| # taz.de -- Promi-Dokuformat im ZDF: Gute Miene zum Wirsing | |
| > Schlagersänger trifft auf Hundefriseurin: Das ZDF lässt in „Der Star auf | |
| > meiner Couch“ B-Prominenz auf Frauen aus dem echten Leben los. | |
| Bild: Professionell freundlich bleibt Patrick Lindner auch verkleidet mit Burle… | |
| Iljana, Burlesktänzerin, wünscht sich Harald Glööckler. Regine, | |
| Bürokauffrau, hätte gern Depeche Mode. Und wer kommt: Patrick Lindner. Der | |
| Schlagersänger („Schenk mir deinen Talisman“) ist für fünf Folgen „Der… | |
| auf meiner Coach“. Als Überraschungsgast in der neuen ZDF-Sendung soll er | |
| jeweils einen Tag mit fünf Frauen aus Köln, die einander nicht kennen, | |
| verbringen. | |
| Sie stehen im Wettbewerb. Denn Lindner entscheidet am Ende der Woche, | |
| welche Frau ihn am meisten beindruckt hat. Im Gegenzug soll er sich in | |
| ihren Alltag integrieren – „ungeschminkt und hautnah“. | |
| Eine „Herausforderung für beide Seiten“ wird die erste Folge wirklich: | |
| Lindner trifft auf die 35-jährige Bäckerin und Vierfachmutter Michaela und | |
| muss gleich mit Hand an legen. In der Brotstube füllt er die ihm gewidmeten | |
| Sterne und bedient die Kunden, während die rastlose Kölnerin ihre Kinder | |
| abholt. Lindner hilft bei den Hausaufgaben, wechselt Windeln und muss auch | |
| noch Wirsing zum Abendbrot essen: „Wenn du das jeden Tag machst, dann | |
| vergeht dir der Spaß irgendwann.“ | |
| „Der Star auf meiner Coach“ hat witzige Momente, aber noch mehr | |
| langweilige. Die Sendung erinnert an Formate wie „Das perfekte Dinner“ oder | |
| „Shopping Queen“, wirkt im Vergleich aber hölzern. Die Stimme aus dem Off, | |
| die dort das Geschehen ironisch bricht, ist hier genauso unlustig wie die | |
| Kommentare der anderen Frauen. Einzige Ausnahme: Die 53-jährige | |
| Hundefriseurin Angelika, deren ungewollt komische Bemerkungen auf Kölsch | |
| dem Ganzen doch etwas Leben einhauchen. | |
| Auch mangelt es nicht an peinlichen Situationen, in denen Gast und | |
| Gastgeber nicht wissen, was sie sagen sollen. Lindner merkt man an, dass er | |
| eigentlich woanders sein will. Doch das ist der Preis, den er zahlen muss, | |
| um weiter in den Medien präsent zu sein. Der „Star“ bleibt aber bis zum | |
| Ende höflich: „Ich habe es als wirklich wunderbare Erfahrung empfunden. Es | |
| war unglaublich.“ | |
| „Der Star auf meiner Couch“: ab Montag, 14.15 Uhr im ZDF | |
| 3 Jun 2013 | |
| ## TAGS | |
| ZDF | |
| Serie | |
| Dokumentarfilm | |
| Fernsehen | |
| ZDF | |
| ZDF | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Apple-Doku über Selena Gomez: Von Zeiten ohne Licht | |
| Die Doku „Selena Gomez: My Mind and Me“ verzichtet auf die klassische | |
| Karrieren-Erzählung. Der Fokus liegt auf der Krankheitsgeschichte des | |
| Popstars. | |
| „Shopping Queen“ bei Vox: Blödmannshow ohne Blödmann | |
| Seit etwa 500 Folgen zeigt „Shopping Queen“ Menschen beim Klamottenkaufen. | |
| Doch die Sendung hat einen ganz besonderen Reiz: ihren Moderator. | |
| „Durchgedreht!“ im ZDF: Mainzelmänner mit Mut | |
| Jörg Thadeusz darf mit der Improvisationscomedy „Durchgedreht!“ für sechs | |
| Folgen die „heute Show“ ersetzen. Das ZDF ist stolz. | |
| 100. Ausgabe „Log in“ bei ZDF Info: Sag nicht „Twitter-Tussi“! | |
| Mit dem Polittalk „Log in“ versucht das ZDF, Fernsehen und Internet zu | |
| verbinden. Das wirkt aber leider häufig sehr bemüht und konfus. |