| # taz.de -- Parlamentarische Kontrolle: Heimkosten doch nicht geheim | |
| > Bürgerschaftspräsidentin Carola Veit rügt den Senat, weil der Auskünfte | |
| > zu Haasenburg und Zirkusprojekten verweigert hat. Auch die Diakonie | |
| > fordert Transparenz. | |
| Bild: Der SPD-Senat darf sich nicht über die Unterbringungskosten in Heimen au… | |
| Der Hamburger Senat muss zwei Anfragen der Grünen Christiane Blömeke zur | |
| Unterbringung von Kindern im Heim Haasenburg und bei Zirkusprojekten neu | |
| beantworten. Das fordert Bürgerschaftspräsidentin Carola Veit in einem | |
| Brief an Bürgermeister Olaf Scholz (beide SPD). Veits Juristen haben bei | |
| einer Überprüfung grobe Verstöße gegen die in der Verfassung verankerte | |
| Pflicht zur Auskunft festgestellt. | |
| Dass der Senat mit Auskünften geizt, ist nicht neu. Aber es war ein Novum, | |
| als er im Dezember der Grünen-Politikerin Blömeke die Informationen über | |
| Personalschlüssel und die monatlichen Kosten der geschlossenen Haasenburg | |
| verweigerte. Diese unterlägen als „Geschäftsgeheimnisse“ dem | |
| Sozialdatenschutz. Auch die monatlichen Kosten für Jugendliche in | |
| Zirkusprojekten sollten geheim sein. Diese neue Regelung sollte künftig für | |
| alle Träger gelten. | |
| Kurios an der Begründung war, dass der Senat sich auf zwei Urteile des | |
| Bundesverwaltungsgerichtes bezog, die andere Gesetze betrafen und das | |
| Gegenteil besagten. In einem Fall ging es um die Kaffeeproduktion, in dem | |
| anderen um Zoll-Subventionen. Beide Male entschieden die Richter für die | |
| Freigabe der Informationen. Bis dato hatte der Senat solche Fragen | |
| beantwortet. So war bekannt, dass die Betreuung des elfjährigen Jeremie bei | |
| einem Zirkusprojekt mehr als 7.000 Euro im Monat kostete und ein Monat in | |
| der Haasenburg pro Kind fast das Doppelte. | |
| Doch Anfang Dezember hatte der Anwalt Christian Bernzen, der sowohl den | |
| Zirkusprojekt-Träger Neukirchner Erziehungsverein (NEV) als auch die | |
| Haasenburg vertritt, schriftlich bei der Senatskanzlei interveniert. Danach | |
| enthielten mehrere Antworten einen formelhaften Verweis. Angaben über | |
| Kosten oder Personalschlüssel ließen „Rückschlüsse“ auf Umsatzzahlen und | |
| Kostenstrukturen zu und könnten die Wettbewerbsposition eines Trägers | |
| „nachteilig“ beeinflussen. | |
| „Das Parlament muss eine Regierung kontrollieren und braucht dafür ein | |
| Mindestmaß an Daten und Fakten“, sagt Blömeke. Sie wandte sich an Veit, sie | |
| möge beim Senat auf eine „vollständige Beantwortung“ drängen. Veit lies … | |
| Sache prüfen und vier der fünf Antworten, die die Grünen beanstandeten, | |
| muss der Senat jetzt nachbessern. Andersfalls kann die Abgeordnete vor | |
| Gericht gehen. | |
| Ihre Juristen hätten eine „summarische Internet- und Presserecherche“ | |
| durchgeführt, schreibt nun Veit an Olaf Scholz. Demnach lasse eine | |
| Teilauskunft über die Unterbringungskosten Hamburger Kinder weder bei der | |
| Haasenburg GmbH noch beim NEV „Rückschlüsse auf Umsatzzahlen“ zu, weil das | |
| Angebot der Träger viel größer sei. | |
| Das Argument „Geschäftsgeheimnis“ hört man im Kontext der Haasenburg öft… | |
| So erhielt auch der Linkspartei-Vorsitzende Bela Rogalla, der alle die | |
| Haasenburg betreffenden Unterlagen verlangt hatte, nur spärliche Antworten | |
| mit teilweise geschwärzten Zahlen. Er will sich jetzt an den | |
| Datenschutzbeauftragten wenden, weil er mehr Informationen möchte. | |
| Beim Diakonischen Werk, dem als Dachverband auch der NEV angehört, stößt | |
| die neue Senatslinie auf Verwunderung. „Personalstandards und Entgelte | |
| sollten keine Geschäftsgeheimnisse sein“, sagt Fachreferent Martin | |
| Apitzsch. „Wir haben großes Interesse, dass dies transparent gemacht wird.“ | |
| Nötig sei der Sozialdatenschutz für einzelne Mitarbeiter und Kinder. | |
| 7 Feb 2013 | |
| ## AUTOREN | |
| Kaija Kutter | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Haasenburg Heime | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA |