| # taz.de -- Schwere Ausschreitungen in Ägypten: Chaos in Kairo | |
| > Bei Protesten gegen Ägyptens Regierung lieferten sich Demonstranten und | |
| > die Polizei Straßenschlachten. Derweil darf der Satiriker Bassem Jussif | |
| > weiter Mursi-Witze machen. | |
| Bild: Demonstraten vor dem Obersten Gerichtshof in Kairo. | |
| ISTANBUL/KAIRO dpa/afp | Bei gewaltsamen Protesten gegen Ägyptens | |
| Staatschef Mohamed Mursi sind am Wochenende nach offiziellen Angaben | |
| mindestens acht Menschen verletzt worden. In Kairo und zwei weiteren | |
| Städten sei es am Samstag zu schweren Ausschreitungen zwischen | |
| Demonstranten und Sicherheitskräften gekommen, meldete die amtliche | |
| Nachrichtenagentur Mena. | |
| Zuvor waren bei neuer Gewalt zwischen Muslimen und koptischen Christen fünf | |
| Menschen getötet worden. Die Anti-Regierungsproteste konzentrierten sich in | |
| Kairo vor dem Obersten Gerichtshof in der Hauptstadt, den die Demonstranten | |
| zu stürmen versuchten. Sie steckten Reifen in Brand und griffen gepanzerte | |
| Polizeifahrzeuge an, die Sicherheitskräfte setzten Tränengas ein. | |
| Zu den Verletzten sei es dort und in der südlichen Provinz Fajum gekommen, | |
| meldete Mena. In der Stadt Mahalla sei eine Polizeistation mit Benzinbomben | |
| angegriffen worden. Auch in Alexandria sei es zu Ausschreitungen gekommen. | |
| Anlass der Proteste war der fünfte Gründungstag der Bewegung 6. April. Die | |
| Bewegung hatte großen Anteil am Sturz des früheren Präsidenten Husni | |
| Mubarak und ist inzwischen Teil einer säkularen Koalition gegen den | |
| islamistischen Mubarak-Nachfolger Mursi. | |
| ## Hakenkreuz-Schmierereien als Auslöser | |
| Bei einer religiös motivierten Schießerei nahe Kairo waren am Freitagabend | |
| vier Kopten und ein Muslim getötet worden. Sechs weitere Menschen seien im | |
| Bezirk Kaljubia nördlich der Hauptstadt verletzt worden, verlautete aus | |
| Sicherheitskreisen. Präsident Mursi bemühte sich, ein Aufflammen neuer | |
| Gewalt zwischen den Konfessionen zu verhindern. | |
| Mursi rief am Samstag „alle Bürger“ auf, „jede Handlung zu unterlassen, … | |
| die Sicherheit und Stabilität des Landes gefährdet“. Auslöser des Streites | |
| waren Hakenkreuz-Schmierereien von Kindern an einem islamischen Gebäude. | |
| Als sich ein Muslim darüber beschwerte, sei die Situation eskaliert und | |
| Schüsse gefallen, hieß es aus Sicherheitskreisen. | |
| Die aufgebrachten Muslime hätten anschließend eine Kirche belagert, die | |
| aber von Sicherheitskräften geschützt worden sei. Nach Medienberichten | |
| unter Berufung auf einen Priester wurde ein Teil der Kirche in Brand | |
| gesetzt. Aus Sicherheitskreisen wurde das dementiert. | |
| ## Satire-Sendung bleibt erlaubt | |
| Ein Islamist ist mit seiner Klage gegen den privaten Fernsehsender CBC, der | |
| Witze über Präsident Mursi zeigt und den Islam beleidigt haben soll, | |
| gescheitert. Ein Verwaltungsgericht in Kairo wies am Samstag den Fall mit | |
| der Begründung ab, der Kläger sei zu dieser Klage überhaupt nicht | |
| berechtigt. | |
| Ein islamistischer Anwalt hatte die Schließung des Senders erreichen | |
| wollen, der die Show „Al-Barnameg“ des populären TV-Satirikers Bassem | |
| Jussif ausgestrahlt. Gegen Jussif laufen allerdings noch weitere Verfahren | |
| wegen Beleidigung. Vor einer Woche war er nach einem Verhör gegen eine | |
| Kaution von umgerechnet rund 1.700 Euro wieder freigekommen. | |
| Seit die Islamisten in Ägypten an der Macht sind, häufen sich Klagen gegen | |
| Kritiker der Muslimbruderschaft – aus der Mursi stammt – oder der | |
| Regierung. Menschenrechtler kritisieren einen deutlichen Anstieg bei der | |
| Strafverfolgung von Journalisten, Bloggern und anderen Aktivisten. | |
| 7 Apr 2013 | |
| ## TAGS | |
| Mursi | |
| Bassem Jussif | |
| Ägypten | |
| Ausschreitungen | |
| Oberster Gerichtshof | |
| Kopten | |
| Christen | |
| Bassem Jussif | |
| Husni Mubarak | |
| Mohamed ElBaradei | |
| Ägypten | |
| Ägypten | |
| Port Said | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Ägyptische Satire-Sendung abgesetzt: Militär verträgt keinen Humor | |
| Erst zog er den Zorn der Islamisten auf sich, jetzt setzt ihm die | |
| Militärführung zu: Weil Bassem Jussif Ameechef al-Sisi aufs Korn nahm, darf | |
| er nicht mehr ins Fernsehen. | |
| Ägyptens Ex-Diktator: Prozess gegen Mubarak geplatzt | |
| Kurz nach Verhandlungsbeginn gab Richter Hassan seinen Rückzug bekannt, | |
| wegen Befangenheitsvorwürfen seitens der Kläger. Hosni Mubarak sah | |
| überraschend erholt aus. | |
| Angeklagter ägyptischer Satiriker: Jussif auf Kaution frei | |
| Der wegen Beleidigung angeklagte Satiriker Bassem Jussif wurde Sonntag von | |
| Ägyptens Staatsanwaltschaft befragt. Nach mehrstündigem Verhör kam gegen | |
| Kautionszahlung frei. | |
| Unruhen in Ägypten: „Ihr Wahnsinnigen!“ | |
| Bislang herrscht Konsens: Der Suezkanal ist tabu für Demonstranten. Das | |
| könnte sich ändern. Am Sonntag wurde erstmals der Fährverkehr gestört. | |
| Kommentar Ägypten: Hoffnungsträger Militär | |
| Das Versagen der Verwaltung und der Justiz verstärkt die Frustration in | |
| Ägypten. So mehren sich die Stimmen, die gerade im Militär die Rettung | |
| sehen. | |
| Fußballdesaster in Ägypten: Fünf Tote bei Krawallen in Port Said | |
| Die Verlegung von 39 Gefangenen löste in der Nacht zu Montag Proteste aus. | |
| Für Samstag werden weitere Urteile im Fall der tödlichen Fußballkrawalle | |
| 2012 erwartet. |