| # taz.de -- Bayern im Champions-League-Finale: FCB, olé, olé! | |
| > Einst waren sie das Feindbild des deutschen Fußballs. Heute heißt es: | |
| > Diese Laufwege, der Ballbesitz! Kann man diesen Klub noch hassen? | |
| Bild: Letztes Jahr verschoss Schweini den entscheidenden Elfmeter. Und dieses? | |
| Ihr erstes Bayern-Spiel verfolgte Jasmin Tabatabai am Radio – da war sie | |
| fünf Jahre alt. Und lebte mit ihrer Familie in Teheran. Als der iranische | |
| Fußballklub Persepolis F.C. den FC Bayern München an diesem 30. Juni 1972 | |
| vom Platz fegte, wurde die kleine Tabatabai zum Bayern-Fan. Der FC war | |
| gerade Deutscher Meister geworden. Die ganze Familie Tabatabai saß im | |
| Teheraner Stadion. Alle bis auf Jasmin. | |
| 40 Jahre später sitzt die deutsch-iranische Schauspielerin in einem | |
| Berliner Café und will erzählen. Von diesem bayrischen Fußballverein, der | |
| seitdem ihr Leben begleitet. Von den Dortmundern, die sie dennoch | |
| sympathisch findet – und warum sich jetzt alle so über den Götze-Transfer | |
| aufregen. „Eine der stärksten Triebfedern in diesem Land ist der Neid“, | |
| sagt sie. Das sei im Fußball nicht anders als in der Schauspielerei. | |
| „Ich lebe jetzt seit 21 Jahren in Berlin. Und es ist nicht easy, hier | |
| Bayern-Fan zu sein", sagt Tabatabai. Viele kriegten so richtig Schaum vor | |
| dem Mund, wenn man zugebe, dass das Herz für Bayern schlage. "Insgeheim | |
| würden sich die meisten doch freuen, wenn die Bayern im Finale auf die | |
| Fresse bekämen und die Dortmunder gewinnen würden." | |
| Das Championsleague-Finale am Samstag ist das Spiel des Jahres. Bayern | |
| gegen Dortmund. Für die Bayern muss unbedingt ein Sieg her, gegen die | |
| Mannschaft, die ihnen zwei Jahre lang auf der Nase herumtanzte, zweimal | |
| Meister wurde und die Münchner im letzten DFB-Pokalfinale regelrecht | |
| demütigte. | |
| Der Kabarettist Willy Astor, der einst die Bayern-Hymne „Stern des Südens“ | |
| komponierte, ist Fan, seit er als Junge die Großen der siebziger Jahre auf | |
| dem Platz erleben durfte. „Obwohl ich aus der groben Bronx Münchens kam, | |
| dem Hasenbergl, faszinierte mich das Spiel der Bayern mit seiner kreativen | |
| Ästhetik, die feinen Schaufler des Herrn Kaiser und später die lässigen | |
| Übersteiger eines Kalle Rummenigge.“ | |
| Und die Borussia? Die haben Jürgen Klopp und spielen ebenfalls eleganten | |
| Fußball. Mit Understatement und Leidenschaft. Willy Astor ist sich trotzdem | |
| sicher: „Die Dortmunder werden in die Garderobe robben.“ Einen rot-weißen | |
| Altar hat er auch schon gebaut. | |
| ## "Tod und Hass dem FCB!" | |
| „Wir würden nie zum FC Bayern München gehen“, grölten einst die Toten | |
| Hosen. „Tod und Hass dem FCB!“, schallt es auch heute noch in den Stadien. | |
| Und doch ist etwas dazugekommen in den vergangenen drei Jahren. Respekt, | |
| Anerkennung. Man will sehen, wie die Bayern spielen. Man will wissen, wie | |
| das aussieht, wenn eine Mannschaft ein spielerisches Niveau erreicht, mit | |
| dem niemand im Land mithalten kann. 91 von 102 möglichen Punkten haben die | |
| Bayern in der abgelaufenen Bundesligasaison geholt, ein Rekord, vielleicht | |
| für die Ewigkeit. | |
| Die junge Spielergeneration, die Alabas und Müllers, sie haben sich ein | |
| neues Image erarbeitet. Weg von der „Mia san mia“-Bourgeoisie eines Oliver | |
