| # taz.de -- Chinesische Antwort auf Atomtest: Enttäuschte Brüder | |
| > Die Führung in Peking reagiert ungewohnt sauer auf die Zündelei des alten | |
| > Verbündeten Nordkorea. Auch China scheint die Geduld zu verlieren. | |
| Bild: Reizt China: Der neue nordkoreanische Führer Kim Jong-un | |
| PEKING taz | Pekings Reaktionen auf Nordkoreas Atomtest fielen scharf und | |
| eindeutig aus: „Die chinesische Regierung erklärt ihre entschlossene | |
| Ablehnung“, heißt es am Dienstag in einem Schreiben von Chinas | |
| Außenministerium. „Wir fordern die nordkoreanische Seite dringend auf, sich | |
| an seine Verpflichtung zur Denuklearisierung zu halten und keine weiteren | |
| Aktivitäten durchzuführen, die die Situation verschlimmern könnten.“ | |
| Das sind ungewöhnliche Töne aus Peking. Hat doch die Volksrepublik seinen | |
| einstigen Bruderstaat noch bis vor Kurzem ausdrücklich in Schutz genommen | |
| und bei einer allzu harten Gangart vor einer Eskalation des Konflikts | |
| gewarnt. | |
| Peking hatte Nordkorea bislang als wichtigen Puffer zu den US-Truppen | |
| betrachtet, die in Südkorea und Japan stationiert sind. Außerdem herrscht | |
| die Sorge vor den möglichen Folgen eines Zusammenbruch des Regimes in | |
| Pjöngjang: Massen von Flüchtlingen könnten sich dann über die Grenze nach | |
| China retten. | |
| Nun scheinen aber auch die Chinesen die Geduld zu verlieren. Außenminister | |
| Yang Jiechi bestellte am Dienstag sogar Nordkoreas Botschafter ein – das | |
| erste Mal in der Geschichte. | |
| ## Keine Annäherung | |
| Hinter Pekings Unmut steckt auch so etwas wie enttäuschte Liebe. China habe | |
| mehrfach versucht, sich an Nordkorea anzunähern, erklärt Jin Canrong, | |
| Expertin für internationale Politik an der Pekinger Renmin-Universität. | |
| Jedoch ohne Erfolg. Zugleich habe Nordkorea Chinas Unterstützung für zu | |
| selbstverständlich genommen. „China wurde sehr enttäuscht.“ | |
| Bereits nach Pjöngjangs geglücktem Abschuss einer Langstreckenrakete Mitte | |
| Dezember hatte sich Peking dann nicht nur hinter den Kulissen, sondern auch | |
| offiziell sehr verärgert über das nordkoreanische Regime gezeigt: Als es | |
| Mitte Januar im Weltsicherheitsrat als Reaktion auf die Raketentests um | |
| eine Ausweitung der Strafen gegen Nordkorea ging, stimmte China der | |
| Resolution zu – wenn auch erst nach langen Verhandlungen. | |
| Aber auch in den Staatsmedien wird gegen den einstigen Bruderstaat heftig | |
| gewettert. Die Global Times forderte vor Kurzem, Nordkorea solle einen | |
| hohen Preis zahlen, falls es seine Drohung wahrmacht, einen dritten | |
| Atombombentest auszuführen. | |
| ## Einstellung der Finanz- und Rohstoffhilfen? | |
| Genau das ist am Dienstag geschehen. Zwar geht aktuell niemand in Peking | |
| davon aus, dass es nun zum Bruch mit Nordkorea kommen wird. Und welche | |
| unmittelbaren Konsequenzen Nordkoreas Atomtest auf die einstige | |
| Bruderschaft haben werden – das ließ das chinesische Außenministerium am | |
| Dienstag offen. Hinter den Kulissen soll eine Einstellung der Finanz- und | |
| Rohstoffhilfen aber im Gespräch sein. | |
| Das US-Außenministerium verkündete am Dienstag, US-Geschäfte mit dem | |
| chinesischen Waffenhersteller Poly Technologies werden ab sofort verboten. | |
| Poly werden Waffenlieferungen unter anderem an Nordkorea vorgeworfen. | |
| Daraufhin reagierte die chinesische Regierung empört: Diese Sanktionen | |
| seien ein ernster Verstoß gegen Regeln des internationalen Zusammenlebens | |
| und liefen Pekings Interessen zuwider. Man habe bereits Beschwerde gegen | |
| den Schritt der US-Regierung eingelegt. | |
| 12 Feb 2013 | |
| ## AUTOREN | |
| Felix Lee | |
| Felix Lee | |
| ## TAGS | |
| Pjöngjang | |
| Atomtest | |
| China | |
| Nordkorea | |
| Atombombe | |
| Atomtest | |
| Nordkorea | |
| Atomtest | |
| Nordkorea | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Nordkorea droht mit weiteren Tests: Kims „zweite und dritte Schritte“ | |
| Nach den Atomtests vom Dienstag droht Nordkorea mit „härteren Maßnahmen“. | |
| Unterdessen berät der Weltsicherheitsrat über Sanktionen gegen das Land. | |
| Kommentar Atomtest: Nordkorea testet China | |
| Die Machthaber in Pjöngjang lassen eher ihr Volk verhungern als dem Druck | |
| aus dem Westen nachzugeben. Nur China kann noch Nordkoreas Atompolitik | |
| beeinflussen. | |
| Erneuter Atomtest in Nordkorea: Die Machtspiele gehen weiter | |
| Nordkorea hat seine Drohung wahr gemacht und einen dritten Atomtest | |
| unternommen. Das wird wohl internationale Konsequenzen haben. | |
| UN-Sanktionen gegen Nordkorea: Pjöngjang droht mit Aufrüstung | |
| Erstmals stimmt auch China im Weltsicherheitsrat der Verschärfung von | |
| Sanktionen zu. Nordkorea kündigt den Ausbau der „nuklearen Abschreckung“ | |
| an. |