| # taz.de -- Google zu Wulff-Vorwürfen: Schuld sind die Nutzer | |
| > Der Internetkonzern wehrt sich gegen den Unterlassungsanspruch von | |
| > Bettina Wulff. Man trage für die Suchbegriffe keine Verantwortung. | |
| Bild: Die Autovervollständigungsfunktion von Google zeigt bei der Suche nach B… | |
| BERLIN dapd | Der Internetkonzern Google weist den Unterlassungsanspruch | |
| der Frau des früheren Bundespräsidenten, Bettina Wulff, zurück. „Die bei | |
| der Google-Autovervollständigung sichtbaren Suchbegriffe spiegeln die | |
| tatsächlichen Suchbegriffe aller Nutzer wider“, sagte der Sprecher von | |
| Google Nord-Europa, Kay Oberbeck, am Samstag. | |
| Die angezeigten Begriffe seien „das algorithmisch erzeugte Resultat | |
| mehrerer objektiver Faktoren, inklusive der Popularität der eingegebenen | |
| Suchbegriffe“. | |
| Oberbeck betonte: „Google schlägt diese Begriffe nicht selbst vor – | |
| sämtliche in Autovervollständigung angezeigten Begriffe wurden zuvor von | |
| Google-Nutzern eingegeben.“ Die Autovervollständigungsfunktion von Google | |
| zeigt bei der Suche nach Wulff zum Beispiel „Prostituierte“ an. | |
| Bettina Wulff geht massiv gegen die Verbreitung von Gerüchten und | |
| Denunziationen über ihr angebliches Vorleben vor. Die 38-Jährige reichte | |
| Unterlassungsklagen beim Hamburger Landgericht gegen den Fernsehmoderator | |
| Günther Jauch und gegen den Google-Konzern ein. Jauch hatte daraufhin den | |
| Unterlassungsanspruch anerkannt. | |
| 9 Sep 2012 | |
| ## TAGS | |
| Bettina Wulff | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Frau Wulffs Suchmaschineneinträge: Google löscht Bettina teilweise | |
| Bettina Wulff hat eine Löschung von Suchergebnissen erreicht. Betroffen | |
| sind allerdings nur acht von rund 3.000 Google-Treffern. Eine weitere Klage | |
| steht noch aus. | |
| Google in Brasilien: Knast für ein Video | |
| Der brasilianische Google-Chef soll ins Gefängnis – weil er ein | |
| Youtube-Video nicht entfernen will. Die Neutralität des Konzerns wird immer | |
| öfter in Frage gestellt. | |
| Ehekrise bei den Wulffs: Lass dir helfen und rede darüber | |
| Nach der Pleite im Präsidialamt haben die Wulffs einen Paartherapeuten | |
| beschäftigt. Bettina macht das nun öffentlich: Gut so! | |
| Netz-Kommentare zu Bettina Wulff: „Wer kauft den Mist?“ | |
| „Geltungssucht“ zählt noch zu den freundlicheren Vorwürfen im Internet. | |
| Wulffs Verlag ist überrascht, ein Wissenschaftler sieht Parallelen zum Fall | |
| Guttenberg. | |
| Kommentar Bettina Wulff: Die Grenzen der Berichterstattung | |
| Die Gerüchte über Bettina Wulff sind falsch. Niemand kann und darf sich | |
| darüber hermachen. Berichten über die Folgen darf man aber schon. | |
| Klagen gegen Jauch und Google: Die mit der Wulff kämpfen | |
| Die Gattin des Ex-Bundespräsidenten wehrt sich gegen die Gerüchte um ihre | |
| Person. Es ist eine Geschichte über die Gesetze der Medien. | |
| Rotlicht-Verleumdungen: Die ehemalige First Lady klagt | |
| Laut Medienberichten hat Bettina Wulff eine eidesstattliche Erklärung | |
| abgegeben. Demnach seien alle Behauptungen über ihr angebliches Vorleben | |
| als Prostituierte falsch. | |
| Die Wulffs schreiben ihre Memoiren: 598 Tage First Lady | |
| Noch in diesem Jahr sollen die Erinnerungen von Bettina Wulff als Buch | |
| erscheinen. Auch Ex-Präsident Christian Wulff plant seine Memoiren – und | |
| bekommt dafür wohl ein Millionenhonorar |