| # taz.de -- Steinbrücks Bochumer Honorar: Spitzenhonorar von der Pleitestadt | |
| > Das Geld von den Bochumer Stadtwerken war laut Verträgen ein Honorar und | |
| > keine Spende. Zweifel bleiben und der Stadtwerke-Sprecher schweigt. | |
| Bild: Bochum steckt in Finanznöten und die Tochterfirma zahlte trotzdem ein ri… | |
| BOCHUM taz | Thomas Schönberg, Sprecher der Stadtwerke Bochum, spricht | |
| nicht mehr. „Zu den Honoraren von Peer Steinbrück werden wir uns nicht mehr | |
| äußern“, teilt sein Vorzimmer am Freitag barsch mit. | |
| Wenige Stunden zuvor war Schönberg noch redseliger – und hatte den | |
| designierten SPD-Kanzlerkandidaten Steinbrück in Bedrängnis gebracht. Ja, | |
| ausgerechnet die Stadtwerke, eine Tochter der in massiven Finanznöten | |
| steckenden, aber SPD-regierten Stadt Bochum, hätten über die Agentur des | |
| Bochumer Beraters Sascha Hellen mit 25.000 Euro das höchste Rednerhonorar | |
| an den Sozialdemokraten gezahlt, bestätigte er. | |
| Mehr als bei der Vortragsreihe „Atriumtalk“ im Foyer des Stadtwerkehauses | |
| kassierte der gefragte Redner Steinbrück nirgends, der wegen | |
| Vortragshonoraren in Höhe von 1,2 Millionen Euro seit 2009 in der Kritik | |
| steht. Ein Problem sei das aber nicht, so Sprecher Schönberg – schließlich | |
| sei der „Atriumtalk“ eine karitative Veranstaltung: „Alle Honorare kommen | |
| wohltätigen Zwecken zugute“, heißt es dazu auch auf der Homepage der | |
| Stadtwerke. Das sei Hellens Agentur auch klargemacht worden – und könne | |
| sogar durch eine E-Mail belegt werden. | |
| Doch Steinbrück hat nicht gespendet – geht aber in die Offensive: „Schlicht | |
| unzutreffend“ sei die Spendenvereinbarung, sagt SPD-Sprecher Thomas Dünow. | |
| Die Süddeutsche Zeitung ließ Steinbrück sogar in die Verträge mit Hellen | |
| schauen – von einer Spende sei dort tatsächlich keine Rede, hält das Blatt | |
| fest. Stattdessen werde detailverliebt geregelt, wer mit Steinbrück am | |
| Tisch saß: etwa der Sänger Klaus Lage, der ehemalige SPD-Chef Franz | |
| Müntefering mit seiner Frau Michelle oder Sportreporter Werner Hansch. | |
| Trotzdem ist in Bochum die Empörung riesig. Die Stadt steht vor der Pleite: | |
| Allein im kommenden Jahr rechnet die Verwaltung von SPD-Oberbürgermeisterin | |
| Ottilie Scholz mit einem Defizit von 125 Millionen Euro. Die Stadtwerke | |
| spülten 2011 immerhin knapp 30 Millionen Euro in die Kasse. Die Stadt | |
| drückt aber ein Altschuldenberg von 1,4 Milliarden Euro – und die | |
| BürgerInnen spüren das. | |
| ## „Völlig falsches Signal“ | |
| Die Parks seien ungepflegt, im Ausländeramt hätten wegen Personalmangels | |
| „chaotische Zustände“ geherrscht, räumt Wolfgang Cordes, Chef der grünen | |
| Ratsfraktion, ein – im Stadtrat sichern die Grünen der SPD von Scholz die | |
| Mehrheit. Selbst das renommierte Schauspielhaus muss den Spielplan | |
| einschränken. „Ein völlig falsches Signal“ sei da das Spitzenhonorar an | |
| Steinbrück, sagt Cordes – und das plötzliche Schweigen des | |
| Stadtwerkesprechers „Unfug“. | |
| Noch am Freitagmittag sah es so aus, als wolle sich die Oberbürgermeisterin | |
| gar nicht einmischen. „Keine Stellungnahme“, hieß es aus dem Bochumer | |
