| # taz.de -- 22. Spieltag Fußballbundesliga: Schwarz-gelb trotzt Gelb-rot | |
| > Während der BVB souverän gegen die Gäste aus Frankfurt agiert, zeigen die | |
| > Fans auf den Rängen Solidarität mit ihrem Fanbeauftragten. | |
| Bild: Dortmunder Fans protestieren mit dem Banner gegen den rechtsextremen Angr… | |
| DORTMUND dpa | Die Anhänger von Borussia Dortmund haben auf den Gewaltakt | |
| von drei offenbar rechtsextreme Männern beim Champions-League-Spiel am | |
| Mittwoch in Donezk (2:2) reagiert. Im Vorfeld des Bundesliga-Spiels am | |
| Samstag gegen Eintracht Frankfurt organisierte die Fan-Abteilung des | |
| deutschen Fußball-Meisters ein 50 Meter langes Banner mit der Aufschrift | |
| „Borussia verbindet Generationen, Männer und Frauen, alle Nationen“. Dieses | |
| Banner hing beim Spitzenspiel am Samstag auf der Osttribüne. Hauptsponsor | |
| Evonik hatte dafür auf seine Werbebande verzichtet. | |
| Der BVB-Fanbeauftragte Jens Volke und Thilo Danielsmeyer waren am Mittwoch | |
| angegriffen und verletzt worden. Drei Männer aus der Dortmunder Reisegruppe | |
| waren durch das Skandieren rechtsextremer Parolen aufgefallen und | |
| anschließend handgreiflich geworden. Volke und Danielsmeyer haben Anzeige | |
| erstattet. Alle drei Personen sind nach Polizeiangaben Gegenstand eines | |
| Strafverfahrens. Der BVB sprach bundesweite Stadionverbote aus. | |
| Vor 80 500 Zuschauern im Signal Iduna Park sorgte Nationalspieler Reus | |
| (8./10./65. Minute) im Alleingang für den Sieg der Borussia, der nur drei | |
| Tage nach dem hart erkämpften 2:2 bei Schachtjor Donezk in der Champions | |
| League ein weiterer Kraftakt gelang. Trotz der frühen Gelb-Roten Karte für | |
| Julian Schieber (31.) geriet der verdiente Erfolg nie in Gefahr. Allerdings | |
| mussten auch die Hessen die Partie nach Gelb-Rot für Takashi Inui (74.) mit | |
| einem Spieler weniger beenden. | |
| Unbeeindruckt von den anhaltenden Spekulationen um einen Wechsel des | |
| zurzeit gesperrten Angreifers Robert Lewandowski zum FC Bayern München | |
| legte die Borussia von Beginn an ein hohes Tempo vor. Nach zwei guten | |
| Chancen von Jakub Blaszczykowski (3.) und Reus (4.) schockte Reus die | |
| Eintracht mit einem frühen Doppelschlag. Ein sehenswertes Zuspiel seines | |
| kongenialen Mitstreiters Mario Götze nutzte der Nationalspieler mit einem | |
| Schuss aus zwölf Metern zur frühen Führung. | |
| Nur zwei Minuten später war der diesmal von Mats Hummels mustergültig | |
| freigespielte Reus erneut zur Stelle. Bei seinem zehnten Saisontreffer ließ | |
| er dem konsternierten Frankfurter Keeper Kevin Trapp von der linken | |
| Außenposition keine Chance. | |
| Nach diesem fulminanten Start nahm der Titelverteidiger deutlich Tempo aus | |
| der Partie. Das verhalf den Gästen zu mehr Spielanteilen. Für zusätzliche | |
| Hoffnung auf eine ähnliche Wende wie im Hinspiel, als die Eintracht nach | |
| einem frühen 0:2-Rückstand noch ein 3:3 erreicht hatte, sorgte die | |
| Gelb-Rote Karte für den Lewandowski-Ersatz Julian Schieber. Nach | |
| wiederholtem Foulspiel verwies Schiedsrichter Felix Brych den Angreifer des | |
| Feldes. Es war nach Marcel Schmelzer (gegen Wolfsburg), Lewandowski | |
| (Hamburg) der bereits dritte Platzverweis für einen Dortmunder bei einem | |
| Heimspiel in dieser Saison. | |
| Erneut verlor die dezimierte Borussia ein Stück weit die Balance. Von | |
| Minute zu Minute kam Frankfurt besser in die Partie und verpasste kurz vor | |
| der Pause die große Chance zum Anschlusstreffer, als Sebastian Rode (41.) | |
| aus vielversprechender Position das Tor verfehlte. | |
| Nach Wiederanpfiff fand die Eintracht kein probates Mittel, die diesmal | |
| wieder sattelfestere BVB-Abwehr zu überwinden und Kapital aus der Überzahl | |
| zu schlagen. Zu den besseren Chancen kam stattdessen der BVB, der das 3:0 | |
| durch Neven Subotic (58.) nur knapp verfehlte. Neun Minuten später | |
| veredelte Reus seinen bärenstraken Auftritt mit seinem elften Saisontreffer | |
| und brach damit den Widerstand der Hessen. In der Schlussminute traf der | |
| Frankfurter Sebastian Jung lediglich noch die Latte. | |
| 16 Feb 2013 | |
| ## TAGS | |
| Fußball | |
| Fußball-Bundesliga | |
| Rechtsextremismus | |
| Borussia Dortmund | |
| Eintracht Frankfurt | |
| Robert Lewandowski | |
| Lukas Podolski | |
| TSG Hoffenheim | |
| Greuther Fürth | |
| Aufsteiger | |
| Werder Bremen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Wechselpalaver um Lewandowski: Ein funktionierender Mensch | |
| Alle Welt spekuliert über die Zukunft von Dortmunds Robert Lewandowski. Der | |
| spielt einfach Fußball und trifft und trifft und trifft. | |
| Lukas Podolski bei Arsenal London: Wunderbar direkt und lernfähig | |
| Während Arsenal London eine durchwachsene Saison spielt, blüht Lukas | |
| Podolski im roten Trikot der Gunners auf. Jetzt kommt der FC Bayern. | |
| Fußball-Bundesliga Sonntagsspiele: Stuttgart gewinnt Krisengipfel | |
| Stuttgart beendet seine Negativserie ausgerechnet im Derby bei der TSG 1899 | |
| Hoffenheim. Beim Spiel Nürnberg gegen Hannover gibt es keinen Gewinner. | |
| 22. Spieltag Fußballbundesliga: Kleine Erfolgserlebnisse | |
| Während Bayer Leverkusen die Champions League im Auge behalten kann, ist | |
| Schalke froh, wenigstens einen Punkt gerettet zu haben. | |
| Eintracht Frankfurt in der Bundesliga: Der Plan des Architekten | |
| Immer noch wundert sich die Liga über Eintracht Frankfurt. Der Absturz, mit | |
| dem so viele nach der Hinrunde gerechnet hatten, ist ausgeblieben. | |
| Manager Eichin über Werder Bremen: „Ja, auch eine Raute“ | |
| Werder Bremen hat einen neuen Manager. Thomas Eichin über Eishockey, die | |
| Rückkehr zum Fußball und das Erbe, das ihm Klaus Allofs hinterlassen hat. |