Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Protest in Russland: Oppositionführer festgenommen
> Mit einem „Marsch für die Freiheit“ protestierten Oppositionelle in
> Moskau gegen den Kremlchef Wladimir Putin. Die Polizei nahm mehrere
> Anführer von ihnen fest.
Bild: Verstoß gegen das Versammlungsrecht wird den russischen Oppositionellen …
MOSKAU dpa | Bei neuen Protesten gegen Kremlchef Wladimir Putin hat die
Polizei in Moskau mehrere russische Oppositionsführer vorübergehend
festgenommen.
In Gewahrsam kamen der Blogger und Anwalt Alexej Nawalny, der Chef der
Linken Front, Sergej Udalzow, der Solidarnost-Politiker Ilja Jaschin sowie
die prominente Fernsehmoderatorin Xenia Sobtschak, wie die Behörden am
Samstag mitteilten.
Die Festnahmen erfolgten demnach wegen Verstoßes gegen das
Versammlungsrecht. Der „Marsch für die Freiheit" an der Zentrale des
Geheimdienstes an der Lubjanka war nicht genehmigt worden.
Die Opposition gab die Zahl der Protestierenden auf ihrer Internetseite
kasparov.ru mit 7.000 an, die Polizei dagegen nur mit 700. „Weg mit den
kriminellen Machthabern“, „Russland ohne Putin!" und „Freiheit den
politischen Gefangenen!", riefen die Regierungsgegner bei starkem Frost.
Auch in anderen Städten gab es bei Extremkälte Kundgebungen für mehr
demokratische Freiheiten.
15 Dec 2012
## TAGS
Wladimir Putin
Russland
Pussy Riot
Russland
## ARTIKEL ZUM THEMA
Demonstration in Moskau: Proteste im Hochsicherheitstrakt
Am ersten Jahrestag der Demonstrationen gegen Präsident Wladimir Putin
gehen in Moskau Tausende Menschen auf die Straße. Rund 40 Personen
festgenommen.
Putins Rede an die Nation: Vom Macho zum weisen Patriarchen
In seiner Rede geriert sich Staatspräsident Putin als Modernisierer und
lobt sein Regierungsprogramm. Erneut geißelt er jede Einmischung von außen.
Pussy-Riot-Mitglied im deutschen TV: „Ich würde es wieder tun“
Ein Mitglied der Punkband Pussy Riot hat den Protest gegen Putin
verteidigt. Politik und Religion seien in Russland zu eng verknüpft,
kritisierte die Frau in einem TV-Interview.
Minderheiten in Russland: Subversive Märchensammlung
Der Bürgerrechtler Iwan Mosejew kämpft seit Jahren für die Anerkennung
seines Volks der Pomoren als Minderheit. Jetzt steht er wegen Hochverrats
vor Gericht.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.