommentiert auf Facebook: „Dieser | |
| Live-Ticker ist der superseriöseste und extrem gut informierteste | |
| Live-Ticker von der ganzen Welt!“ Ist das ein Lob? | |
| 67. Minute: Schöner Pass von Khedira in die Gasse. Schürlle kommt von | |
| linksuaßen zieht aufs lange Eck. Flacher Schuss, Glanzparade Andersen. | |
| „Geiler Typ. Sach ich doch“, merkt taz-Experte Michael Brake an. | |
| taz-Experte Deniz Yücel hält dagegen: „Leverkusen-Loser! Wir brauchen mehr | |
| Bayern!“ | |
| 66. Minute: taz-Expertin Arezu: „Im Fußball ist es wie in der Liebe: Wenn | |
| einer mauert, macht es keinen Spaß.“ | |
| 65. Minute: Müller fällt im Strafraum nach einem handelsüblichen | |
| Gerangel-Zweikampf. taz-Experte Deniz Yücel: „Die beste deutsche Mannschaft | |
| aller Zeiten wird um den besten Elfmeter aller Zeiten betrogen. Vielleicht | |
| sind die Deutschen zu gut.“ | |
| 64. Minute: André Schürrle kommt für Lukas Podolski. taz-Experte Michael | |
| Brake: „Geil!“ taz-Experte Jan Scheper: „Richtiger Wechsel.“ | |
| 62. Minute: Die Dänen sind immer noch weit zurückgezogen. ARD-Kommentator | |
| Tom Bartels weiß: „Das sieht jetzt aus wie beim Handball.“ Hätten wir die… | |
| Standard-Metapher also auch abgehakt. | |
| Mal wieder eine Ecke für Deutschland. Ergebnislos. | |
| 60. Minute: Die deutsche Fehlerquote im Angriff erhöht sich deutlich. | |
| „Eigentlich müsste Löw reagieren“, fordert taz-Experte Jan Scheper. | |
| 57. Minute: Unveränderte Spielsituation. Die Deutschen bleiben wie in der | |
| ersten Halbzeit oft ideenlos. Die Dänen lauern auf Konter. | |
| 52. Minute: Klose, Schürrle, Reus werden zum Warmlaufen geschickt. | |
| Einhellige Meinung im taz-EM-Quartier: Finden wir gut. | |
| 51. Minute: Riesenchance für Dänemark. Die Deutschen lassen die Dänen vor | |
| dem eigenen Strafraum kombinieren. Bendtner legt auf einen Mitspieler ab, | |
| der Schuss fliegt Zentimeter am linken Pfosten vorbei. | |
| 50. Minute: Geht so weiter. Deutschland hat mehr Ballbesitz und kam in den | |
| ersten Minuten der Halbzeit schon zu zwei Chancen, beide waren aber | |
| harmlos. | |
| Wiederanpfiff. | |
| Schnell noch zwei Halbzeitfazits. | |
| taz-Experte Deniz Yücel wundert sich: „Die beste deutsche Mannschaft aller | |
| Zeiten spielt fast in Bestbestzung den besten deutschen Fußball aller | |
| Zeiten. Die besten deutschen Spielerfrauen aller Zeiten sitzen auf der | |
| besten deutschen Bank aller Zeiten. Normalerweise müsste es 7:0 stehen. Ich | |
| stehe vor einem Rätsel.“ | |
| taz-Experte Jan Feddersen mahnt: „Dänemark hat Deutschland fast im Griff. | |
| Wie lange kann Deutschland dem dänischen Konterfußball standhalten? | |
| Dänemark klug, Deutschland tändelig.“ | |
| Zwischenstand: Aktuell ist Deutschland Gruppensieger, mit 7 Punkten. | |
| Portugal und Dänemark haben je 4 Punkte, aber Portugal hat den direkten | |
| Vergleich gewonnen und wäre aktuell im Viertelfinale. Holland ist raus, | |
| raus, raus. | |
| Halbzeit in Lemberg. 1:1! | |
| Fazit: Die Deutschen machen das Spiel, finden aber selten die Lücke im | |
| kompakt stehenden dänischen Deckungsverbund. Dennoch kommen sie zu guten | |
| Chancen, mit denen sie aber fahrlässig umgehen. Die Dänen sind vor allen | |
| Dingen bei Standardsituationen gefährlich. Da stimmt in der deutschen | |
| Abwehr scheinbar die Zuteilung nicht. | |
| taz-Expertin Arezu: „Das Spiel ist so langsam. Ab der Mittellinie wissen | |
| sie nicht, wo sie hinlaufen oder was sie machen sollen.“ | |
| taz-Experte Jan Scheper: „Genau. Das ist ein Spiel für Marco Reus. Und für | |
| Mario Götze. Die müssen jetzt kommen!“ | |
| taz-Experte Paul Wrusch kritisiert Uefa wegen „Heteronormativität“. | |
| Wörtlich: „Mehr Männerärsche in Großaufnahme.“ | |
| Halbzeit in Charkow: Die Diven treffen. Van der Vaart und Ronaldo mit | |