| Kahns, der zum Training mit dem Ferrari vorfuhr. Hin zu einem Manuel Neuer, | |
| der mit der Vespa zum Training knattert oder einem Philipp Lahm, der gleich | |
| das Fahrrad nimmt. Neben dem sympathischen Gemüt begeistert der Verein | |
| durch seine Leichtigkeit, seine Freude am Spiel und seine Technik. | |
| Selbst die Münchener Philharmoniker [1][lassen sich anstecken]. Und | |
| wünschen dem FC Bayern, in Trikots musizierend, viel Glück fürs Finale. | |
| Die Autoren Thomas Becker, Sebastian Kempkens, Andreas Rüttenauer und Kai | |
| Schächtele haben sich auf die Suche gemacht nach Bayern-Fans, die erklären, | |
| warum ihr Herz für die Roten schlägt. In der Titelgeschichte der taz.am | |
| wochenende „München leuchtet“ sprechen unter anderem Feridun Zaimoglu, | |
| Wolfgang Schäuble, Charlotte Knobloch und Jasmin Tabatabai. | |
| Taugen die Bayern überhaupt noch als Hassverein? Oder sollte man sich heute | |
| einfach an dem schönen Fußball erfreuen, den sie spielen? Was meinen Sie? | |
| Und dann natürlich die Frage aller Fragen: Wer wird die Champions League | |
| gewinnen? | |
| Wir freuen uns über Ihre Meinung. Ob als Liebes- oder Kriegserklärung. Ob | |
| als Fangesang, Gedicht oder schlicht sachlich als Tipp. Diskutieren Sie mit | |
| – hier auf taz.de. Die Titelgeschichte „München leuchtet“ lesen Sie in d… | |
| [2][taz. am wochenende vom 25./26. Mai 2013]. | |
| 24 May 2013 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.youtube.com/watch?v=wvFk_E8PfFg | |
| [2] http://bit.ly/17vqaM6 | |
| ## AUTOREN | |
| Anne-Sophie Balzer | |
| ## TAGS | |
| Borussia Dortmund | |
| Champions League | |
| Finale | |
| Fußball | |
| Bastian Schweinsteiger | |
| Dortmund | |
| Champions League | |
| Fußball | |
| Champions League | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Dortmund nach dem CL-Finale: Trauer und Zukunftsversprechen | |
| Die Dortmunder sind stolz auf ihre prächtige Leistung im Finale. Nun müssen | |
| sie sich aber den gestiegenen Ansprüchen stellen. | |
| Bayern München gewinnt Champions League: Robben brachte die Entscheidung | |
| Bayern München holt sich in Wembley Europas Fußball-Krone. Borussia | |
| Dortmund konnte dem Druck der Bayern-Elf nicht standhalten. | |
| Vor dem Finale in Wembley: Der Superlativ von Berlin | |
| Weder der Triumph gegen Real, noch die Gala gegen Barca: Das bevorstehende | |
| Endspiel in Wembley hat nur eine passende Referenzgröße. | |
| Die Bayern vor dem CL-Finale: Tempo ohne Limit | |
| Die Form des FC Bayern hat System. Auch wenn überall Jupp Heynckes als | |
| Urheber gefeiert wird, hilft ein Fitness-Experte aus der Ex-DDR kräftig | |
| mit. | |
| Fanmeilen zu Champions-League: Ein bisschen Angst zum Finale | |
| Medienberichten zufolge hat das BKA Hinweise auf einen Anschlag zu | |
| Champions League Finale. In der Vergangenheit hatten sich solche Hinweise | |
| immer als falsch herausgestellt. | |
| Borussia Dortmund vor dem CL-Finale: Deutscher Fußball, neu erfunden | |
| Jürgen Klopp verbindet in Dortmund die physische Stärke mit einem taktisch | |
| anspruchsvollen System. Eine Innovation, der viele nacheifern wollen. | |
| was fehlt ...: ... Sexy Bayernspieler | |
| A-, B- und C-Prominente äußern sich zum Champions-League-Finale Bayern | |
| gegen Dortmund. Nun kommen auch noch Elefantin Nelly und ein | |
| Seitensprungportal dazu ... |