| # taz.de -- Bremen gewinnt gegen Gladbach: Sieg mit flacher Hierarchie | |
| > Ersatzkapitän Aaron Hunt führt Werder Bremen zu einem überzeugenden 4:0 | |
| > über Borussia Mönchengladbach. Und die bremischen Fans lassen sich von | |
| > Negativ-Schlagzeilen nicht kirre machen. | |
| Bild: Danach gab Gladbach auf: Werders Niclas Füllkrug (l) erzielt gegen Marc-… | |
| BREMEN taz | Die Werder-Fans in der Ostkurve erlebten am Samstagnachmittag | |
| ein Wechselbad der Gefühle. Ausnahmsweise aber nicht während des Spiels, | |
| wie so oft in dieser Saison. Zwei Stunden vor Spielbeginn enthüllten Sie | |
| gemeinsam mit Werder-Offiziellen im Umlauf der Kurve eine Gedenktafel für | |
| den vor 30 Jahren im Hamburger Volkspark gewaltsam zu Tode gekommenen | |
| Adrian Maleika. Anschließend widmeten sie sich aktuellen Herausforderungen | |
| ihres Fanseins und kritisierten mit Spruchbändern das repressive | |
| Sicherheitskonzept von DFB und DFL, das demnächst gegen ihren Widerstand | |
| verabschiedet werden soll. | |
| Da tat es gut, dass ihre Mannschaft ihnen anschließend 90 Minuten reine | |
| Freude schenkte. Dafür bereiteten die Bremer Zuschauer allerdings | |
| stimmungsmäßig den Boden, in dem sie Kevin de Bruyne, der sich während der | |
| Länderspielpause distanziert über die Mentalität der Deutschen geäußert | |
| hatte, eben nicht auspfiffen, wie es die Boulevard-Presse provozieren | |
| wollte. Der Belgier machte in der Folge sein bislang bestes Spiel im | |
| Werder-Trikot. Das 1:0 durch Nils Petersen bereitete er mit einem | |
| filigranen Eckball vor und packte des Öfteren seine Spezialität aus: den | |
| öffnenden Diagonalpass. | |
| Auf eine andere medial aufgeblasene Frage lieferte die Mannschaft selbst | |
| die beste Antwort. Während der deutsche Fußball angeblich am Fehlen von | |
| Führungsspielern krankt, glänzte Werder gegen Mönchengladbach mit der wohl | |
| flachsten Hierarchie seit dem Wiederaufstieg 1981. Nach dem Ausfall von | |
| Kapitän Clemens Fritz trug erstmals der Aron Hunt die Kapitänsbinde, der | |
| mit seinen 26 Jahren plötzlich der älteste Bremer auf dem Platz war. | |
| „Aaron nimmt die Herausforderung endlich an“, hatte Trainer Thomas Schaaf | |
| schon vor dem Spiel über Hunt gesagt, der früher in entscheidenden | |
| Situationen oft abtauchte. Am Samstag war er überall auf dem Platz zu | |
| finden, lenkte gemeinsam mit de Bruyne und Zlatko Junuzovic klug das Spiel | |
| und krönte seine Leistung mit einem Traumpass zum 2:0 durch Marko | |
| Arnautovic unmittelbar vor der Pause. | |
| Auch der Österreicher wächst mit der gestiegenen Verantwortung. Zu Hause | |
| wartet ein kleines Baby und auf dem Platz hat er keinen Übervater Pizarro | |
| mehr, hinter dem er sich verstecken kann und gegen den er sich spätpubertär | |
| abgrenzen muss. In seiner neuen Rolle als Rechtsaußen spielt Arnautovic | |
| sachlich, effektiv und Samstag endlich auch erfolgreich. Zum 3:0 durch den | |
| kurz zuvor eingewechselten Niklas Füllkrug gab er nach feiner | |
| Einzelleistung die Vorlage. | |
| Dass die Werder-Offensive zu solchen Leistungen fähig ist, war vorher | |
| bekannt. „Ich bin viel glücklicher über die Defensive“, sagte Schaaf nach | |
| dem Spiel. „Wir haben den Gegner nonstop bedrängt.“ Mit einer enormen | |
| Laufleistung schafften es die Bremer, den ballführenden Gegner meist zu | |
| dritt zu attackieren. Hinterher war dann von „harmlosen“ Gladbachern die | |
| Rede. Die hatten allerdings über eine halbe Stunde gut mitgehalten und | |
| ergaben sich erst nach dem 0:3 in ihr Schicksal. Den Testspielcharakter der | |
| letzten Viertelstunde nutzte dann Junuzovic für eine artistische Einlage | |
| zum 4:0. | |
| Von der Euphorie nach dem Spiel ließ sich Thomas Schaaf, dessen Arbeit von | |
| Teilen der Medien massiv infrage gestellt worden war, nicht anstecken: „Die | |
| Einschätzung ,Vorher war alles schlecht und seit heute Abend ist alles gut‘ | |
| machen wir nicht mit. Ich sage immer noch, dass diese Mannschaft noch Zeit | |
| brauchen wird.“ Die sportliche Leitung in Bremen hat in den letzten Jahren | |
| sicher den Fehler gemacht, zu lange alte Erfolge konservieren zu wollen. | |
| Jetzt, wo der Umbruch mit mutigem Konzept und überzeugendem Personal | |
| eingeleitet worden ist, sollte nicht gleich jeder Rückschlag zur | |
| Trainer-Frage und jedes gute Spiel zu Champions League-Ambitionen führen. | |
| Das Bremer Publikum hat Samstag jedenfalls bewiesen, sich vom eigenen Kopf | |
| und nicht von Schlagzeilen leiten zu lassen. | |
| Davon kann in Mönchengladbach keine Rede sein. Aufgebrachte Fans wollten | |
| Sportdirektor Max Eberl, den sie vor Kurzem noch für den Borussen-Höhenflug | |
| gefeiert haben, nicht nach Hause fahren lassen. | |
| 21 Oct 2012 | |
| ## AUTOREN | |
| Ralf Lorenzen | |
| ## TAGS | |
| Fußball | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Fußball-Bundesliga Sonntagsspiele: Nur Stuttgart trifft das Tor | |
| Durch ein Tor von Vedad Ibisevic beendet der VfB Stuttgart die Erfolgsserie | |
| des Hamburger SV. Nürnberg und Augsburg trennten sich zuvor in einem | |
| schwachen Spiel 0:0. | |
| Borussia Dortmunds Niederlage im Derby: Verordnete Ordnungslosigkeit | |
| Der fast schon als unfehlbar geltende Jürgen Klopp verhilft Gegner Schalke | |
| mit einem gewagten taktischen Manöver zum Sieg – und nimmt freimütig alle | |
| Schuld auf sich. | |
| VfL Wolfsburg in der Krise: Was nun, Herr Magath? | |
| Felix Magath hat den VfL Wolfsburg auf den letzten Tabellenplatz der | |
| Bundesliga geführt. Noch ist der Trainer ein Mann, der das Positive zu | |
| sehen weiß. | |
| Fußball-Bundesliga, 8. Spieltag: Die Nummer eins im Pott ist blau! | |
| Durch Tore von Afellay und Höger gewinnt Schalke 04 mit 2:1 in Dortmund. | |
| Die Borussia hat nun schon 12 Punkte Rückstand auf Bayern München, das | |
| einen Rekord aufstellte. | |
| Kolumne Press-Schlag: Gladbachs angekündigter Sturz | |
| Borussia Mönchengladbach vermisst trotz Millioneninvestitionen Klasse. | |
| Marco Reus hob manche Kollegen auf ein höheres Niveau. |