| # taz.de -- Kolumne Aufm Platz: Hier darf nur einer spielen | |
| > Spanien bietet langweiligen Fußball? Nein – nur langsamen und bewusst | |
| > defensiven. Auch Frankreich ließ man nicht einmal in die Nähe einer | |
| > Torchance kommen. | |
| Der Vorwurf, der spanische Fußball sei langweilig, wie er von etlichen | |
| Seiten erhoben wird, ist absurd. Es fallen selten viele Tore – 1:0-Siege | |
| sind eine spanische Spezialität und ohne den Strafstoß wäre auch das | |
| Viertelfinale gegen Frankreich so ausgegangen –, aber mehr Tore bedeuten | |
| nicht automatisch ein spannenderes Spiel. | |
| Gegen die Franzosen spielten die Spanier langsam, sorgten aber vor allem | |
| dafür, dass ihre Gegner kaum dazu kamen, ihr Spiel aufzubauen oder auch nur | |
| in die Nähe einer Torchance kamen. Franck Ribéry war der Einzige, dem es ab | |
| und an gelang, die Defensive der Spanier zu durchbrechen. | |
| Die Spanier kamen auf den Platz wie sie es schon im ersten Spiel gegen | |
| Italien taten: mit Cesc Fábregas als "falscher Neun", als Stürmer jenseits | |
| der Spitze, der Position, die Lionel Messi beim FC Barcelona | |
| perfektionierte. Sie sorgt dafür, dass sich die gegnerische Abwehr | |
| entscheiden muss, ob sie den Raum oder den Stürmer alleine lässt, weil | |
| dieser sich immer wieder Richtung Mittelfeld fallen lässt. | |
| Das 1:0 kam über die linke Seite – eingeleitet durch einen Pass von Andres | |
| Iniesta auf Jordi Alba, der seine französischen Gegenspieler schön | |
| ausspielte, während sich Xabi Alonso im Zentrum in die ideale | |
| Kopfballposition lief, völlig frei stand er da. Laurent Blanc war vor dem | |
| Spiel bewusst, dass es diese Seite war, auf die er besonders Acht geben | |
| musste und stellte Jordi Alba unter besondere Aufsicht. Umso frustrierender | |
| für ihn, dass es ausgerechnet Alba war, der das 1:0 einleitete. Außer dem | |
| Treffer kam allerdings sonst nicht viel über die spanische linke Seite. | |
| In der zweiten Halbzeit gaben sich die Spanier nicht mehr besonders viel | |
| Mühe – das sei den Kritikern eingestanden. Zwischenzeitlich wirkte das | |
| Spiel sogar recht chaotisch, aber am Ende reichte das, was die Spanier | |
| zeigten, ein weiteres Mal. Keine nennenswerte Torchance für den Gegner | |
| zuzulassen, zeugt von einem bewusst defensiven Spiel, das bei einer | |
| 1:0-Führung in der zweiten Halbzeit eines EM-Viertelfinales durchaus seine | |
| Berechtigung hat. | |
| Das Spiel gegen Frankreich war laut Uefa-Statistik das mit den meisten | |
| spanischen Pässen dieses Turniers, dafür aber eins der Spiele mit den | |
| wenigsten Torschüssen. Es war ein langsames Spiel, aber nicht langweilig. | |
| 24 Jun 2012 | |
| ## AUTOREN | |
| Frauke Böger | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Eloge auf Spaniens EM-Sieg: Finale grande | |
| Spanien ist Europameister und damit hat der Fußball gewonnen. Die Spanier | |
| schaffen es, dass alle Welt nur einzig und allein über ihr Spiel redet – | |
| zur Krise kein Wort. | |
| Fußball und Utopie: Spanien sehen und sterben | |
| Fast alle Kommentatoren der Welt können plötzlich behaupten, der Fußball | |
| der Spanier sei langweilig – er ist nichts weniger als gelebte Utopie. Eine | |
| Liebeserklärung. | |
| Kolumne Aufm Platz: Die drei Pläne des Señor del Bosque | |
| Gegen Portugal überraschte Spanien mit Alvaro Negredo in der Startelf. Was | |
| bedeutet das fürs EM-Finale? | |
| Spanien gewinnt das Viertelfinale: Heute ganz Real | |
| Mit einem 2:0 gegen die Franzosen ziehen die Spanier ins Halbfinale ein – | |
| und beenden gleich zwei Serien. Das Spiel war mehr Geplänkel als alles | |
| andere. | |
| Video der Woche: 136 Pässe in 6 Minuten | |
| Der spanische Nationalspieler Xavi passte über hundert Mal den Ball und | |
| landete damit einen Rekord. Ein Videoclip macht diese Leistung zum Genuss. | |
| Kolumne Aufm Platz: Von wegen Kontrolle | |
| Das war knapp. Ein dürftiges 1:0 schaffen die Spanier gegen die Kroaten. | |
| Aber warum musste das so zitterig sein? | |
| Kolumne Aufm Platz: Wie Spanien zu schlagen ist | |
| Auf die Frage aller Fragen bei diesem Turnier gibt es nicht die eine | |
| richtige Antwort. Aber es gibt Möglichkeiten. |