# taz.de -- Kolumne Aufgeschreckte Couchpotatoes: Wir sind Markentöpfe | |
> Die Chinesen sind Reiseweltmeister. Es ist an der Zeit, sich mal | |
> Deutschland im Spiegel seiner Souveniershops anzusehen. | |
Bild: Objekte des Ungeschmacks aus einer Kunstausstellung. | |
Nun haben die Chinesen den Deutschen also den Rang als Reiseweltmeister | |
abgelaufen. Damit steigt nicht nur der CO2-Ausstoß weltweit an, sondern | |
auch der deutsche Inlandstourismus. Denn die wachsende Mittelklasse aus | |
Fernost liebt Deutschland: Sie reist überallhin, fotografiert alles. | |
Deutschland hat im asiatischen Ausland einen guten Ruf. | |
Längst nicht mehr als Land der Dichter und Denker. Deutschland weckt andere | |
Begehrlichkeiten: Edelstahltöpfe, hochwertige Kochmesser, Scheren, | |
Korkenzieher, Knoblauchpressen, hochpreisige Taschenmesser oder | |
geruchsneutralisierende Edelstahlseife. Renner der Saison: das dreiteilige | |
Edelstahlgeschrirr inklusive Wok plus Messerschleifer für 624 Euro, | |
Versandkosten mitgerechnet. | |
Ganz oben auf dem Einkaufszettel der Asiaten, so versichert der Verkäufer | |
eines einschlägigen Souvenirshops, selbstverständlich chinesischer | |
Muttersprachler, liege der Nasenhaarschneider aus feinstem Edelstahl. Und | |
natürlich gibt es sie immer noch, die mechanische Kuckucksuhr und den | |
nostalgischen Steinbierkrug. Alles Markenprodukte. Beste Qualität. Made in | |
Germany eben. | |
Tourismus als Kulturschützer: Was Entwicklungsorganisationen immer häufiger | |
in Länder des Süden propagieren – die Förderung und den Verkauf von | |
einheimischem Kunsthandwerk im Tourismus, um es so vor dem Untergang zu | |
retten –, gilt längst auch für uns. | |
Im Spiegel der Souvenirshops zeigen sich unsere wahren Werte, unsere | |
Stärken, für die wir international geschätzt werden. Markentöpfe, Messer, | |
Uhren, die möglicherweise schon längst von der Billigproduktion in Asien | |
bedroht sind, vielleicht sogar dort produziert werden. Sie gehören | |
jedenfalls auf die Weltkulturerbe-Liste als unversiegbarer Quell | |
touristischer Nachfrage hierzulande. | |
25 May 2013 | |
## AUTOREN | |
Edith Kresta | |
## TAGS | |
Reisen | |
Deutschland | |
China | |
Toilette | |
Höhle | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Kolumne Aufgeschreckte Couchpotatoes: Accessoire Mops | |
Er hat nicht nur dem Pudel den Rang abgelaufen: Der Mops als ständiger | |
Begleiter, auch im Urlaub. Ein drolliges Plüschtier für Exzentriker. | |
Kolumne Aufgeschreckte Couchpotatoes: Ärgerliche Pinkelpause | |
Geld verdienen mit Urinieren. Auf Autobahnen machen die Raststätten | |
zusätzlich Kohle durch Zwangsgutscheine. Die Alternative: Autohöfe. Dort | |
bekommt der Pinkler einen Bon geschenkt. | |
Kolumne Aufgeschreckte Couchpotatoes: Höhle, Höhle, Höhle | |
Rave the Cave! Nicht die Höhle an sich ist das Ereignis bei Höhlentouren, | |
sondern das Versprechen von tiefer und extremer. |