| # taz.de -- Die Wahrheit: Umschulung für Hunde | |
| > Endlich hat man ein probates Mittel gegen marodierende Straßenköter und | |
| > ihre unschöne Erscheinung gefunden. | |
| Bild: Ohne Worte, mit Knochen. | |
| Bukarest ächzt unter der Herrschaft seiner herumstreunenden Straßenhunde, | |
| pro Jahr sterben im Schnitt vier Menschen an den Folgen von Hundeattacken. | |
| Reißende Rudel hetzen nächtens unvorsichtige Passanten durch die | |
| Armutsmetropole, so dass monatlich 9.000 Patienten mit Hundebissen in den | |
| Kliniken behandelt werden müssen. Die angriffslustigen Straßenhunde sind | |
| erbarmungslos und machen laut Berliner Tagesspiegel noch nicht einmal | |
| „einen Unterschied zwischen Rumänen und Nichtrumänen: 2006 biss einer von | |
| ihnen (den Straßenhunden) einen japanischen Geschäftsmann tot“! | |
| Das ging natürlich zu weit, und so peitschte das rumänische Parlament in | |
| Rekordtempo ein neues Gesetz durch die Instanzen. Jetzt droht der „Gefahr | |
| auf vier Pfoten“ (Tagesspiegel) die Todesstrafe fürs Streunen. Hundefänger | |
| dezimieren die mörderischen Meuten und bringen die Gang-Mitglieder ins | |
| Tierheim. Werden sie dort nicht innerhalb von zwei Wochen von einem | |
| Herrchen oder Frauchen abgeholt, droht dem Delinquenten die Todesspritze. | |
| Wo bleibt der Aufschrei der Hundefreunde, wo bleibt der Engel der | |
| Straßenhunde, Brigitte Bardot? Sie hat ja schon einmal durch einen | |
| beherzten Protestmarsch die Tötungen der Bukarester Straßenhunde | |
| verhindert. Die Stadtverwaltung ruderte seinerzeit zurück und versprach, | |
| die Tiere nur noch zu sterilisieren, so dass Frau Bardot beruhigt nach | |
| Frankreich zurückfahren konnte. Wie man weiß, sollten die versprochenen | |
| Sterilisationen wenig fruchten, die Tiere vermehrten sich weiter „wie die | |
| Karnickel“ (Tagesspiegel), und die nächtliche Herrschaft des Hundemobs | |
| blieb ungebrochen. | |
| Wie man dem Problem wirkungsvoll begegnen kann, zeigt ein Blick nach China: | |
| Nicht nur die Essgewohnheiten und die Einführung der löblichen | |
| Ein-Hund-Politik sorgen dort für die Reduzierung herumstreunender Hunde. | |
| Auch in den Tierparks gibt es ein beispielhaftes Umdenken: Im Zoo der | |
| ostchinesischen Stadt Luohe gab man einen Tibetanischen Mastiff als Löwen | |
| aus. Die Sache flog leider auf, als der „Löwe“ bellte. Auch im Wolfsgehege | |
| und im Leopardenkäfig fanden sich Fälschungen. Die Leoparden dort wurden | |
| durch Füchse ersetzt, was offensichtlich zu keinerlei Beanstandungen durch | |
| die Besucher führte. | |
| Die Idee sollte für einen modernen Zoo richtungweisend sein, so könnten | |
| nach einer kurzen Umschulung Straßenhunde die teuren Importtiere ersetzen. | |
| Die Hunde wären so von der Straße und hätten eine Aufgabe, die sie fordert. | |
| Wie soll das funktionieren?, wird manch ein Skeptiker fragen. So eine | |
| Umstellung erfordert allerdings Fantasie und Einfühlungsvermögen: Die | |
| gedrungene Gestalt prädestiniert den Dackel zum idealen Krokodilersatz, der | |
| gelehrige Pudel kann den gelangweilten schwarzen Panther ersetzen – und | |
| gibt es einen besseren Yak-Ersatz als den braven Bernhardiner? | |
| Der Rottweiler gibt einen respektablen Kaffernbüffel, und der zähe Windhund | |
| ersetzt die überempfindliche Antilope. Der haarlose Nackthund vertritt | |
| problemlos den unansehnlichen Nacktmull, und die Dachsbracke den Dachs, der | |
| wiederum im Ringtausch als Tasmanischer Teufel auftreten kann. Eine echte | |
| Win-win-Lösung! | |
| So wäre endlich auf den nächtlichen Straßen unserer Metropolen wieder Platz | |
| für Rudel von Hooligans, alkoholabhängigen Randalierern und Nachtbusnazis. | |
| Die Bukarester werden sich die Straßenhunde noch zurückwünschen! | |
| 22 Sep 2013 | |
| ## TAGS | |
| Hunde | |
| Katzen | |
| Scheidung | |
| Pink | |
| Maskottchen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Wahrheit: Unter Katzibalen | |
| Lecker: Zwischen Katerfrühstück und Samtpfote süßsauer tut sich ein | |
| kulinarisch weites Feld auf. Und gesund soll es auch noch sein. | |
| Die Wahrheit: Ex in spe gegen Ex in spe | |
| Geglückte Trennungen sind ein gesellschaftliches Ereignis. Wie die hohe | |
| Zeit der feierlichen Scheidungen richtig begangen wird. | |
| Die Wahrheit: Das königliche Dschungeläffchen | |
| Warum der kleine Prinz George aus dem Hause Windsor unbedingt in seinem | |
| royalen Kinderzimmer die Affensprache Tarzans lernen sollte. | |
| Die Wahrheit: Rosa für Rüde | |
| Farblehre: Pink soll besänftigen, macht aber eher aggressiv. Das gilt für | |
| Wandfarben wie für Unterhosen, wie viele Knackis erfahren mussten. | |
| Die Wahrheit: Leichtfigur der Landstraße | |
| Im Jahr 1898 waren alle Reifen grau oder beige. Dann erfand der Franzose | |
| Edouard Michelin das Reifenstapelmännchen Bibendum. |