| # taz.de -- 14. Spieltag der Bundesliga: HSV bezwingt müde Schalker | |
| > Der Hamburger SV hat gegen Schalke 04 mit 3:1 gewonnen. Unterdessen | |
| > schaffte Fußballmeister Dortmund gegen Fortuna Düsseldorf nur ein 1:1. | |
| Bild: Kein guter Tag: Die Spieler des FC Schalke gehen vom Feld | |
| HAMBURG/DORTMUND dpa | Der Hamburger SV kann auch ohne Rafael van der Vaart | |
| gewinnen. Am Dienstagabend kamen die Schützlinge von Trainer Thorsten Fink | |
| zu einem 3:1 (0:0)-Erfolg über den FC Schalke 04 und sorgten dafür, dass | |
| die „Königsblauen“ wichtige Punkte im Verfolgungsrennen auf den FC Bayern | |
| verloren. | |
| Die Tore von Maximilian Beister (52.) mit seinem ersten Bundesliga-Treffer | |
| und Artjoms Rudnevs (65.) waren die ersten für den HSV ohne van der Vaart. | |
| Klaas-Jan Huntelaar markierte zehn Minuten vor dem Ende im Nachschuss an | |
| einen Handelfmeter, den René Adler im HSV-Tor pariert hatte, das Ehrentor. | |
| Milan Badelj (90.+2) machte in der Nachspielzeit mit einem Foulelfmeter den | |
| Sieg perfekt. Für Schalke-Trainer Huub Stevens war es an alter | |
| Wirkungsstätte die 100. Bundesliga-Niederlage. | |
| Nach einer Orientierungsphase wurden die Gäste immer mutiger und hätten | |
| durch Huntelaar (14.) und Chinedu Obasi (22.) in Führung gehen können. Nach | |
| Ecke von Jefferson Farfan konnte Tolgay Arslan die Chance von Obasi auf der | |
| Torlinie klären. In ihren Offensivbemühungen wirkten die Königsblauen durch | |
| die Doppelbelastung in Meisterschaft und Champions League aber weitgehend | |
| müde. | |
| Angesichts der ordentlichen ersten Halbzeit der Hamburger klatschte Fink | |
| beim Gang in die Kabine Beifall. Mutig stürmten die Gastgeber auch im | |
| zweiten Durchgang, doch zunächst verfehlte Arslan (49.) das Gehäuse. Erst | |
| ein Gewaltschuss von Beister nach Vorlage von Milan Badelj aus 20 Metern | |
| brachte Zählbares. | |
| Keeper Lars Unnerstall war noch mit den Fingerspitzen am Ball, konnte gegen | |
| den strammen Schuss aber nichts ausrichten. Auf der Gegenseite hielt René | |
| Adler die Führung gegen Benedickt Höwedes und Farfan (beide 68.) fest. Und | |
| auch Huntelaars Handelfmeter parierte der Nationaltorhüter in großem Stil. | |
| Gegen den Nachschuss war er aber machtlos. In der 90. Minute rettete Adler | |
| mit spektakulärer Parade bei einem Freistoß von Christian Fuchs seiner | |
| Mannschaft den Sieg, ehe Badelj per Elfmeter alles klar machte. | |
| ## Stille Fans, passiver BVB | |
| Unterdessen verpatzte deutsche Fußball-Meister Borussia Dortmund die | |
| Generalprobe für das Gigantenduell gegen den FC Bayern. Für den BVB reichte | |
| es am Dienstag gegen Fortuna Düsseldorf nur zu einem 1:1 (1:0). Nach einem | |
| Traumtor von Jakub Blaszczykowski (43. Minute) folgte die Ernüchterung: | |
| Stefan Reisinger (78.) traf für den beherzt aufspielenden | |
| Bundesliga-Aufsteiger. „Wir haben keine klare Idee gehabt“, räumte | |
| Dortmunds Trainer Jürgen Klopp ein. „Düsseldorf ist mit unseren Fehlern | |
| sensationell umgegangen.“ | |
| Der BVB begann genauso zurückhaltend wie die Zuschauer: Die Fans | |
| beteiligten sich an einer bundesweiten Protestaktion gegen ein neues | |
| Sicherheitskonzept der Liga-Organisatoren und verbrachten die ersten zwölf | |
| Spielminuten schweigend. Die ungewohnte Stille in der sonst für ihre gute | |
| Stimmung berühmten Arena schien sich auf das Spiel der Dortmunder | |
| niederzuschlagen. Zurückhaltend, risikoscheu und ungefährlich trat der | |
| deutsche Meister auf; in der ersten halben Stunde gab es keine einzige | |
| Torchance. | |
| Erst kurz vor dem Halbzeitpfiff blitzte die Offensivstärke der Borussia | |
| dank zweier Chancen von Marco Reus auf. Und dann kam Jakub Blaszczykowski: | |
| Sein Treffer nach Vorlage von Großkreutz riss die Fans zu | |
| Begeisterungsstürmen hin. „Wir wollten nicht viel riskieren“, gestand | |
| BVB-Spieler Neven Subotic. Man hätte sich stärker um das 2:0 bemühen | |
| müssen. | |
| Doch nach der Pause dann stand die Fortuna knapp vor dem Ausgleich: Stefan | |
| Reisinger (57.) hatte BVB-Keeper Roman Weidenfeller schon bezwungen – doch | |
| dann lenkte ausgerechnet Düsseldorfs Ken Ilsö den Ball weg vom Tor. Die | |
| Passivität der Dortmunder ließ die Gäste immer mutiger werden – und in der | |
| 78. Minute machte es Reisinger besser. Per Kopfball bescherte er der | |
| Fortuna einen Punkt beim Meister. | |
| 28 Nov 2012 | |
| ## TAGS | |
| Fußball-Bundesliga | |
| Borussia Dortmund | |
| Hamburger SV | |
| Fortuna Düsseldorf | |
| Fußball-Bundesliga | |
| Fußball-Bundesliga | |
| Fußball-Bundesliga | |
| Fußball | |
| Schalke 04 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Bundesligaspiel Bayern gegen Dortmund: Dortmund „auf den Sack“ geben | |
| Sie haben geschworen: Es reicht! Weg mit Schwarz-Gelb! Nach fünf | |
| Niederlagen will Bayern endlich wieder gegen Dortmund gewinnen. | |
| 14. Spieltag der Fußball-Bundesliga: Bayern ist Herbstmeister | |
| Für den FC Bayern ist mit dem 2:0-Sieg gegen Freiburg das erste Etappenziel | |
| erreicht. Bayer Leverkusen gewann mit 4:1 deutlich gegen Werder Bremen. | |
| Fußball-Bundesliga 13. Spieltag: Heimpleite gegen Angstgegner | |
| Bayer Leverkusen und der SC Freiburg setzten ihren Aufwärtstrend fort. Bei | |
| den Krisenclubs in Hoffenheim und Augsburg wird schon über die Trainer | |
| gesprochen. | |
| Pyrotechniker auf Schalke: „Ihr kriegt uns niemals klein“ | |
| Auf Schalke zünden Heimfans bengalische Feuer an und werden danach vom Gros | |
| der Stadionbesucher ausgepfiffen und beschimpft: „Ihr seid Scheiße wie der | |
| BVB!“ | |
| Bundesligaspiele am Samstag: Bayern deklassiert Hannover | |
| Bayern München hat am 13. Spieltag Hannover mit 5:0 abgefertigt. Der BVB | |
| schlägt Mainz und ist Tabellenzweiter. Frankfurt und Schalke spielen | |
| untentschieden. |