| Rathaus. Am Abend dann kündigte Scholz an, sich in der kommende Woche in | |
| einer Sondersitzung vom Präsidium der Stadtwerke aufklären zu lassen. Denn | |
| Scholz war nicht nur in die Kritik der Linkspartei, sondern auch der CDU | |
| geraten. | |
| Stadtwerke und Stadtsparkasse gelten Insidern längst als | |
| sozialdemokratisches Netzwerk, mit dem die Partei am Stadtrat vorbei | |
| Wohltaten verteilt: Stadtwerke-Geschäftsführer Bernd Wilmert ist selbst | |
| SPD-Genosse. „Stadt und Stadtwerke müssen die Verträge offenlegen“, forde… | |
| der Fraktionsvorsitzende der Linkspartei im Stadtrat, Uwe Vorberg: „Die | |
| dürfen nicht mauern, um Steinbrück zu schützen.“ | |
| Einen „immensen Aufklärungsbedarf“ sieht auch CDU-Ratsfraktionsvize | |
| Christian Haardt – Oberbürgermeisterin Scholz amtiert auch als | |
| Aufsichtsratschefin der Stadtwerke. | |
| 2 Nov 2012 | |
| ## AUTOREN | |
| Andreas Wyputta | |
| ## TAGS | |
| Bochum | |
| Steinbrück | |
| Nebeneinkünfte | |
| Peer Steinbrück | |
| Peer Steinbrück | |
| Steinbrück | |
| Steinbrück | |
| Deutschland | |
| Peer Steinbrück | |
| Steinbrück | |
| Peer Steinbrück | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Auch Gauck erhielt 25.000 Euro: Bochums Spitzenhonorare | |
| Auch Joachim Gauck bekam von den Stadtwerken Bochum 25.000 Euro für einen | |
| Vortrag. In der hochverschuldeten Stadt sorgen die Spitzenhonorare für viel | |
| Kritik. | |
| Honorar von den Bochumer Stadtwerken: Steinbrücks Kollateralschäden | |
| Das Bochumer Honorar für Peer Steinbrück könnte vor Ort Konsequenzen haben. | |
| Lokalpolitiker sind sauer, weil sie sich belogen fühlen und weil das | |
| Honorar so hoch war. | |
| Steinbrücks Honorarstreit mit Bochum: Peer, du musst doch nicht spenden | |
| Die Bochumer Stadtwerke bestätigen die Angaben des SPD-Kanzlerkandidaten. | |
| Steinbrück musste sein Honorar für einen Vortrag 2011 nicht karitativ | |
| verwenden. | |
| Honorar für Rede in Bochum: Steinbrück versus Stadtwerke | |
| Das will er nicht auf sich sitzen lassen: Jetzt wehrt sich | |
| SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück juristisch gegen die Behauptung, er | |
| habe ein Redehonorar spenden müssen. | |
| Einkünfte von Peer Steinbrück: Zwei Millionen so nebenbei | |
| Der SPD-Kanzlerkandidat hat offenbar mehr verdient, als bisher angenommen, | |
| etwa auch mit Buchhonoraren. Einige Parteifreunde vermissen | |
| Fingerspitzengefühl in der Debatte. | |
| Steinbrücks Honorare aus Bochum: Sollte es eine Spende sein? | |
| Perr Steinbrück hat 25.000 Euro von den Stadtwerken Bochum bekommen und | |
| versteuert. Nun sagt ein Werkssprecher, dass Steinbrück das Geld spenden | |
| sollte. | |
| Steinbrücks Nebeneinkünfte: Der Durchsichtige | |
| SPD-Kanzlerkandidat Steinbrück hat seine Nebeneinkünfte offengelegt. Er | |
| habe zwar 1,25 Millionen Euro verdient, sei aber von niemandem abhängig. | |
| „Bild“ veröffentlich Steinbrück-Einkünfte: Der 1,25-Millionen-Mann | |
| Der „Bild“ soll eine Liste der Steinbrück-Nebenverdienste vorliegen. | |
| Demnach hielt er 89 Vorträge mit einem Durchschnittshonorar von 14.065 Euro | |
| – und deutlich mehr unbezahlte. |