| # taz.de -- Champions Leaugue, 2. Runde: Wer vorne nicht trifft ... | |
| > Borussia Dortmund muss gegen Manchester City den Ausgleich in der | |
| > Nachspielzeit hinnehmen. Auch Schalke kassiert das 2:2 gegen Montpellier | |
| > in den letzten Minuten. | |
| Bild: Drin: Marco Reus verwandelt nach einem bestechenden Solo den Ball zum 1:0… | |
| MANCHESTER/GELSENKIRCHEN dpa | Deutschlands EM-Schreck Mario Balotelli hat | |
| den ersten großen Coup von Borussia Dortmund in der Champions League in | |
| letzter Minute verhindert. Ein Elfmetertor des italienischen Stürmerstars | |
| von Manchester City zum 1:1 (0:0)-Endstand bestrafte am Mittwoch den | |
| deutschen Fußballmeister für seine fahrlässige Chancenverwertung. | |
| Nach dem Führungstreffer von Marco Reus in der 61. Minute hatte es vor 40 | |
| 000 Zuschauern lange nach einem Sieg des bärenstarken BVB ausgesehen. Doch | |
| ein Handspiel von Neven Subotic und der fällige Strafstoß durch Balotelli | |
| (90.) zerstörten die Hoffnung der Dortmunder auf den zweiten Erfolg im | |
| zweiten Spiel der Gigantengruppe D. So geht die Borussia nun mit vier | |
| Punkten als Tabellenzweiter ins Knallerduell mit Real Madrid. | |
| „Wir hatten den Sieg verdient. Ärgerlich, dass wir in den letzten Minuten | |
| noch das Tor kassieren“, meinte Reus. Auch der mehrfach in bester Position | |
| gescheiterte Mario Götze klagte: „Wir hätten unsere Tore machen müssen.“ | |
| Coach Jürgen Klopp bilanzierte dennoch zufrieden: „Mein Mannschaft hat ein | |
| ganz tolles Spiel gemacht, es hat richtig Spaß gemacht, zuzugucken. Wir | |
| wollten etwas mitnehmen, das haben wir getan – im Laufe des Abends wird | |
| sich das auch so anfühlen.“ | |
| Bei Gästen fand sich Kapitän Sebastian Kehl zunächst auf der Bank wieder, | |
| für ihn gab der lange verletzte Sven Bender sein Saisondebüt in der | |
| Startelf. Auch Robert Lewandowski durfte vier Tage nach seiner Pause bei | |
| der 5:0-Gala gegen Borussia Mönchengladbach diesmal wieder von Beginn an | |
| ran. | |
| ## Balotelli und Tevez auf der Bank | |
| Die ersten dicken Chancen aber hatte ManCity, obwohl die Starstürmer Mario | |
| Balotelli und Carlos Tevez zunächst nur Ersatz waren. Nach 22 Sekunden | |
| rettete BVB-Keeper Roman Weidenfeller bei einem Schuss von Samir Nasri. | |
| Nach acht Minuten war der Schlussmann bei Sergio Agüeros Versuch zur | |
| Stelle, kurz darauf verzog Pablo Zabaleta aus 13 Metern. Die Wachmacher | |
| waren wohl nötig, jetzt wurde die Borussia stärker. Erstes Signal war Mario | |
| Götzes Schuss, den City-Torwart Joe Hart noch an den Pfosten lenkte (12.). | |
| Bei strömendem Regen entwickelte sich nun ein hochklassiger Schlagabtausch. | |
| Beide Mannschaften erspielten sich eine Reihe bester Chancen, vergaben | |
| diese jedoch zunächst fahrlässig. Wie schon beim 1:0 zum Auftakt gegen Ajax | |
| Amsterdam bewahrte Weidenfeller die Dortmunder mehrfach vor einem | |
| Rückstand. So parierte er zweimal gegen Agüero (27./34.). Bei David Silvas | |
| Riesenchance aus fünf Metern hatte der Keeper Glück, dass der Spanier | |
| drüberschoss (45.). | |
| Aber auch die Gäste waren immer wieder gefährlich. Nach der enttäuschenden | |
| Vorsaison in der Königsklasse bewiesen die Dortmunder erstmals auch | |
| auswärts höchste internationale Reife. Götze, der zunächst frei an Hart | |
| scheiterte und dann die Latte traf (39.), hätte ebenso für die Führung | |
