| # taz.de -- Präsidentschaftswahl in Venezuela: Wahlrat überprüft alle Stimmen | |
| > Kleiner Erfolg für Venezuelas Opposition. Das Ergebnis der | |
| > Präsidentenwahl soll komplett überprüft werden. Das kündigte die | |
| > nationale Wahlbehörde an. | |
| Bild: Hoffnung keimt auf für Venezuelas Oppositionsführer Henrique Capriles. | |
| CARACAS dpa | Venezuelas Nationaler Wahlrat (CNE) hat der Forderung der | |
| Opposition zugestimmt und wird alle Stimmen der Präsidentschaftswahl vom | |
| vergangenen Sonntag überprüfen. Bislang wurden bereits 54 Prozent der | |
| abgegebenen Stimmen kontrolliert, nun sollen auch die restlichen 46 Prozent | |
| überprüft werden, wie die Präsidentin der Behörde, Tibisay Lucena, am | |
| Donnerstagabend (Ortszeit) in Caracas mitteilte. | |
| Damit kommt der Wahlrat einer Forderung der Opposition nach, die den | |
| Wahlsieg des Sozialisten Nicolás Maduro solange nicht anerkennen will, bis | |
| alle Stimmen neu ausgezählt und geprüft wurden. Der bei der Wahl mit nur | |
| rund 265.000 Stimmen unterlegene Oppositionskandidat Henrique Capriles | |
| Radonski akzeptierte in einer ersten Stellungnahme die Entscheidung der | |
| Behörde: „Damit (mit der CNE-Entscheidung) sind wir dort, wo wir hin | |
| wollen.“ | |
| Lucena betonte, mit der Entscheidung sollten die „gewalttätigen Sektoren | |
| isoliert werden, die versuchen die Demokratie zu verletzen“. In den | |
| vergangen Tagen war es in Venezuela zu massiven Protesten der Opposition | |
| gekommen, bei denen nach offiziellen Angaben acht Menschen ums Leben kamen. | |
| Der zum Wahlsieger erklärte Maduro soll am Freitag als Nachfolger des | |
| gestorbenen Hugo Chávez vereidigt werden. Capriles betonte, es werde sich | |
| nun eher früher als später die Wahrheit zeigen. | |
| Er hoffe, dass der CNE nun Wahlzettel, Akten und die Wahlhefte überprüfe. | |
| Die Behörde machte allerdings keine Angaben darüber, wie genau die | |
| Überprüfung ausfallen soll. Die Wähler stimmen in Venezuela über | |
| elektronische Wahlautomaten ab, die dann einen Beleg ausdrucken, der in die | |
| Wahlurne geworfen wird. Capriles hatte zuvor eine detaillierte manuelle | |
| Auszählung jeder einzelnen Wahlstimme gefordert. | |
| Der 50-jährige Ex-Außenminister Maduro flog am Donnerstag zu einem | |
| Sondergipfel des südamerikanischen Staatenverbundes Unsasur in Perus | |
| Hauptstadt Lima, um dort den „Putschversuch“ der Opposition anzuprangern. | |
| Er habe Hinweise, dass die USA an der "permanenten Konspiration" in | |
| Venezuela beteiligt seien. Unmittelbar nach dem Treffen wollte Maduro | |
| zurück nach Caracas fliegen, wo er am Freitag vor der Nationalversammlung | |
| seinen Amtseid für das bis 2019 dauernde Mandat ablegen soll. | |
| 19 Apr 2013 | |
| ## TAGS | |
| Venezuela | |
| Venezuela | |
| Venezuela | |
| Venezuela | |
| Venezuela | |
| Venezuela | |
| Venezuela | |
| Venezuela | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Festnahmen in Venezuela: Überall Verschwörungen | |
| Venezuelas Regierung behauptet, rechte Paramilitärs hätten ein Attentat auf | |
| Präsident Maduro geplant. Neun Kolumbianer wurden festgenommen. | |
| Debatte Venezuela: Der Rückhalt schrumpft | |
| Die linke Regierung hat bei der Wahl noch einmal gesiegt. Sie verliert aber | |
| in der Bevölkerung und bei ihren Bündnispartnern an Unterstützung. | |
| Regierung und Opposition in Venezuela: Prügelei im Parlament | |
| Nachdem der Opposition im Parlament das Rederecht entzogen wurde, kam es zu | |
| handfesten Konflikten. Auch der spanische Außenminister wurde beschimpft. | |
| Debatte Venezuela: Demokratie und Polarisierung | |
| Die Berichterstattung der Presse nach der Wahl in Venezuela war falsch: Es | |
| geht um die Zukunft eines demokratischen Landes im Wandel. | |
| Wahl-Proteste in Venezuela: Mit Feuerwerk gegen die Opposition | |
| Der unterlegene Henrique Capriles benennt erstmals konkrete | |
| Unregelmäßigkeiten bei der Wahl in Venezuela. Die Opposition macht Lärm, | |
| die „Chavistas“ feiern. | |
| Nach Maduro-Wahlsieg in Venezuela: Proteste gegen Wahlergebnis | |
| Die Opposition verlangt eine Neuzählung der Stimmen. Die USA unterstützt | |
| sie Nicolás Maduro wehrt sich: Die Rechte wolle die Revolution töten. Das | |
| Land ist tief gespalten. | |
| Kommentar Wahlen in Venezuela: Ein schwacher Kandidat | |
| Die Chavistas haben die Wahl gewonnen. Aber wer trotz eines riesigen | |
| Propagandapparates nur ein Prozent Vorsprung herausholt, hat etwas falsch | |
| gemacht. | |
| Präsidentenwahl in Venezuela: Blaues Auge für Maduro | |
| Hugo Chávez' Wunschnachfolger Nicolás Maduro gewinnt nur mit knapper | |
| Mehrheit die Präsidentenwahl. Sein Gegner Capriles erkennt das Ergebnis | |
| nicht an. |