| # taz.de -- Vorwurf der Missbrauchsverharmlosung: Cohn-Bendit verzichtet auf Eh… | |
| > Den deutsch-französischen Medienpreis nimmt der grüne Europapolitiker | |
| > nicht an. Szenen wie bei der Verleihung des Theodor-Heuss-Preises sollen | |
| > sich nicht wiederholen. | |
| Bild: Cohn-Bendit: „Ich weiß, was ich für Deutschland und Frankreich getan … | |
| SAARBRÜCKEN dpa | Nach heftiger Kritik an seinen früheren Äußerungen über | |
| Intimitäten mit Kindern verzichtet der Europapolitiker Daniel Cohn-Bendit | |
| auf den Deutsch-Französischen Medienpreis. Der 68-Jährige bestätigte am | |
| Montag Angaben des Saarländischen Rundfunks, wonach seine Erfahrung mit dem | |
| negativen Echo rund um die Verleihung des Theodor-Heuss-Preises | |
| ausschlaggebend für die Entscheidung war. | |
| Bei der Vergabe eines von Medien vergebenen Preises wenige Wochen vor der | |
| Bundestagswahl würde vermutlich erneut diskutiert, ob man zur Verleihung | |
| gehen dürfe, und nicht, weshalb er den Preis bekomme, sagte der 68-Jährige | |
| auf Anfrage. | |
| „Dann wird das instrumentalisiert im Wahlkampf.“ Dies sei unwürdig für den | |
| Preis. „Und deswegen sage ich: Ich kann auch ohne den Preis leben, ich | |
| weiß, was ich für Deutschland und Frankreich getan habe.“ Vielleicht werde | |
| man darüber zu einer anderen Zeit in einem anderen Zusammenhang reden | |
| können. | |
| Cohn-Bendit sollte für sein konsequentes Eintreten für die europäische | |
| Integration und die Fortentwicklung der europäischen Demokratie geehrt | |
| werden. Der Saarländische Rundfunk hatte den Deutsch-Französischen | |
| Medienpreis 1983 ins Leben gerufen. Inzwischen wird die Auszeichnung unter | |
| anderem von mehreren deutschen und französischen Medien getragen. | |
| Die Preisverleihung in allen anderen Kategorien findet laut der | |
| [1][SR-Webseite], wie geplant, am 4. Juli im französischen | |
| Außenministerium, in Paris statt. | |
| In einem Buch hatte Cohn-Bendit 1975 seine Zeit in einem anti-autoritären | |
| Kindergarten thematisiert und dabei auch Intimitäten mit Kindern | |
| beschrieben. Er selbst sowie Kinder und Eltern von damals betonten, es habe | |
| keinen Missbrauch gegeben. Bei der Verleihung des Theodor-Heuss-Preises | |
| hatte der 68-Jährige am vergangenen Wochenende seine Äußerungen als | |
| „unerträgliche Provokation“ bezeichnet, die so nicht hätten „geschrieben | |
| werden dürfen“. | |
| 30 Apr 2013 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.sr-online.de/sronline/der_sr/kommunikation/aktuell/20130429_pm_d… | |
| ## TAGS | |
| Daniel Cohn-Bendit | |
| Kindesmissbrauch | |
| Daniel Cohn-Bendit | |
| Kindesmissbrauch | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Cohn-Bendit und Kindesmissbrauch: Der Tabubrecher | |
| Daniel Cohn-Bendit bekommt den Theodor-Heuß-Preis. Der Laudator hat seine | |
| Teilnahme abgesagt. Dem Grünen-Politiker wird Kindesmissbrauch vorgeworfen. | |
| „taz“ & Cohn-Bendit auf der Buchmesse: „Ich halte Parteien nicht aus“ | |
| Daniel Cohn-Bendit diskutiert im taz-Gespräch auf der Buchmesse mit dem | |
| Sozialpsychologen Harald Welzer Sinn und Unsinn von Parteien im 21. | |
| Jahrhundert. | |
| Umstrittene Äußerungen Cohn-Bendits: Eingeholt von freieren Zeiten | |
| Gerichtspräsident Andreas Voßkuhle hat seine Festrede für Daniel | |
| Cohn-Bendit abgesagt. Der Grund: Äußerungen zur „Sexualität zwischen | |
| Erwachsenen und Kindern“ von 1975. |