| # taz.de -- Schalke auf Trainersuche: Mächtiger Mitspieler | |
| > Auch der Boulevard macht sich dafür stark, dass bei Schalke der wenig | |
| > charismatische Coach Jens Keller vom unerfahrenen Stefan Effenberg | |
| > abgelöst wird. | |
| Bild: Lässiger Schüler: Stefan Effenberg auf einem Trainerlehrgang. | |
| GELSENKIRCHEN taz | Extremsituationen in Trainerangelegenheiten sind nichts | |
| Neues für die Fußballprofis vom FC Schalke 04. Es ist nicht lange her, da | |
| verloren sie Ralf Rangnick, weil der ausgebrannt war, dann überwarf sich | |
| Huub Stevens derart mit der Mannschaft, dass eine Trennung die einzige | |
| Lösung blieb, und Felix Magath, von dem es heißt, er neige grundsätzlich | |
| zum Extrem, haben große Teile des Kaders auch noch lebhaft in Erinnerung. | |
| Da erstaunt es kaum, dass sich jetzt wieder eine recht seltene | |
| Trainerkonstellation ergeben hat: Vieles deutet darauf hin, dass es die | |
| Mannschaft selbst in der Hand hat, ob sie auch mittelfristig unter dem | |
| Fußballlehrer Jens Keller, der im Winter als Zwischenlösung auf Stevens | |
| folgte, spielen darf. Keller und seine Spieler müssen in den letzten drei | |
| Saisonspielen, von denen das erste am heutigen Abend in Mönchengladbach | |
| stattfindet, Tabellenplatz vier verteidigen, dann könnte Keller sein Amt | |
| behalten. Andernfalls kommt wohl Stefan Effenberg. | |
| Wobei die Effenberg-Sache mächtig an Fahrt aufgenommen hat in dieser Woche. | |
| Am Mittwoch hat Manager Horst Heldt sich nach Informationen der WAZ zu | |
| einem Vier-Augen-Gespräch mit dem ehemaligen Nationalspieler getroffen. Der | |
| Kandidat wurde mit dem Privatjet von Aufsichtsratschef Clemens Tönnies | |
| eingeflogen, auch der Fleischfabrikant mischt sich ja traditionell ein, | |
| wenn der FC Schalke einen Trainer sucht. Und er liebt große Namen. | |
| In diesem Fall gibt es indes einen weiteren Mitspieler, der versucht, | |
| Einfluss zu nehmen. Denn eine Entscheidung für Keller, dem es ein wenig an | |
| Charisma mangelt, wäre eine Art Schreckensszenario für die Bild-Zeitung. | |
| In den vergangenen Monaten litt die Ausgewogenheit der Berichterstattung in | |
| Deutschlands bevölkerungsreichster Region nämlich sehr, weil bei Borussia | |
| Dortmund ständig grelle Schlagzeilen produziert wurden, während es auf | |
| Schalke ganze Wochen gab, in denen es nichts Spannenderes zu berichten gab | |
| als das Neueste zur Genesung von Jefferson Farfan (der übrigens auch in | |
| Gladbach auszufallen droht). | |
| ## Heldts Wunschkandidat: Streich | |
| Das Interesse der bedeutsamen königsblauen Fraktion im Revier an einer | |
| Zeitung mit solch einem Ungleichgewicht ist naturgemäß nicht besonders | |
| groß. Insofern wäre der glamouröse, polarisierende und meinungsfreudige | |
| Effenberg ein Segen. Wie sehr sich das Boulevardblatt für Effenberg | |
| einsetzt, lässt sich am Inhalt der jüngsten Veröffentlichungen von Günter | |
| Netzer und Oliver Kahn im Bild-Umfeld ablesen. | |
| Netzer behauptet in seiner Kolumne forsch: „Ja, das würde passen!“, und | |
| Kahn formulierte auf seinem Blog bei Bild.de:. „Ich kann mir gut | |
| vorstellen, dass Stefans Sieger-Mentalität für den Klub ein großer Gewinn | |
| ist.“ Effenbergs Mangel an Erfahrung könnte aufgefangen werden, indem Peter | |
| Herrmann, der gegenwärtige Assistent von Jupp Heynckes, Co-Trainer auf | |
| Schalke wird. Wobei Herrmann auch als möglicher Co-Trainer Kellers im | |
| gehandelt wird. | |
| Erstaunlich ist, dass all diese Informationen an die Öffentlichkeit | |
| gelangten. Heldt sagt dennoch, Keller sei sein „erster Ansprechpartner“, | |
| während er Effenberg für einen „Trainer der Zukunft“ halte. Der Manager | |
| schätzt Keller sehr, aber er spielt auf Zeit und hält sich alle Optionen | |
| offen. Sollte Keller nämlich Platz vier verpassen, wäre er kaum mehr | |
| vermittelbar. | |
| Der wahre Wunschkandidat Heldts war ohnehin ein anderer: der Freiburger | |
| Christian Streich. Im April gab es ein Treffen in Baden-Baden, aber Streich | |
| sagte ab. Während die Avancen an Streich geheim blieben, bis das Thema | |
| durch war, ist der Fall Effenberg zu einer hübschen Unterhaltungsserie | |
| geworden ist. Täglich gibt es eine neue Folge. | |
| 2 May 2013 | |
| ## AUTOREN | |
| Daniel Theweleit | |
| ## TAGS | |
| Jens Keller | |
| Medien | |
| Schalke 04 | |
| Schalke 04 | |
| Fußball | |
| Fußball | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Schalke 04 und Champions League: Neigung zum Desaster | |
| Beim FC Schalke 04 geht es nach dem verkorksten Liga-Auftakt in der | |
| Champions-League-Qualifikation schon wieder beinahe um alles. | |
| 29. Spieltag Fußball-Bundesliga: Schalke rettet Remis | |
| Viele Verletzte, unfaires Spiel, zwei Tore Rückstand: Doch Schalke 04 kam | |
| im Duell mit Bayer Leverkusen doch noch zu einem Punkt. | |
| Schalketrainer Jens Keller: Der Durchbruch des Stoikers | |
| Schalke läuft zu immer beserer Form auf. Das freut Jens Keller, der sich | |
| vom Interimstrainer zu einem ernsthaften Kandidaten für den Job mausert. | |
| Schalke in der Krise: Dynamik des Niedergangs | |
| Schalke 04 blamiert sich gegen den Schlusslicht Fürth. Trainer Jens Keller | |
| steht schon nach vier Spielen in der Kritik – vor allem beim Publikum. |