| sorgen können wie Ilkay Gündogan, der aus bester Position zu unplatziert | |
| abschloss (45.+1). „Ein tolles Fußballspiel“, schwärmte BVB-Geschäftsfü… | |
| Hans-Joachim Watzke. | |
| Auch nach der Pause setzten Götze und Hart ihr Privatduell fort, wieder | |
| verhinderte der englische Nationalkeeper mit einer tollen Parade einen | |
| Rückstand (54.). Dann brach Reus endlich den Bann. Nach einem kapitalen | |
| Fehlpass des eingewechselten Jack Rodwell ließ sich der Torjäger nicht mehr | |
| aufhalten und überwand Hart aus zehn Metern eiskalt. Drei Minuten später | |
| tauchte Reus erneut allein vor dem City-Tor, diesmal scheiterte er aber | |
| ebenso an Hart wie Gündogan bei seinem feinen Schlenzer von der | |
| Strafraumgrenze (67.). | |
| ## Draxler trifft und bricht sich den Arm | |
| Die Gastgeber wirkten nun angeknockt, die Dortmunder aber verpassten die | |
| Vorentscheidung. Lewandowski schoss nach herrlicher Flanke von Gündogan | |
| völlig allein vor Hart aus sieben Metern neben das Tor. Die Antwort der | |
| Hausherren kam spät. Subotic nahm die Hand zur Hilfe, Joker Balotelli | |
| versenkte den Strafstoß eiskalt. | |
| In Gelsenkirchen war Jungstar Julian Draxler beim unnötigen 2:2 (1:1) des | |
| FC Schalke 04 gegen Montpellier HSC der tragische Held. Der 19-Jährige | |
| erzielte im zweiten Gruppenspiel am Mittwochabend seinen ersten Treffer in | |
| der Fußball-Königsklasse (26. Minute) und holte mit einem atemberaubenden | |
| Solo den Elfmeter heraus, den Klaas Jan Huntelaar (53.) zum 2:1 für S04 | |
| verwandelte. Doch der Champions-League-Abend endete bitter für Königsblau. | |
| Draxler verletzte sich bei der Aktion schwer und musste mit einem Bruch des | |
| linken Unterarms sofort ins Krankenhaus. Sein Gegenspieler Garry Bocaly sah | |
| für das Foul die Rote Karte. Die Franzosen waren durch ein Tor von Karim | |
| Ait Fana (13.) in Führung gegangen und nutzten die Schalker Sorglosigkeit | |
| in Unterzahl zum Ausgleich vor 50 004 Zuschauern durch Souleymane Camara in | |
| der Schlussminute. | |
| „Wir hätten das Spiel nach Hause bringen müssen. So einfach ist das“, sag… | |
| Schalke-Coach Huub Stevens. „Das ist bitter. Was soll man dazu sagen? Wir | |
| spielen eigentlich gut und können nicht gewinnen“, sagte der konsternierte | |
| Kapitän Benedikt Höwedes. „Wir waren zu ängstlich“, monierte Huntelaar. | |
| „Und dann fängt das Publikum an zu pfeifen. Das verunsichert die | |
| Mannschaft“, sagte der Stürmer. | |
| ## Stinkefinger | |
| Einen Ausrutscher leistete sich Gäste-Coach René Girard, der nach einigen | |
| heftigen Disputen mit Stevens kurz vor Schluss in Richtung des | |
| Schalke-Coachs den Stinkefinger zeigte. Schalke verpasste den vierten | |
| Heimerfolg im vierten Spiel gegen eine französische Mannschaft und reist | |
| mit vier statt der möglichen Maximal-Ausbeute von sechs Punkten zum | |
| Spitzenspiel der Gruppe B am 24. Oktober beim FC Arsenal nach London. Die | |
| Fans schienen durch den couragierten Auftritt nach dem unnötigen 2:2 in | |
| Düsseldorf wieder versöhnt, doch dann gab es das bittere Ergebnis-Déjà-Vu. | |
| Kampf und Leidenschaft hatten die Schalker nach der Remis-Enttäuschung | |
| versprochen. Doch erstmals herrschte Phlegma. Jefferson Farfan - der nach | |
| seiner Knöchelblessur zunächst nur auf der Bank saß – fehlte als | |
| Impulsgeber. Und die Franzosen nutzten die Anfangslethargie eiskalt aus. | |
| Nach Pass von Remy Cabella schlenzte Ait Fana von der Strafraumgrenze ins | |