| schönen Toren, mit dem 1:1 wäre Portugal momentan weiter. | |
| 45. Minute: Ecke Dänemark. Da war doch vorhin was. Dieses Mal flach | |
| reingespielt. Mehrfach kriegen die Deutschen den Ball nicht geklärt. | |
| Irgendwann, irgendwie dann doch. | |
| 43. Minute: Tom Bartels erzählt vom „letzten Angriffsdrittel“, in dem | |
| Dänemark nichts zulässt. Interessant. Gibt es auch ein erstes | |
| Angriffsdrittel? | |
| 42. Minute: Gomez entdeckt im Strafraum seine Dribbelfähigkeiten. Kann er | |
| bloß er nicht. Warum zieht er nicht ab? Er stand frei vor Keeper Andersen. | |
| 41. Minute: Nach schöner Kombination im dänischen 16er versucht Khedira den | |
| Ball noch reinzuspitzeln, doch der kullert knapp vorbei. | |
| 39. Minute: taz-Experte Paul Wrusch trauert um Hummels Unfähigkeit: | |
| „Schönheit ist nicht alles.“ taz-Experte Deniz Yücel erwidert: „Aber | |
| Schönheit ist schon schön.“ | |
| 37. Minute: Kjaer foult Müller an der Strafraumgrenze. Aussichtsreicher | |
| Freistoß aus zentraler Position. Podolski trifft den Ball voll. Und auch | |
| voll übers Tor. | |
| 33. Minute: taz-Experte Paul Wrusch rechnet alle Tabellenkonstellationen | |
| durch und kommt zu dem Schluss: „Lasst uns Zweiter werden, die Griechen | |
| hassen uns schon genug.“ | |
| 32. Minute: Aussichtsreicher Freistoß für Deutschland vom rechten | |
| Strafraumeck. Özil. Hummels geht zum Kopfball hoch. Der dänische Torwart | |
| verpasst fast. Es gibt Eckball. Kurze Variante, Ball kommt hoch wieder in | |
| den 16er. Und Gomez in aussichtsreicher Position trifft den Ball nicht | |
| richtig. | |
| 31. Minute: Der dänische Treffer hat Wirkung gezeigt. Das Spiel wird | |
| hektischer. | |
| TOOOR - in Charkow: Cristiano Ronaldo kann es also doch. Nach einem | |
| Traumpass in die Spitze schiebt er rechts an Stekelenburg vorbei. Und | |
| schwups – ist Portugal wieder im Viertelfinale. | |
| 26. Minute: Für fünf Minuten war Dänemark ausgeschieden, jetzt sind sie | |
| wieder Gruppenzweiter. | |
| TOOOOOR! 24. Minute: Eckball Dänemark. Bendtner verlängert die Ecke per | |
| Kopf auf Krohn-Dehli. Der trifft von der Grenze des Fünf-Meter-Raums | |
| ebenfalls per Kopf. Neuer sieht nicht gut aus, die deutschen Verteidiger | |
| auch nicht – Krohn-Dehli ist nicht direkt ein Riese. | |
| Blick nach Charkow: Riesenkopfballchance für Nigel de Jong nach einer Ecke. | |
| Mit einem 2:0 wären die Holländer aktuell durch. Im Gegenzug eine | |
| Riesenchance für Portugal. Die sind jetzt heiß. | |
| TOOOOR! 19. Minute: Podolski! Müller zieht den Ball steil in den Strafraum, | |
| Gomez verlängert und Lukas Podolski muss nur noch abstauben – 1:0. | |
| 16. Minute: Erneuter Freistoß für Deutschland. Hummels geht mit nach vorne. | |
| Der Ball segelt unberührt links neben das Tor. | |
| 15. Minute: Harmloses Foul an Khedira, Freistoß. Gomez tanzt im 16er einen | |
| Dänen aus und bleibt am zweiten hängen. Beziehungsweise an seiner eigenen | |
| rechten Wade. | |
| 14. Minute: Jetzt auch mal die Dänen. Bendtner kommt aus 20 Metern frei zum | |
| Schuss. Der Ball geht aber zwei Meter am Tor vorbei. | |
| 12. Minute: Gomez am linken Strafraumeck angespielt, er wird zwar eng | |
| gedeckt, dreht sich aber blitzschnell um die eigene Achse und zieht ab. | |
| Knapp übers Tor. | |
| TOOOR – in Charkow: Rafael van der Vaart mit einem Traumtor zum 1:0, ein | |
| Distanzschuss aus 18 Metern. Das ist gut für Deutschland. Und Dänemark. | |
| taz-Experte Deniz Yücel: „Na und? Bei uns müsste es normal 4:0 stehen. | |
| Schlandland ist Führer der Herzen!“ | |
| 10. Minute: Die Deutschen bestimmen das Spiel und drücken die Dänen in die | |
| eigene Hälfte. Die warten ab. | |
| Blick nach Charkow: taz-Experte Deniz Yücel berichtet vom Spiel | |
