# taz.de -- Olympia – Windsurfen: An Medaillen vorbeigezischt | |
> Die deutschen Surfer Toni Wilhelm und Moana Delle verpassen mit je einem | |
> vierten und fünften Platz Edelmetall. So bleiben die deutschen Segler | |
> medaillenlos. | |
Bild: Beim letzten olympischen Windsurfen bleiben die Deutschen (hier Toni Wilh… | |
Beim letzten Olympia-Auftritt der Windsurfe hat der Schwarzwälder Toni | |
Wilhelm die Bronzemedaille verpasst. Der 29-Jährige, der vor dem | |
Finalrennen noch auf Rang drei lag und mindestens zwei Plätze vor seinem | |
polnischen Konkurrenten liegen musste, belegte im doppelt gewerteten | |
Medalrace nur den neunten Rang. Przemyslaw Miarczynski erreichte dagegen | |
mit einem vierten Platz noch Bronze. | |
Wilhelm war nicht optimal gestartet und kam dann auch nicht weiter nach | |
vorn, während sich der Pole noch verbessern konnte. Trotzdem hat Wilhelm, | |
der als einziger deutscher Segler bereits 2004 in Athen dabei war, in | |
Weymouth wohl das Rennen seines Lebens gefahren. Die Krönung war sein Sieg | |
im achten Race gewesen. | |
Der sympathische Sportwissenschaftler, den der Vater zum Windsurfen brachte | |
und der später wegen des Sports an den Bodensee und dann nach Kiel zog, | |
verpasste damit auch die einzige Medaille für die deutschen Segler. Denn | |
auch die Surferin Moana Delle, die zuletzt noch Chancen auf Edelmetall | |
hatte, verpasste dieses mit einem fünften Gesamtplatz. | |
Delle hatte vor dem entscheidenden letzten Rennen auf Rang vier gelegen und | |
sogar noch Chancen auf Silber gehabt. Denn bei den Surferinnen trennten die | |
Plätze zwei bis sechs nur insgesamt sechs Punkte. | |
## Schlechter Start für Delle | |
Doch Delle kam am Start ebenfalls schlecht weg, rundete als letzte die | |
erste Boje und arbeitete sich noch auf Rang sechs im Feld der zehn besten | |
Surferinnen vor. Doch die Konkurrenten aus der Ukraine und Polen belegten | |
die Plätze zwei und drei und schoben sich damit im Gesamtklassement noch | |
vor Delle. Sie konnte ihrerseits nur die zuvor zweitplatzierte Israelin | |
überholen und auf Rang sechs verweisen. | |
Die 23-jährige Delle war die jüngste Teilnehmerin im deutschen Segelteam | |
und eine der großen Überraschungen. Sie hat mit ihrem Achtungserfolg viel | |
erreicht, auch wenn letztlich sogar noch mehr hätte drin sein könnnen. | |
Zuletzt hatten die deutschen SurferInnen in Sydney mit Silber durch Amelie | |
Lux eine Medaille geholt. | |
Windsurfen ist erst seit 1984 olympischer Sport. Die Entscheidung des | |
Weltsegelverbands, die einstige Trendsportart Windsurfen fortan aus dem | |
Programm der Spiele zu nehmen und durch das rasantere Kitersurfen zu | |
ersetzen, ist unter den Sportlern umstritten. | |
7 Aug 2012 | |
## AUTOREN | |
Sven Hansen | |
Sven Hansen | |
## TAGS | |
Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Olympiarekord für Segler Ben Ainslie: Big Ben hat starke Nerven | |
Der Brite Ben Ainslie wird mit seiner vierten Goldmedaille zum besten | |
olympischen Segler aller Zeiten. Die Regatta war ein Nervenkrieg. | |
Olympia – Surfen: Schön sieht's aus | |
Die Windsurfer rauschen durchs Wasser und der Deutsche Toni Wilhelm | |
versucht sich in den Medaillenrängen zu halten. Doch der Autor versteht nur | |
Bahnhof. | |
Olympia – Segeln: Vier Kilo waren zu schwer | |
Das erste Rennen gewinnen die französischen Segler. Zum Glück aber gibt es | |
noch viele, viele Bötchen mit vielen schönen Segeln auf viel schönem | |
Wasser. |