| # taz.de -- Botschaften in Pjöngjang: Nordkorea empfiehlt Räumung | |
| > Deutschland, Russland und Großritannien wird von Nordkorea nahegelegt, | |
| > ihre diplomatischen Vertretungen in Pjöngjang zu räumen. Die Reaktionen | |
| > sind verhalten. | |
| Bild: In Pjöngjang demonstriert Nordkorea seine Individualität. | |
| BERLIN/MOSKAU/LONDON dpa/afp | Nordkorea hat der Bundesregierung nach | |
| empfohlen, die deutsche Botschaft in Pjöngjang zu räumen. Auch andere | |
| Staaten bekamen entsprechende Schreiben. Offiziell hieß es vom Auswärtigen | |
| Amt am Freitag nur: „Die Sicherheit und Arbeitsmöglichkeit unserer | |
| Botschaft in Pjöngjang wird angesichts der Eskalation laufend überprüft.“ | |
| Großbritannien wurde ebenfalls gewarnt. Man habe eine Mitteilung erhalten, | |
| in der stehe, dass Nordkorea „im Falle eines Konflikts nach dem 10. April“ | |
| nicht in der Lage sei, Botschaften und internationale Organisationen zu | |
| schützen, sagte ein Sprecher des Außenministeriums in London am Freitag. | |
| Eine Aufforderung zur Evakuierung der Vertretung habe es aber nicht | |
| gegeben. Es gebe auch keine Pläne, die Botschaft zu räumen, hieß es weiter. | |
| Vielmehr müsse Nordkorea mit der internationalen Gemeinschaft | |
| zusammenarbeiten und sich verantwortungsvoll verhalten, sagte der Sprecher. | |
| Die Warnung bezeichnete er als „Teil der derzeitigen Rhetorik Nordkoreas“. | |
| Moskaus Vertretung in Pjöngjang hat auch eine Aufforderung erhalten, teilte | |
| der russische Presseattaché Denis Samssonow am Freitag der Agentur Interfax | |
| mit. Wegen der sich verschärfenden Lage auf der koreanischen Halbinsel | |
| werde den Russen der Abzug ihrer Diplomaten und Mitarbeiter empfohlen. | |
| Russlands Außenminister Sergej Lawrow zeigte sich besorgt von der Lage. | |
| „Wir klären gerade die Einzelheiten, dann treffen wir eine Entscheidung“, | |
| sagte Lawrow. | |
| Russland, das eine gemeinsame Grenze mit Nordkorea hat, stehe im engen | |
| Kontakt mit seinen internationalen Partnern, sagte Lawrow. Ein namentlich | |
| nicht genannter Mitarbeiter des russischen Außenministeriums schloss eine | |
| Evakuierung der Botschaft in Pjöngjang nicht aus. „Vorrang hat die | |
| Sicherheit unserer Bürger“, betonte der Diplomat. Er warnte vor | |
| „unüberlegten Schritten“ im Konflikt um das nordkoreanische Atomprogramm. | |
| „Das Überschreiten der roten Linie kann verhängnisvoll sein“, sagte er. | |
| Keine Seite dürfe die Kriegsgefahr auf der Halbinsel weiter schüren. | |
| 5 Apr 2013 | |
| ## TAGS | |
| Nordkorea | |
| Botschaften | |
| Großbritannien | |
| Russland | |
| Kaesong | |
| Atomtest | |
| Kim Jong Un | |
| Nordkorea | |
| Kim Jong Un | |
| China | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| 53.000 Menschen sollen Zuhause bleiben: Nordkorea räumt Industriepark | |
| Pjöngjang will seine Arbeiter aus dem mit Südkorea betriebenen | |
| Industriepark Kaesong abziehen. Ein Zeichen außenwirtschaftlicher | |
| Umorientierung? | |
| Nordkoreanische Drohgebärden: Südkorea rechnet mit Atomtest | |
| Laut der südkoreanischen Regierung mehren sich die Anzeichen, dass | |
| Nordkorea seinen vierten Atomtest vorbereitet. Die USA reagieren gelassen, | |
| China mahnt. | |
| Nordkoreas Geschrei und China: Das Dilemma mit Baby Kim | |
| Die internationale Staatengemeinschaft hofft, dass China Nordkorea zur | |
| Vernunft bringt. Doch bislang trotzt Jong-Un allen Appellen und verärgert | |
| den einzigen Verbündeten. | |
| Nordkoreanische Propaganda: Wir Linkskoreaner | |
| Ein Propagandavideo zeigt, wie Nordkorea die westliche Welt sieht. Das | |
| Ergebnis: Ungefähr so, wie viele Linke in aller Welt auch. | |
| Kommentar Nordkorea: Hilflos und zwecklos | |
| Die westlichen Länder reagieren mit Drohungen und Vorbereitungen für eine | |
| militärische Auseinandersetzung. Als sei die Propaganda aus Pjöngjang ernst | |
| zu nehmen. | |
| Nordkoreas soziale Netzwerke gehackt: Anonymous macht „Tango Down“ | |
| Unter dem Usernamen „uriminzokkiri“ kommuniziert die nordkoreanische | |
| Führung in mehreren sozialen Netzwerken. Anonymous hat diese offenbar | |
| gehackt. | |
| Militärmacht Nordkorea: Bitterarm und hochgerüstet | |
| Das stalinistische Regime verfügt über die zweitgrößte Armee Asiens. Ob | |
| sich Diktator Kim Jong Un noch auf China verlassen kann, ist hingegen | |
| fraglich. |