| # taz.de -- Lego-Simulation im „Guardian“: In Wimbledon weint das Plastik | |
| > Seit den Olympischen Spielen 2012 in London spielt der „Guardian“ | |
| > Sportevents mit Legosteinen nach. Aktuelles Highlight: Andy Murrays Sieg | |
| > in Wimbledon. | |
| Bild: Steiniger Weg zum Wimbeldon-Sieg: Das Finale von 2013 in der Lego-Version… | |
| BERLIN taz | 77 Jahre hat das Vereinigte Königreich auf den Triumph eines | |
| Briten auf dem Rasen von Wimbledon gewartet. Am letzten Wochenende beerbte | |
| nun der Schotte Andy Murray den zuletzt 1936 erfolgreichen Engländer Fred | |
| Perry. Während der Center Court vor Freude zu explodieren schien, wütete im | |
| ganzen Land die Fröhlichkeit. Murray hatte den Weltranglistenersten Novak | |
| Djokovic glatt in drei Sätzen abgefertigt. | |
| Die Kollegen vom Guardian waren gar so verzückt, dass sie die entscheidende | |
| Phase des Finals gleich mit Legosteinen und -figuren nachspielen ließen. | |
| Seit den letztjährigen Olympischen Spielen hat die Zeitung das Format | |
| [1][„Brick-by-Brick“] als Online-Gimmick etabliert. Einzige Einschränkung: | |
| die besonderen Momente bei sportlichen Großereignissen müssen in | |
| Großbritannien stattgefunden haben. | |
| Insofern findet man unter der aktuellen Murray-Adaption auch das vergangene | |
| Champions-League-Finale in London zwischen dem FC Bayern und Borussia | |
| Dortmund. Das Verfahren hinter der vermeintlichen Lego-Spielerei ist neben | |
| dem reinen Bau von Spielfeld und Arena aufwändig. | |
| Mit Hilfe der sogenannten [2][Stop-Motion-Technik] wird jedes Bild und | |
| damit jede Kleinstbewegung der Plastikakteure von der Kamera einzeln | |
| geknipst. Je nach Anspruch und Genauigkeit der Lego-Motorik braucht es bis | |
| zu 15 Einzelbilder pro Sekunde „Brickfilm“. | |
| Das Ergebnis ist nicht nur unterhaltsam, sondern zumeist auch ein kleines | |
| Kunstwerk, denn die echten Bilder der Erinnerung legen sich über die | |
| gebastelten. Murrays Matchball etwa erlebt man auf dem noppigen Legorasen | |
| zweimal – im Kopf das Fernsehbild vom Center Court, vor Augen den riesigen, | |
| beweglichen Baukasten. | |
| Wenn Djokovic den Ball, der nicht viel mehr ist als ein winziger gelber | |
| Kunststoffdrops, ins starre Netz drischt, meint man, dass die Maschen von | |
| der Wucht des animierten Schlages wackeln. Auch Murrays Coach Ivan Lendl | |
| ist erstaunlich gut getroffen. | |
| Die amateurlastige Brickfilmszene gibt es seit den frühen 80er Jahren. Sie | |
| ist seitdem stetig gewachsen. Heute ist dank Videoportalen wie Youtube und | |
| geringer Produktionskosten die Umsetzung eigener Storyboards schnell | |
| gemacht. Anfang der 2000er Jahre bot Lego mit den Produktserie „Studios“ | |
| sogar selbst einfaches digitales Equipment [3][für die Hobby-Filmer an]. | |
| In Deutschland verbreitete sich 2003 ein Projektfilm der FH Offenburg über | |
| „[4][Das Wunder von Bern]“ rasant im Netz. In jedem Fall profitiert die | |
| Marke Lego vom Interaktionswunsch der Fans. Ihre Ideen scheinen nahtlos | |
| Eingang in die heute um sich greifenden | |
| [5][//www.youtube.com/channel/UCP-Ng5SXUEt0VE-TXqRdL6g:Vermarktungstrategie | |
| n] des Konzerns zu finden. Auf dem digitalen [6][Spielemarkt] jagt längst | |
| ein Titel den nächsten. Der Jahresumsatz des dänischen Unternehmens lag | |
| 2012 bei [7][3,1 Milliarden Euro]. Sport und Lego gehen halt immer – | |
| generationsübergreifend. | |
| 10 Jul 2013 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.guardian.co.uk/sport/series/brick-by-brick | |
| [2] http://de.wikipedia.org/wiki/Stop-Motion | |
| [3] http://www.youtube.com/watch?v=E4ez5M3ljFU | |
| [4] http://www.youtube.com/watch?v=Sr3Cpfycbrs | |
| [5] http://https | |
| [6] http://www.lego.com/de-de/games/ | |
| [7] http://www.wiwo.de/unternehmen/handel/spielwaren-lego-meldet-rekordumsatz-u… | |
| ## AUTOREN | |
| Jan Scheper | |
| ## TAGS | |
| Lego | |
| Andy Murray | |
| Guardian | |
| Wimbledon | |
| Wii | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Tennisturnier in Wimbledon: Rache für Boris’ Socken! | |
| Serena Williams kann Geschichte schreiben. Zugleich werden Boris Beckers | |
| Erinnerungen verscherbelt. | |
| Digitale Spiele im taz-Test (3): „Da knackt sogar der Kiefer“ | |
| Einmal im Monat treffen sich taz-Mitarbeiter zum Daddeln an der Konsole. | |
| Diesmal: Boxen gegen Nazis, Star Wars mit der Legokettenpeitsche und | |
| Superyetis töten. | |
| was fehlt ...: ... das Lego | |
| Der raffinierte Diebstahl von Legosteinen in großem Stil könnte einem | |
| deutschen Manager in Kalifornien zum Verhängnis werden. ... | |
| Neue Produktlinie "Lego friends": Lego für brave Mädchen | |
| Mit Traumhaus, Cabrio und Schönheitssalon macht Lego was für Mädchen. Damit | |
| diese sich früh an ihre Rolle als Attribut gewöhnen. Wo bleibt "Lego sucht | |
| den Superstar"? |