| # taz.de -- Kämpfe in Aleppo: Vom Handels- zum Kriegsschauplatz | |
| > Die Kämpfe in der syrischen Stadt Aleppo sind wieder aufgeflammt. Bis vor | |
| > Kurzem lebten hier Sunniten, Kurden, Christen und andere friedlich | |
| > zusammen. | |
| Bild: Umkämpft und in Trümmern: Aleppo. | |
| BERLIN taz/afp | Nach der nächtlichen Gefechtspause sind die Kämpfe um die | |
| syrische Millionenmetropole Aleppo am Sonntagmorgen wieder aufgeflammt. Die | |
| Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte in London meldete Gefechte | |
| aus den Vierteln Bab al-Dschadid, Sahra und Arkuba. | |
| Die Regierungstruppen setzten Kampfflugzeuge ein, es seien Explosionen zu | |
| hören. Ein Kommandeur der Rebellen hatte zuvor berichtet, die Angriffe auf | |
| das von den Aufständischen gehaltene Viertel Salaheddin hätten | |
| zwischenzeitlich aufgehört. | |
| Laut einem afp-Reporter war es den Rebellen am Samstag gelungen, die | |
| Angriffe auf das Viertel zurückzuschlagen. Die Aufständischen versuchten | |
| nun, die Polizeiwache des Stadtteils Salhin einzunehmen, um von dort | |
| Kontakt zu den Rebellen im ebenfalls von ihnen gehaltenen Viertel Sahur zu | |
| haben. Eigenen Angaben zufolge zerstörten sie mehrere Panzer der | |
| Regierungstruppen. | |
| Nach Angaben der Beobachtungsstelle wurden am Samstag landesweit 168 | |
| Menschen getötet, darunter 94 Zivilisten, 41 Soldaten und 33 Rebellen. Am | |
| Sonntag starben demnach bereits vier Menschen bei den Kämpfen. Neben Aleppo | |
| gab es der Organisation zufolge auch Gefechte um das Hauptquartier der | |
| Polizei in der zentralsyrischen Rebellenhochburg Homs. | |
| ## Die Altstadt von Aleppo | |
| Zu Friedenszeiten war es auch für erfahrene Arabienreisende stets ein | |
| wunderbares Erlebnis, in die Altstadt von Aleppo einzutauchen. Alle | |
| orientalischen Klischees vereinte das historische Stadtzentrum in sich, | |
| während seine Peripherie von immer mehr uninspirierten Neubauten bestimmt | |
| wurde. Und alle Wege führten zur mittelalterlichen Zitadelle, die imposant | |
| über der Stadt thront. | |
| In einem der größten überdachten Souks Arabiens duftete es nach Gewürzen, | |
| die aus offenen Säcken dargeboten wurden. Die Händler steckten Besuchern | |
| volle Hände Pistazien und raffiniert gerösteter Nüsse entgegen. Kleine | |
| Familienbetriebe fertigen die in ganz Arabien berühmten syrischen Dessous – | |
| auch BHs, die per Fernbedienung von der Trägerin fielen oder per | |
| Batteriebetrieb „I love you“ quäkten. | |
| Mit ihren landwirtschaftlichen Erzeugnissen, Olivenöl- und | |
| Olivenseifenmanufakturen ist die rund 2,5 Millionen Einwohner zählende | |
| Stadt ein wichtiges Handelszentrum für die Region. Der Name Aleppo, | |
| arabisch Halab, stammt der Legende nach von Abraham, der seine Kuh hier | |
| gemolken haben soll (arab. halab = melken, Vergangenheitsform). 1986 wurde | |
| Aleppo zum Unesco-Weltkulturerbe ernannt, 1993 begann die Restaurierung mit | |
| der Hilfe der deutschen Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ). | |
| 2004 erhielt die Stadt den Städtebaupreis der Harvard School of Design. | |
| Sunnitische Araber und Kurden bildeten die Mehrheit der lokalen | |
| Bevölkerung, aber auch Türken, Aramäer und Armenier lebten bis vor Kurzem | |
| friedlich miteinander. Die rund 15 bis 20 Prozent Christen wurden von der | |
| sich in den letzten Jahren immer mehr dem konservativen Islam zuwendenden | |
| sunnitischen Bevölkerung toleriert. In keiner anderen Stadt Syriens gab es | |
| so viele komplett verschleierte Frauen, Tendenz in den letzten Jahren | |
| steigend. | |
| 29 Jul 2012 | |
| ## AUTOREN | |
| Jasna Zajcek | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Bürgerkrieg in Syrien: Angriff auf internationale Beobachter | |
| Ein Konvoi der internationalen Beobachter ist am Sonntag in Homs beschossen | |
| worden, niemand wurde verletzt. Aus Aleppo kommen unterschiedliche | |
| Nachrichten, die Kämpfe dauern an. | |
| Kampf um Aleppo: Die Zahl der Opfer ist unbekannt | |
| Das syrische Regime meldet Erfolge bei der Eroberung von Aleppo, die | |
| Rebellen dementieren. Die Lage in der umkämpften Stadt bleibt weiterhin | |
| unübersichtlich. | |
| Bürgerkrieg in Syrien: Erbitterter Kampf um Aleppo | |
| Die Schlacht um Aleppo ist die bislang wichtigste Machtprobe im Krieg | |
| zwischen Rebellen und Regierung. Trotz des militärischen Ungleichgewichts | |
| ist der Ausgang offen. | |
| Bürgerkrieg in Syrien: Angriffe mit Helikoptern und Artillerie | |
| Trotz Angriffen der Regierungstruppen mit Panzern und Flugzeugen halten | |
| sich die Rebellen in Aleppo. Oppositionsvertreter fordern eine | |
| Flugverbotszone und Waffenlieferungen. | |
| Befreite syrische Stadt Azaz: „Heute mag Assad keiner mehr“ | |
| Die Freie Syrische Armee hat die Stadt Azaz erobert. Erstaunlich schnell | |
| kehrt der Alltag zurück. Die Menschen sind sich sicher, dass das Regime | |
| nicht zurückkehrt. | |
| Bürgerkrieg in Syrien: Großangriff droht jeder Zeit | |
| Ein desertierter syrischer General fordert die Bildung einer | |
| Übergangsregierung. In Aleppo werden heftige Kämpfe erwartet. Zwei | |
| entführte europäische Journalisten sind wieder frei. | |
| Kampf um Aleppo: Warten auf die Schlacht | |
| Vor der syrischen Stadt Aleppo haben Regierungsarmee und Aufständische | |
| weitere Truppen in Stellung gebracht. Noch ist es ruhig. Die USA fürchten | |
| ein Massaker. | |
| Bürgerkrieg in Syrien: Rebellen kämpfen um Aleppo | |
| Nach eigenen Angaben halten die Rebellen in Aleppo einer Großoffensive der | |
| Armee stand. Zwei weitere syrische Diplomaten haben indes die Seiten | |
| gewechselt. |