| # taz.de -- Renaissance der Todesstrafe in Indien: Es wird wieder gehenkt | |
| > Seit der Vergewaltigung einer Studentin wird in Indien der Ruf nach der | |
| > Todesstrafe immer lauter. Der Kongressregierung passt das ins Konzept. | |
| Bild: In Indien wird der Ruf nach der Todesstrafe für Vergewaltiger lauter. | |
| DELHI taz | Indien greift wieder zur Todesstrafe. Seit Antritt der | |
| Kongressregierung 2004 gab es ein inoffizielles Moratorium für die | |
| Höchststrafe. Doch nun wird wieder gehängt – unter Applaus. | |
| Erst wurde im November mit dem Pakistaner Ajmal Kasab der einzige | |
| überlebende Attentäter des Terrorangriffs auf Bombay vom November 2008 | |
| hingerichtet. Damals hatte es 174 Tote gegeben. Dann kam am letzten | |
| Wochenende Afzal Guru, der Planer eines Angriffs auf Indiens Parlament | |
| 2001, an den Strick. Der Kaschmiri kämpfte mit Gewalt für ein unabhängiges | |
| Kaschmir. | |
| „Mehr Exekutionen in den 7 Monaten von Präsident Pranab als in den letzten | |
| 15 Jahren“, titelte danach die Times of India. Es sollte wie eine | |
| Erfolgsmeldung klingen und bezog sich auf die Amtszeit des seit sieben | |
| Monaten amtierenden Staatspräsidenten Pranab Mukherjee, der schon drei | |
| Begnadigungen abgelehnt hat. | |
| Indiens Renaissance der Todesstrafe aber ist nicht allein das Werk des | |
| Präsidenten. Sie entspricht der allgemeinen Stimmung, seit im Dezember die | |
| brutale Vergewaltigung einer Medizinstudentin in Delhi die Nation entsetzte | |
| und zu lauten Forderungen nach der Todesstrafe für ihre Vergewaltiger | |
| führte. Zwar lies die Regierung die Demonstranten für ihre Forderung | |
| zunächst verprügeln und mit Wasserwerfern verjagen. Doch dann überlegte sie | |
| es sich anders: „Wenn ihr die Todesstrafe haben wollt – bitte schön!“ | |
| scheint jetzt die Antwort zu sein. Sie passt ins Konzept einer als schwach | |
| geltenden Kongressregierung, die damit Stärke zeigen will. | |
| ## Todesstrafe nach besonders brutalen Vergewaltigungen | |
| Vor allem sollen nun auch Vergewaltiger an den Galgen. Dafür ist im Februar | |
| bereits eine neue Verordnung in Kraft getreten. Sie sieht die Todesstrafe | |
| nach besonders brutalen Vergewaltigungen vor und soll vom Parlament binnen | |
| sechs Monaten ratifiziert werden. Bisher gibt es im indischen Recht das | |
| Konzept, dass die Kapitalstrafe nur im „seltensten aller Fälle“ Anwendung | |
| finden dürfe. | |
| Dieser Auslegung entsprach noch die Hinrichtung von Kasab, der mit dem | |
| Maschinengewehr in Bombays Bahnhof wahllos Menschen tötete. Doch schon die | |
| Hinrichtung Gurus, der beim Angriff auf das Parlament selbst nicht | |
| mitgewirkt hatte und nur Schreibtischtäter war, deutete nach Meinung vieler | |
| Beobachter auf eine breitere Auslegung der Todesstrafe. | |
| Guru wurde nach offizieller Lesart gehängt, weil er das Parlament als | |
| höchstes Symbol des Staates angegriffen hatte. „Aber auch die Maoisten | |
| greifen den indischen Staat an. Sollten sie alle gehängt werden?“, fragte | |
| der Delhier Kolumnist Jug Suraya mit Blick auf den andauernden Bürgerkrieg | |
| im Osten des Landes, wo die Maoisten mit hunderttausenden Anhängern die | |
