| # taz.de -- Krawall in Nordirland: 56 Polizisten verletzt | |
| > Es flogen Steine und Flaschen, der Polizeichef sprach von „stumpfsinniger | |
| > Anarchie“: Pro-britische Demonstranten haben in Belfast randaliert. | |
| Bild: Krawall gab es in Belfast auch schon am Donnerstag. | |
| LONDON afp | Bei schweren Krawallen in der nordirischen Hauptstadt Belfast | |
| sind am Wochenende 56 Polizisten verletzt worden, von denen vier ins | |
| Krankenhaus eingeliefert werden mussten. Die Beamten seien mit Steinen, | |
| Flaschen und anderen Wurfgeschossen attackiert worden, teilte die Polizei | |
| mit. Polizeichef Matt Baggott warf den pro-britischen Demonstranten | |
| „stumpfsinnige Anarchie“ vor. | |
| Bei den Ausschreitungen, die von den pro-britischen Protestanten ausgingen, | |
| wurden auch zwei Zivilisten verletzt und mehrere Autos in Brand gesetzt. | |
| Die Krawalle von schätzungsweise 1.200 Protestanten richteten sich gegen | |
| eine Demonstration katholischer Republikaner, die zum Jahrestag des 9. | |
| August 1971 daran erinnern wollten, dass die britische Zentralregierung | |
| damals das Recht einführte, in Nordirland Verdächtige ohne Anklage zu | |
| inhaftieren. | |
| Mit Hilfe der damaligen gesetzlichen Regelung, die bis 1975 in Kraft blieb, | |
| wurden im Nordirland-Konflikt rund 2.000 Menschen festgenommen, vor allem | |
| Katholiken. Es war eine der umstrittensten Regelungen während des | |
| jahrzehntelangen Konflikts zwischen katholischen Republikanern und | |
| pro-britischen Protestanten. | |
| Mehrere parkende Autos wurden bei den Krawallen in der Nacht zum Samstag in | |
| Brand gesteckt. Die Polizei setzte Wasserwerfer ein und feuerte | |
| Gummigeschosse ab, um die Randalierer zu vertreiben. „Diese Personen hatten | |
| nie die Absicht, friedlich aufzumarschieren. Ihnen mangelt es an Respekt, | |
| auch sich selbst gegenüber, und an Würde“, sagte Baggott. | |
| Bereits am Donnerstag wurden bei Ausschreitungen in Belfast acht Polizisten | |
| verletzt und eben so viele Demonstranten festgenommen. Im Juli hatte es | |
| mehrere Nächte hintereinander Krawalle radikaler Protestanten gegeben. | |
| Dabei wurden dutzende Polizisten verletzt. | |
| Nordirland war drei Jahrzehnte lang Schauplatz blutiger Unruhen und | |
| Anschläge. Mehr als 3.500 Menschen wurden in dem Konflikt getötet. 1998 | |
| wurde ein Friedensvertrag abgeschlossen, der eine Aufteilung der Macht | |
| zwischen Protestanten und Katholiken vorsieht, doch kommt es immer noch | |
| gelegentlich zu Gewalt zwischen den rivalisierenden Gruppen. | |
| 11 Aug 2013 | |
| ## TAGS | |
| Belfast | |
| Polizisten | |
| IRA | |
| IRA | |
| Protestanten | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Zeugen packen im TV aus: Britische Killerkommandos gegen IRA | |
| Jahrelang war die britische Spezialtruppe Military Reaction Force in | |
| Belfast mit Tötungsauftrag unterwegs. Das bestätigten Ex-Mitglieder des | |
| Kommandos der BBC. | |
| Irischer Spitzenpolitiker vor Karriereende: Ein politisches Risiko | |
| Der Republikaner Gerry Adams steht in der Kritik, weil er seinen pädophilen | |
| Bruder deckte. Gegner vermuten, dass er noch mehr Leichen im Keller hat. | |
| Unruhen im nordirischen Belfast: Brandbomben auf Polizisten | |
| Militante Protestanten haben sich in Belfast zwei Nächte in Folge mit der | |
| Polizei Kämpfe geliefert. Auslöser sind die jährlichen Oraniermärsche | |
| probritischer Protestanten. |