Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Meinungsfreiheit in Vietnam: Prozess gegen Blogger verschoben
> Die Mutter einer inhaftierten Bloggerin hat sich selbst verbrannt. Nun
> wurde der Prozess gegen die Tochter und zwei Kollegen verschoben. Die
> Aktivisten setzten sich für mehr Pressefreiheit ein.
Bild: Müssen vorsichtig bloggen: Studenten in einem Internetcafe in Hanoi.
HANOI dpa | Der Prozess gegen drei prominente Blogger in Vietnam ist
aufgeschoben worden, nachdem sich die Mutter einer Angeklagten selbst
verbrannt hat. Das berichtete einer der Anwälte am Freitag.
Den drei Bloggern wird Propaganda gegen den Staat vorgeworfen. Dafür drohen
20 Jahre Haft. Der Prozess sollte am 7. August stattfinden. Er war schon
mehrfach verschoben worden.
Die Bloggerin, To Phong Tan, und zwei Kollegen, Nguyen Van Hai alias Dieu
Cay und Phan Thanh Hai, der unter dem Namen Anhbasg bloggt, sind 2008 und
2012 festgenommen worden. Sie hatten ohne Genehmigung den Club Freier
Journalisten gegründet, um sich für Pressefreiheit in dem kommunistischen
Land einzusetzen. Die US-Botschaft hat die Freilassung der Blogger
gefordert.
Die Mutter der Bloggerin hatte sich am Montag vor einem Regierungsgebäude
in der Provinz Bak Lieu in Brand gesetzt. Sie starb an ihren Verletzungen.
Die Familie sprach von einer Verzweiflungstat. Die Behörden hätten der
Mutter nicht erlaubt, ihre Tochter im Gefängnis zu besuchen.
„Dieu Cay hat keine Propaganda verbreitet, deshalb werde ich einen Antrag
auf sofortige Freilassung stellen“, sagte sein Anwalt Ha Huy Son.
3 Aug 2012
## ARTIKEL ZUM THEMA
Zensur in Vietnam: Drakonische Strafen für drei Blogger
Der Machtkampf in der vietnamesischen KP-Führung führt zu verschärfter
Repression gegen Netzaktivisten. Drei Blogger wurden zu langjähirgen
Haftstrafen verurteilt.
Ungarische Zeitung „Népszabadság“: Pressefreiheit zu verkaufen
Der Ringier-Verlag will die liberale Zeitung „Népszabadság“ veräußern.
Regierungsnahe Rechte wie Sozialdemokraten könnten zugreifen.
Kommentar Selbstverbrennung in Vietnam: Vertracktes Fanal
Der Westen darf nicht wegschauen, wenn beim Partner Vietnam Menschenrechte
mißachtet werden. Auch darauf weist die Selbstverbrennung hin.
Protest gegen Internetzensur in Vietnam: Mutter zündet sich an
Der Suizid der Mutter einer regimekritischen Bloggerin macht die
Internetzensur in Vietnam öffentlich. In der kommenden Woche soll der
Tochter der Prozess gemacht werden.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.