| lange Eck. | |
| Der zuletzt unzufriedene Draxler war es, der danach die Signale zum | |
| Aufbruch gab. Ein Schuss (15.) wurde von HSC-Torwart Geoffrey Jourdren | |
| pariert. Nach Pass von Teemu Pukki – der etwas überraschend in der Startelf | |
| stand - verzog er aus spitzem Winkel knapp (19.). Kurz darauf klappte es | |
| besser: Nach Traumpass von Huntelaar umkurvte er Jourdren und schob lässig | |
| ein. | |
| ## Zaubersolo vom Youngster | |
| Nun hatte Schalke das Spiel besser im Griff. Die technisch versierten | |
| Franzosen wurden früher attackiert. Kyriakos Papadopoulos (39.) per | |
| Kopfball und Pukki (43.) boten sich Chancen zur Führung. In der zweiten | |
| Halbzeit setzte Schalke sofort nach. Pukkis (47.) Schuss wurde von Jourdren | |
| entschärft. Dann klärte der Schlussmann vor Benedikt Höwedes (49.). Minuten | |
| später setzte Draxler zu einem Zaubersolo an. Vier Franzosen ließ der | |
| zweifache Nationalspieler stehen. Dann stoppte ihn Bocaly per Notbremse. | |
| Bitter: Draxler fiel auf den linken Unterarm und musste mit | |
| schmerzverzerrtem Gesicht ausgewechselt werden. Die Handzeichen der Ärzte | |
| verhießen sofort nichts Gutes. Die Diagnose kam wenig später. Stevens | |
| hofft, dass Draxler in drei Wochen wieder spielen kann. Huntelaar behielt | |
| beim Elfmeter die Nerven und verwandelte nach seinem Fehlschuss in Piräus | |
| diesmal sicher. Letzte Zweifel am Sieg hätte Huntelaar bei einer Großchance | |
| (89.) vertreiben können, doch er verzog freistehend. Auch Affelay vergab | |
| kurz vor Schluss – und dann kam der späte Nackenschlag. | |
| 4 Oct 2012 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Champions League, 2. Spieltag: Glanzlos zum Sieg | |
| Über weite Strecken ließ der Bayern München in der Champions League dem OSC | |
| Lille keine Chance. Dennoch musste der Rekordmeister bis zuletzt zittern. | |
| Fußballcoach Jürgen Klopp: Charmebolzen oder Rumpelstilzchen? | |
| Was ist los mit dem Trainerschnuckel der ballverrückten Nation? Kann Jürgen | |
| Klopp lieb nur bei Erfolg? Was wir jetzt sehen, ist endlich der komplette | |
| Klopp. | |
| 2. Spieltag Europa League: Jo Inge schießt Stuttgart ab | |
| Zwei von vier deutschen Mannschaften haben ihre Spiele gewonnen: Hannover | |
| 96 und Bayer Leverkusen. Nichts zu holen gab es für Gladbach und den VfB | |
| Stuttgart. | |
| Dortmund in der CL: Gelbe Farbtupfer in der Grauzone | |
| Borussia Dortmund wird gegen Manchester City um den Lohn einer | |
| spektakulären Leistung gebracht. Schuld ist ein umstrittener Elfmeter. | |
| CL-Moderator Jochen Breyer: Mit dem Treppenlift nach oben | |
| Der Champions-League-Moderator Jochen Breyer ist kaum älter als die Spieler | |
| auf dem Platz. Er hat eine steile Karriere hingelegt. | |
| Champions League, 2. Spieltag: Weißrussen demütigen Bayern | |
| Alle Favoriten haben gewonnen – nur der FC Bayern München nicht. Der | |
| weißrussische Provinzklub Bate fügt den Großkopferten ihre erste | |
| Saisonniederlage zu. | |
| Kolumne Press-Schlag: Gladbachs angekündigter Sturz | |
| Borussia Mönchengladbach vermisst trotz Millioneninvestitionen Klasse. | |
| Marco Reus hob manche Kollegen auf ein höheres Niveau. | |
| Schalker Fußballprofi Christian Fuchs: Der offensive Scheinroutinier | |
| Christian Fuchs hat sich zum Wortführer in Schalkes Abwehr entwickelt. Der | |
| 26-Jährige ist einer der besten Linksverteidiger der Liga. |