# taz.de -- Berliner Piraten-Geschäftsführer hört auf: Auf die inhaltliche A… | |
> Der Berliner Piraten-Politiker Martin Delius gibt sein Amt als | |
> Geschäftsführer der Fraktion ab. Er will sich auf den Vorsitz des | |
> Berliner Flughafen-Ausschusses konzentrieren. | |
Bild: Legt seinen Schwerpunkt auf andere Aufgaben: Martin Delius. | |
BERLIN dpa | Der Berliner Piraten-Abgeordnete Martin Delius gibt seinen | |
Posten als parlamentarischer Geschäftsführer der Fraktion auf. Er möchte | |
nach einem Jahr intensiver organisatorischer Arbeit wieder stärker | |
inhaltlich arbeiten, teilte Delius am Mittwoch mit. | |
Voraussichtlich wird der 28-Jährige den Vorsitz des von der Opposition | |
geplanten Untersuchungsausschusses im Abgeordnetenhaus zur Aufklärung des | |
Flughafen-Desasters übernehmen. „Ja, ich ziehe mich als PGF zurück“, | |
schrieb Delius zunächst über den Kurznachrichtendienst Twitter. Derzeit | |
berät die Piratenfraktion in einer viertägigen Klausurtagung in Potsdam | |
ihre thematischen Schwerpunkte für das kommende Jahr. | |
„Insbesondere mit Blick auf den Untersuchungsausschuss zum BER-Desaster, | |
den das Parlament aller Voraussicht nach am 30.08.2012 beschließen wird, | |
freue ich mich auf eine neue, große und wichtige Aufgabe“, erklärte Delius. | |
Die Piratenpartei erhält turnusgemäß den Vorsitz über den nächsten | |
Ausschuss im Abgeordnetenhaus. | |
Ein Nachfolger stehe noch nicht fest, sagte Delius am Mittwoch der | |
Nachrichtenagentur dpa. Er habe auch nicht den Abgeordneten Heiko Herberg | |
als seinen Nachfolger vorgeschlagen, wie es bei Twitter kommuniziert werde. | |
„Ich möchte der Entscheidung der Fraktion nicht vorgreifen“, betonte | |
Delius. | |
Der 25 Jahre alte Herberg – Fraktions-Vize und Jura-Student – habe ihn | |
bisher schon mal als Parlamentarischer Geschäftsführer vertreten. Deshalb | |
könne er diese Aufgabe sicherlich für eine Übergangszeit wahrnehmen, sagte | |
Delius. Es gebe aber auch Alternativen zu ihm. Das werde die Fraktion in | |
ihrer nächsten ordentlichen Sitzung vor der ersten Plenarsitzung nach der | |
Sommerpause am 28. August entscheiden. | |
## Unglücklicher Vergleich | |
Delius hatte im April mit einem unglücklichen Vergleich für Empörung | |
gesorgt und deshalb auf seine geplante Kandidatur zum Bundesgeschäftsführer | |
verzichtet. Angesichts der immer höheren Umfragewerte für die Piratenpartei | |
hatte Delius dem Nachrichtenmagazin Der Spiegel gesagt: „Der Aufstieg der | |
Piratenpartei verläuft so rasant wie der der NSDAP zwischen 1928 und 1933.“ | |
Unmittelbar danach bedauerte Delius diesen Vergleich als völlig unpassend. | |
„Mir ist klar, dass dieser Vergleich, der mir selbst im Moment der | |
Aussprache schräg vorkam, eine große Dummheit war und vollkommen ungeeignet | |
ist, um irgendetwas zu verdeutlichen.“ Er habe zu keinem Zeitpunkt die | |
Piratenpartei auch nur in die Nähe der NSDAP rücken wollen. | |
In den vergangenen Monaten hatte es mehrfach Wechsel auf Führungspositionen | |
der Berliner Piraten gegeben. Erst im Februar hatte ihr damaliger | |
Landesparteichef, Gerhard Anger, sein Amt abgegeben – wegen des immensen | |
Drucks und hoher Erwartungen. „Ich ertrage diese emotionale Belastung | |
nicht“, sagte er. Sein Nachfolger Hartmut Semken trat im Mai zurück, weil | |
er den Landesvorstand der Piraten belogen hatte. | |
20 Jun 2012 | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Berliner Großflughafen: Wowereit gibt seinem Orakel Zeit | |
Der neue Berliner Flughafen hat einen neuen technischen Geschäftsführer. | |
Mit seiner Prognose für den Eröffnungstermin darf er sich Zeit lassen. | |
Umfrage zur Bundestagswahl: Piraten sacken ab | |
Nur noch acht Prozent würden die Piraten wählen. Die SPD legt um ein | |
Prozent zu. Eine Mehrheit wünscht sich Hannelore Kraft als | |
Kanzlerkandidatin, die aber will in NRW bleiben. | |
Piratenchef warnt vor zu viel Transparenz: „Manche Gespräche brauchen Schutz… | |
Der Chef der Piraten, Bernd Schlömer, hat vor zu viel Transparenz in der | |
Politik gewarnt. Manche Gespräche müssten vertraulich bleiben, sonst | |
brächen Moral und Politik zusammen. | |
Neues Duo führt Berliner Piratenfraktion: Baum und Lauer sind Doppelspitze | |
Die Berliner Piratenfraktion wählt eine neue Doppelspitze - und nach neun | |
Monaten im Parlament den Weg in die Professionalisierung. | |
Piraten trudeln wegen NS-Vergleichen: Delius lässt Shitstorm aufziehen | |
Fraktionsgeschäftsführer Martin Delius befeuert mit NSDAP-Vergleich die | |
Rechtsaußen-Debatte seiner Partei und zieht Kandidatur zum Bundesvorstand | |
zurück. | |
Piraten vor den nächsten Wahlen: Nur ein Kind Berlins? | |
Bei den anstehenden Landtagswahlen wird sich zeigen, ob die Piraten ihren | |
Triumph aus Berlin auch andernorts wiederholen können. Nicht alles spricht | |
dafür. |