| Holland-Portugal: „Holland total öde. Besser Schlandland gucken.“ Hier | |
| spielen übrigens Huntelaar und van der Vaart. Van Bommel und Afellay nur | |
| auf der Bank. | |
| 6. Minute: Schöner deutscher Angriff über links. Müller fällt der Ball am | |
| rechten Pfosten vor die Füße, er trifft ihn nicht richtig und der dänische | |
| Keeper ist da. Den muss Müller eigentlich machen. | |
| 5. Minute: Boateng-Vertreter Lars Bender gewinnt seinen ersten Zweikampf. | |
| Trotzdem Ecke Dänemark. Neuer sicher. | |
| 3. Minute: Die Deutschen sind schon wieder im Angriff. Khedira wird aber im | |
| dänischen 16er abgeblockt. | |
| 2. Minute: Flanke in den dänischen Strafraum. Özil und Gomez springen | |
| vorbei, Müller nimmt an und zieht übers Tor. taz-Experte Deniz Yücel: „Das | |
| sieht nach Schützenfest aus.“ | |
| 20.45 Uhr: Anpfiff | |
| Anstoß Deutschland. | |
| 20.40 Uhr: Die Hymnen | |
| Erst die deutsche, dann die dänische. Sehr ergreifend. Das taz-EM-Studio | |
| ist heute nicht ausverkauft. Fühlen sich da einige schon zu sicher? Der | |
| Ticker-Dienst isst Big Mac. Wie die Dänen 1992. Was auch immer das bedeuten | |
| mag. | |
| 20.27 Uhr: Die Ausgangssituation | |
| Wer es nochmal genau wissen will: Deutschland ist mit einem Sieg oder einm | |
| Unentschieden als Gruppensieger durch. Verliert das deutsche Team, ist | |
| alles gut, solange Portugal nicht gewinnt. Aber dann! Dann hätten Dänemark, | |
| Portugal und Deutschland je 6 Punkte, es zählt die Tordifferenz im | |
| Dreiervergleich. Das ist jetzt zu kompliziert, wir erklären das, wenn es | |
| soweit ist. | |
| Bei den Dänen ist es einfacher: Mit einem Sieg sind sie sicher durch. Mit | |
| einer Niederlage komplett raus. Bei einem Unentschieden muss Portugal | |
| verlieren. | |
| 20.19 Uhr: Die Aufstellungen | |
| Löw vertraut weiter auf das gleiche Team, nur Jerome Boateng fehlt. Der | |
| Verteidiger sah gegen Holland die zweite Gelbe Karte und ist gesperrt. Für | |
| ihn rückt Lars Bender nach, der in den ersten beiden Spielen nur zu | |
| Minuteneinsätzen kam. Lahm bleibt also auf der linken Seite. | |
| Lukas Podolski macht heute sein 100. Länderspiel. Der Mann ist gerade erst | |
| 27 geworden. Wo soll das noch enden? | |
| In dieses Spiel geht nur Holger Badstuber gelbvorbelastet. Bei den Dänen | |
| sind es immerhin vier Spieler: Simon Poulsen, Kvist, Jakob Poulsen und | |
| Jacobsen. | |
| Dänemark muss den verletzten Rommedahl ersetzen. Für den offensivstarken | |
| Mittelfeldspieler spielt Jakob Poulsen – damit stehen zwei Poulsen auf dem | |
| Platz. Ansonsten spielt Dänemark unverändert. | |
| Deutschland: 1 Neuer - 15 Bender, 5 Hummels, 14 Badstuber, 16 Lahm - 6 | |
| Khedira, 7 Schweinsteiger - 13 T. Müller, 8 Özil, 10 Podolski - 23 Gomez | |
| Dänemark: 1 Andersen - 6 Jacobsen, 3 Kjær, 4 Agger, 5 Simon Poulsen - 19 | |
| Jakob Poulsen, 7 Kvist - 21 Zimling, 8 Eriksen, 9 Krohn-Dehli - 11 Bendtner | |
| 17 Jun 2012 | |
| ## AUTOREN | |
| Michael Brake | |
| Jan Scheper | |
| Deniz Yücel | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Deutschland zieht ins Viertelfinale ein: „Noch eine Schippe drauf“ | |
| Die Dänen waren die ersten Gegner der Deutschen, die genauso viel rannten | |
| wie Khedira und Co. Die deutschen Spieler sind auffällig selbstkritisch. | |
| Portugal besiegt die Niederlande mit 2:1: Jetzt lächelt er wieder | |
| Zwei Tore, zwei Pfostenschüsse. Cristiano Ronaldo ist zurück im Turnier und | |
| steht nach einem 2:1 mit Portugal im Viertelfinale. Holland spielt wie | |
| klinisch tot. | |
| Deutschland - Dänemark 2:1: Drei Spiele, neun Punkte | |
| Deutschland besiegt nach harter Arbeit Dänemark mit 2:1. Die Dänen sind | |
| draußen. Jetzt wartet im Viertelfinale wieder eine Mauertruppe – | |
| Griechenland. |