| # taz.de -- Schwerkranke Schwangere in El Salvador: Kaiserschnitt rettet ihr Le… | |
| > Abtreiben durfte die schwerkranke „Beatriz“ nicht. Doch nun haben Ärzte | |
| > die Schwangerschaft der Frau aus El Salvador vorzeitig per Kaiserschnitt | |
| > beendet. | |
| Bild: Amnesty International demonstrierte in Mexiko für Beatriz' Recht auf Abt… | |
| SAN SALVADOR dpa | Nach wochenlangem Ringen um eine Ausnahmegenehmigung für | |
| eine Abtreibung haben salvadorianische Ärzte bei einer schwer kranken Frau | |
| einen Kaiserschnitt vorgenommen und so wahrscheinlich das Leben der | |
| Patientin gerettet. | |
| Das Kind sei wenige Stunden nach der Operation gestorben, berichtete die | |
| Zeitung La Prensa Grafica unter Berufung auf Gesundheitsministerin María | |
| Isabel Rodríguez. | |
| Die junge Frau, die in den Medien nur „Beatriz“ genannt wird, leidet an | |
| einer schweren Nierenfehlfunktion und der Autoimmunkrankheit Lupus. Nach | |
| Ansicht ihrer Ärzte hätte sie sterben können, wäre die Schwangerschaft | |
| nicht abgebrochen worden. | |
| Das Verfassungsgericht hatte in der vergangenen Woche eine | |
| Ausnahmegenehmigung für eine Abtreibung abgelehnt. Schwangerschaftsabbrüche | |
| sind in dem christlich geprägten mittelamerikanischen Land grundsätzlich | |
| verboten. Sie werden mit Freiheitsstrafen geahndet. | |
| ## Das Kind wog 500 Gramm | |
| „Beatriz“ sei in der 24 Schwangerschaftswoche gewesen, berichtete das | |
| Nachrichtenportal Elsalvador.com. Das Kind habe 500 Gramm gewogen. Die | |
| Ärzte der Frau hatten bereits zuvor erklärt, dem Fötus fehlten große Teile | |
| des Gehirns, und er sei nicht lebensfähig. | |
| „Beatriz hat den Eingriff nach Angaben der Ärzten gut überstanden“, sagte | |
| die Feministin Morena Herrera, die sich zuvor für die Genehmigung einer | |
| Abtreibung eingesetzt hatte. Sie habe allerdings viel Blut verloren. | |
| Der Kaiserschnitt stellte nach Einschätzung von Gesundheitsministerin | |
| Rodríguez keinen Verstoß gegen das Urteil des Verfassungsgerichts dar. Die | |
| Richter hatten erklärt, im Falle einer akuten Gefahr für das Leben der | |
| Patientin müssten die Ärzte das medizinisch Notwendige tun. „Wir haben im | |
| Einklang mit dem Urteil gehandelt“, zitierte La Prensa Grafica die | |
| Ministerin. | |
| 4 Jun 2013 | |
| ## TAGS | |
| El Salvador | |
| Schwerpunkt Abtreibung | |
| Kaiserschnitt | |
| El Salvador | |
| Kaiserschnitt | |
| El Salvador | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Sexistische Gesetze in El Salvador: Für eine Fehlgeburt vierzig Jahre Haft | |
| Der Fötus starb im Mutterleib, die Mutter wird wegen Mordes verurteilt: In | |
| El Salvador muss eine Frau nach einer Fehlgeburt Jahrzehnte ins Gefängnis. | |
| Schwerkranke Schwangere in El Salvador: Kaiserschnitt erlaubt | |
| Sie darf nicht abtreiben, obwohl sie bei der Geburt des Kindes sterben | |
| würde. Nun hat El Salvador einer Frau erlaubt, die Schwangerschaft | |
| vorzeitig zu beenden. | |
| Abtreibungsverbot in El Salvador: Das Leben der Frau spielt keine Rolle | |
| Das Verfassungsgericht in El Salvador urteilt, dass eine schwerkranke | |
| 22-Jährige nicht abtreiben darf. Obwohl ihr Fötus nicht überlebensfähig | |
| ist. |