| Sicherheitskräfte bekämpfen. | |
| Noch unklarer sind die Folgen für die Justizurteile in | |
| Vergewaltigungsfällen. Allein letzten Mittwoch meldeten Delhis Zeitungen | |
| drei neue Fälle, die zwar nicht wie bei der Medizinstudentin zum Tode | |
| führten, aber wegen ihrer Systematik – eine Frau wurde über sechs Monate | |
| fast täglich von ihren Peinigern missbraucht – als ähnlich brutal | |
| eingeschätzt werden können. So droht eine Inflation von Verlangen nach der | |
| Todesstrafe, die die Justiz kaum befriedigen kann. | |
| Es scheint, als habe die Regierung mit den Exekutionen von Kasab und Guru | |
| eine Büchse der Pandora geöffnet. Zumal sie mit der Todesstrafe für | |
| Vergewaltiger in gefährliche Nähe zur immer noch gängigen Praxis des | |
| Ehrenmordes rückt. | |
| 15 Feb 2013 | |
| ## AUTOREN | |
| Georg Blume | |
| ## TAGS | |
| Indien | |
| Todesstrafe | |
| Vergewaltigung | |
| Indien | |
| Indien | |
| Indien | |
| Indien | |
| Indien | |
| Indien | |
| Indien | |
| Indien | |
| Vergewaltigung | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Indien hängt angeblichen Terroristen: Todesstrafe spaltet die Gesellschaft | |
| In Indien gibt es noch die Todesstrafe, die allerdings nur sehr selten | |
| vollstreckt wird. Ein aktueller Fall befeuert nun die Debatte um eine | |
| Abschaffung. | |
| Ein Jahr nach Vergewaltigung in Indien: Trauer, Konzerte und Forderungen | |
| Indien gedenkt der Frau, die vor einem Jahr in Neu Delhi tödlich | |
| vergewaltigt wurde. Das Verbrechen habe das ganze Land aufgerüttelt, sagt | |
| ihr Vater. | |
| Tod im Vergewaltigerprozess in Indien: Anwälte zweifeln Selbstmord an | |
| Wie starb Ram Singh? Die Anwälte des Angeklagten im Prozess um eine | |
| Gruppenvergewaltigung glauben nicht an einen Freitod. Kameras gab es in der | |
| Zelle nicht. | |
| Sexuelle Gewalt in Indien: Vergewaltigungen ohne Ende | |
| Erneut werden mehrere Fälle von sexueller Gewalt gegen Kinder in Indien | |
| bekannt. Doch Öffentlichkeit hilft den Opfern in der Regel nicht. | |
| Kommentar Vergewaltigungen in Indien: Kein Herbst der Patriarchen | |
| Das Indien-Bild der englischsprachigen und ausländischen Medien suggeriert | |
| eine wehrhafte demokratische Öffentlichkeit. Doch die gibt es nicht. | |
| Vergewaltigung eines Kindes in Indien: Wie Müll an den Straßenrand geworfen | |
| Immer neue Nachrichten über Vergewaltigungen in Indien: Nun wurde der Fall | |
| einer Sechsjährigen bekannt, die entführt, missbraucht und zurückgelassen | |
| wurde. | |
| Erneute Vergewaltigung in Indien: Polizei nimmt vier Verdächtige fest | |
| In Delhi ist erneut eine Frau von mehreren Männern vergewaltigt worden. Die | |
| Polizei konnte sie nach einer Verfolgungsjagd aus einem Auto befreien. | |
| Bericht zu sexueller Gewalt: Indien schützt seine Kinder nicht | |
| Laut Human Rights Watch sind Indiens Kinder häufig Opfer sexueller Gewalt. | |
| Polizei und Ärzte glaubten ihnen oft nicht, Gesetzesreformen würden kaum | |
| umgesetzt . | |
| Prozess wegen Vergewaltigung in Indien: Verordnete Anonymität | |
| Das Verfahren gegen die mutmaßlichen Vergewaltiger einer indischen Frau hat | |
| begonnen. Doch wegen eines staatlichen Maulkorbs wird kaum darüber | |
| berichtet. |