# taz.de -- Kommentar CDU: Ein strahlender Verlierer | |
> Rita Mohr-Lüllmann hat die politische Tugend, zum richtigen Zeitpunkt | |
> instinktiv das Richtige zu tun. Thomas Röwekamp nicht. | |
Bild: Und sie redeten kein Wort - kommunikative Eiszeit in der CDU-Spitze. | |
Thomas Röwekamps mitnahme-suizidales Verhalten in der | |
Bundestagskandidatenfrage hat etlichen altgedienten ChristdemokratInnen in | |
Bremen das Herz bluten lassen. Und auch seine verbliebenen Getreuen merken | |
allmählich: Er ist das falsche Pferd. | |
Rita Mohr-Lüllmann wirkt zwar nicht so, als habe sie einen strategisch | |
ausgetüftelten Plan. Aber dafür hat sie die politische Tugend, zum | |
richtigen Zeitpunkt das Richtige zu tun – instinktiv. Beispiel: Mit dem | |
Vorschlag die Mitglieder über die SpitzenkandidatIn entscheiden zu lassen, | |
hat sie mal so eben locker den ihr mehrheitlich feindlich gesinnten | |
Landesvorstand ausgehebelt. Dumm gelaufen für Michael Teiser und dumm auch | |
für Thomas Röwekamp: Dem fiel als Gegenmaßnahme nur ein, ihre Sandburg | |
anzupinkeln und ihr ein Bonbon zu versprechen, das die Fraktion ihm im Mai | |
vielleicht schenkt. | |
Ein echter Schlaufuchs ist er halt auch nicht. Und viel kann Mohr-Lüllmann | |
von Röwekamp folglich nicht lernen. Eines allerdings doch: Statt | |
freudestrahlend mit der Presse nach der Landesvorstandssitzung ihren | |
glorreichen Sieg zu teilen, ist sie abgezischt, als wäre sie erledigt. | |
Röwekamp aber beherrscht die Kunst, strahlend zu lächeln, auch wenn’s ein | |
Debakel war. Das ist die geschicktere Verkaufe. Er hatte allerdings auch | |
schon oft genug Gelegenheit zu üben. | |
18 Oct 2012 | |
## AUTOREN | |
Benno Schirrmeister | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Basisdemokratie in der CDU: Rita ohne Furcht und Tadel | |
Die Landesvorsitzende setzt sich durch: Wer für Bremens CDU 2013 in den | |
Bundestag einziehen soll, entscheiden nun doch die Mitglieder |