| # taz.de -- Olympia – Fechten: Die erste Medaille wird erfochten | |
| > Heidemann ist angespannt und verliert das Degen-Finale in der | |
| > Verlängerung. Aber sie holt für das Team der deutschen AthletInnen | |
| > erstmals Silber. | |
| Bild: Die Ukrainerin Shemyakina holt nach einem spannenden Finale in der Verlä… | |
| Die Startbedingungen: Heidemann ist sichtlich angespannt. [1][Das | |
| Halbfinale war nervenaufreibend.] In letzter Sekunde traf sie | |
| kampfentscheidend ihre Gegnerin die Südkoreanerin Shin A Lam, was zu einer | |
| langen Diskussion der Jury führte: War der Treffer innerhalb der | |
| offiziellen Zeit? Das Kampfrichterurteil: Ja, er war es. Heidemann zieht | |
| ins Finale gegen die Ukrainerin Jana Schemjakina ein. | |
| Die Entscheidung: Ab der dritten Runde wird's spannend, jetzt fliegen die | |
| Punkte hin und her. Mal trifft Heidemann, mal Schemjakina. Am Ende: | |
| Gleichstand. Es kommt wieder zum „sudden death“ – zur Verlängerung. Wer | |
| jetzt zu erst trifft, gewinnt. Beide Fechterinnen sind angriffslustig, | |
| Heidemann einen Zacken hippeliger. Zweimal treffen beide gleichzeitig, dann | |
| gelingt der Ukrainerin Schemjakina der entscheidende Stoß. Heidemann | |
| gewinnt Silber. | |
| Das Drama: Die Südkoreanerin Lam hätte das Finale [2][auch verdient | |
| gehabt]. Im Kampf um Platz Drei gegen Yujie Sun aus China ist sie aber noch | |
| so niedergeschlagen, dass sie auch diesen verliert. Lam wird schließlich | |
| Vierte. | |
| Und sonst? Dieser Sport, welch' Eleganz! Sogar die Kommandos des Obmanns | |
| flattern auf Französisch durch die in spannungsgeladenem Schweigen | |
| verharrende Halle. | |
| 30 Jul 2012 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Olympia--Degenfechten/!98400/ | |
| [2] /!98420/ | |
| ## AUTOREN | |
| Anne Fromm | |
| Anne Fromm | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Olympia – Fechten: Venezolaner holt Degengold | |
| Venezuela jubelt. Wegen der zweiten olympischen Goldmedaille in der | |
| Geschichte des Landes, die Ruben Limardo gewinnt. Mitleid gebührt dem | |
| unterlegenen Norweger. | |
| Streit um den Degenkampf: Die Schummelmedaille | |
| Die Uhr ist im Degen-Finale nicht weitergelaufen. An die Frage, ob das in | |
| Ordnung sei, kann sich keiner erinnern. Nur die vielen Tränen der | |
| Verliererin bleiben im Kopf. | |
| Olympia – Fechten: Wer hat an der Uhr gedreht? | |
| Das Halbfinale der Degenfechterinnen war einer der spannendsten Wettkämpfe | |
| bisher. Am Ende ging es um die Frage, wie lange eine Sekunde ist. | |
| Olympia – Fechten: 5 Mal Olympia, 5 Mal nichts gerissen | |
| Schnelles Aus in der 2. Runde: Damit hat keiner gerechnet. Die deutsche | |
| Degenfechterin Imke Duplitzer muss ihren Degen schon wieder einpacken. | |
| Olympia – Fechten: Sieg mit Schrei | |
| Die Berufssoldatin und Olympia-Kritikerin Imke Duplitzer startet | |
| erfolgreich in den Degen-Wettkampf und könnte am Montagabend im Finale | |
| stehen. | |
| Fechterin Imke Duplitzer über Olympia: „Ich mache das Maul auf“ | |
| Sie hasst und liebt die Olympischen Spiele: Fechterin Imke Duplitzer ist | |
| zum fünften Mal dabei und will endlich den großen Erfolg. | |
| Olympia – Fechten: Am Halbfinale vorbeigefuchtelt | |
| Limbach fuchtelt schön, aber nicht gut genug für die nächste Runde. Er | |
| verliert gegen den Russen Kowalek und verpasst damit den Einzug ins | |
| Halbfinale. |