# taz.de -- Marokko gegen französische Exministerin: Unrechtmäßiger Geschlec… | |
> Ein uneheliches Kind der früheren französischen Justizministerin | |
> beschäftigt die marokkanische Justiz. Rachida Dati droht ein Prozess. | |
Bild: Will das alles wahrscheinlich nicht hören: Rachida Dati, Justizministeri… | |
MADRID taz | Rachida Dati hat ein Problem. Die ehemalige französische | |
Justizministerin unter Präsident Nicolas Sarkozy kann wohl künftig keinen | |
Urlaub mehr in Marokko machen. Denn dort ermittelt – so mehrere | |
marokkanische Internetseiten unter Berufung auf [1][yabiladi.com] – ein | |
Gericht gegen sie. | |
Das Verbrechen Datis: Die Frau, die ihre politische Karriere als | |
Bürgermeisterin des siebten Arrondisments in Paris begann, hat eine | |
uneheliche Tochter. Da Dati marokkanischer Abstammung ist, erhob der | |
stellvertretende Strafankläger seiner Majestät Mohamed VI. in Taza, Adil | |
Fathi, Klage, wegen „illegitimer, sexueller Beziehungen“. | |
Fathi soll einen Brief an das Justizministerium Mustapha Ramid gerichtet | |
haben, in dem er einen Haftbefehl gegen Dati verlangt. Sollte Minister | |
Ramid, der aus den Reihen der islamistischen Regierungspartei PJD stammt, | |
dem stattgeben, droht Dati, die mittlerweile im Europaparlament sitzt, im | |
Falle einer Einreise nach Marokko Untersuchungshaft bis zu einem | |
Gerichtsverfahren. | |
## Bis zu einem Jahr Freiheitsstrafe | |
Die Grundlage für die Ermittlungen gegen Dati ist der Artikel 490 des | |
marokkanischen Strafgesetzbuches. Dieser sieht bei „unrechtmäßigem | |
Geschlechtsverkehr zwischen Personen unterschiedlichen Geschlechts, die | |
nicht durch die Ehe vereint sind“ eine Freiheitsstrafe von einem Monat bis | |
zu einem Jahr vor. | |
Ironischerweise hatte Dati Marokko immer „als Vorbild für Reformwillen in | |
der arabischen Welt“ bezeichnet. Erst in dieser Woche wurde bekannt, wer | |
der Vater der mittlerweile drei ein halb Jahre alten Tochter Datis ist. Es | |
handelt sich um den millionenschweren Besitzer einer Hotelkette Dominique | |
Desseigne. | |
Ankläger Adil Fathi ist derweil kein Unbekannter in Marokko. Er schreibt | |
immer wieder Meinungsartikel in der marokkanischen Presse und auf | |
Webseiten. Neben Themen wie mangelnder Demokratie, Korruption in der Justiz | |
und der Geldwäsche, war er auch die uneheliche Schwangerschaft von Rachida | |
Dati ein Thema. Deshalb wurde er Anfang September sogar vor den | |
Disziplinarausschuss der marokkanische Justiz zitiert. | |
3 Oct 2012 | |
## LINKS | |
[1] http://www.yabiladi.com/articles/details/13194/maroc-juge-reclame-l-arresta… | |
## AUTOREN | |
Reiner Wandler | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Frauenrechte in Marokko: Ein rechtloses Wesen | |
Sexuelle Gewalt gegen Frauen ist in Marokko verbreitet. Abtreibungen sind | |
anders als in Tunesien und Algerien fast komplett verboten. | |
Kommentar Abtreibungsschiff Marokko: Wie schon vor Portugal | |
Die Aktionen der „Women on Waves“ zeigen, welche wichtige Wirkung es hat, | |
wenn Frauen ihre Lebensrealität darstellen können. | |
Europäische Flüchtlingspolitik: Gestrandet im Nirgendwo | |
81 Flüchtlinge sitzen auf einer unbewohnten spanischen Insel vor der Küste | |
Marokkos fest. Die spanische Regierung lehnt jede Verantwortung ab. | |
Sexdebatten im Maghreb: Verbieten und verschweigen | |
Vorehelicher Geschlechtsverkehr steht in Marokko unter Strafe. Wer das | |
infrage stellt, bringt Islamisten gegen sich auf. In Tunesien ist die | |
Rekonstruktion des Jungfernhäutchens erlaubt. | |
Marokko im Buch: Freundschaft und Unterdrückung | |
Eine Gesellschaft, deren Teile sich fremd bleiben: Abdellah Taïas „Der Tag | |
des Königs“ erzählt davon am Beispiel zweier marokkanischer Schüler. |