| # taz.de -- NSU-Prozess: Zschäpe-Doppelgängerin in Dortmund? | |
| > „Sie hat nicht den Blick gesenkt“, sagt eine Zeugin, die Beate Zschäpe in | |
| > Dortmund gesehen haben will. Doch die Glaubwürdigkeit der Frau ist | |
| > zweifelhaft. | |
| Bild: War sie hier? Oder nur ihr Double? | |
| HAMBURG taz/dpa | Mit Spannung wurde am 40. Verhandlungstag im NSU-Prozess | |
| vor dem Münchner Oberlandesgericht die Aussage von Zeugin Veronika von A. | |
| erwartet. Das Gericht hatte die ehemalige Journalistin vorgeladen, da sie | |
| das NSU-Trio Beate Zschäpe, Uwe Mundlos und Uwe Böhnhardt im April 2006 in | |
| Dortmund gesehen haben will. Wenige Tage später, am 4. April, wurde der | |
| türkischstämmige Mehmet Kubasik dort erschossen. Der Mord wird dem NSU | |
| zugeschrieben. | |
| Die Aussage von A.s ließ am Montag allerdings zunächst auf sich warten. Auf | |
| Antrag der Verteidigung der Hauptangeklagten Beate Zschäpe gewährte das | |
| Gericht den Verteidigern und Nebenklägern Einsicht in neues Beweismaterial. | |
| Zunächst musste neues Fotomaterial gesichtet werden, der Vorsitzende | |
| Richter Manfred Götzl hatte wegen der Aussage der möglichen | |
| Belastungszeugin die Lage von deren Wohnung fotografisch dokumentieren | |
| lassen. | |
| Denn von A. will ihre Beobachtung von ihrem Dachfenster aus gemacht haben: | |
| sie habe das NSU-Trio und eine weitere Person auf dem benachbarten | |
| Gartengrundstück gesehen, sagte sie am Montag. Sie habe das Fenster | |
| geöffnet und direkten Blickkontakt mit Zschäpe gehabt: „Sie hat nicht den | |
| Blick gesenkt, sondern etwas zur Seite gesagt.“ | |
| Bisher hatten die Ermittler keine Hinweise darauf, dass Zschäpe bei einem | |
| der zehn NSU-Morde in Tatortnähe war. | |
| Von A. sagte, sie hätte sich anfänglich lediglich an einen Journalisten | |
| gewandt, da sie ihre Aussage für nicht bedeutend hielt. Erst später hätte | |
| sie sich an den Rechtsbeistand des weiteren mutmaßlichen NSU-Opfers Halit | |
| Yozgat gewandt. | |
| ## Zweifel an der Glaubwürdigkeit | |
| Auch der frühere Nachbar der Zeugin wurde vom BKA bereits vernommen. Er | |
| sagte, seine Frau sehe Zschäpe ähnlich. Schon im Vorfeld waren Zweifel an | |
| der Glaubwürdigkeit der Zeugin aufgekommen. Die BKA-Ermittler haben nach | |
| SWR-Berichten einen früheren Nachbarn der Frau gefunden, auf den die | |
| Beschreibung der Zeugin zutreffen könnte. | |
| Am 31. März 2006 will er dort auf dem Grundstück an einem Hoffest | |
| teilgenommen haben. Bei dem Fest, hätte er auch seine Frau kennengelernt, | |
| die Zschäpe ähnlich sehe. Von A. betonte unterdessen, den Nachbarn nicht | |
| persönlich zu kennen. | |
| Alexander Hoffmann, einer der Rechtsbeistände der Opfer des Kölner | |
| Bombenanschlags in der Keupstraße, warnt: „Bei Erinnerungen, die so weit | |
| zurückliegen, ist das Gericht mit der Bewertung immer etwas zurückhaltend.“ | |
| Die Aussagen der Zeugin würden aber, wenn sie denn zuträfen, erneut die | |
| Frage nach einer Unterstützung für die Taten des NSU von Kameraden vor Ort | |
| aufwerfen. | |
| 30 Sep 2013 | |
| ## AUTOREN | |
| Andreas Speit | |
| ## TAGS | |
| NSU-Prozess | |
| Beate Zschäpe | |
| Dortmund | |
| Schwerpunkt Rechter Terror | |
| Nationalsozialistischer Untergrund (NSU) | |
| Nationalsozialistischer Untergrund (NSU) | |
| NSU-Prozess | |
| NSU-Prozess | |
| Nationalsozialistischer Untergrund (NSU) | |
| Halit Yozgat | |
| Nationalsozialistischer Untergrund (NSU) | |
| Nationalsozialistischer Untergrund (NSU) | |
| NSU-Prozess | |
| Nationalsozialistischer Untergrund (NSU) | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Aussage zu Mundlos und Böhnhardts Tod: „Dritter Mann ist ausgeschlossen“ | |
| Beim NSU-Prozess schildert der Leitende Polizeidirektor die letzten Stunden | |
| von Uwe Mundlos und Uwe Böhnhardt. Beate Zschäpe verfolgt die Aussage | |
| genau. | |
| NSU-Prozess in München: Ceska mit Schalldämpfer geliefert | |
| Die Aussage eines Schweizer Waffenhändlers könnte den Mitangeklagten | |
| Carsten S. entlasten. Erneut konnte nicht nachgewiesen werden, dass Zschäpe | |
| an den Tatorten war. | |
| Neue Enthüllungen im NSU-Prozess: Zu alt, um umgebracht zu werden | |
| Das NSU-Trio plante offenbar weitere Anschläge. Handschriftliche Notizen | |
| zeigen, dass sie ältere Menschen von der Todesliste strichen. | |
| NSU-Prozess: Zeugin in Dortmund: Familienbesuch ohne Beate? | |
| Veronika von A. will das Nazi-Trio auf ihrem Nachbargrundstück gesehen | |
| haben. Doch die Nachbarn bestreiten einen Besuch des NSU. | |
| Verfassungsschützer beim NSU-Prozess: Nichts gehört, nichts gesehen | |
| Ein ehemaliger Mitarbeiter des Verfassungsschutzes war an einem Tatort | |
| eines NSU-Mordes. Und will nichts bemerkt haben. Zum „Hitman“ wird er | |
| dadurch nicht. | |
| Vater eines Opfers im NSU-Prozess: „Er hat keine Antwort gegeben!“ | |
| Ismail Yozgat schildert im NSU-Prozess, wie er seinen erschossenen Sohn | |
| fand. Über den geplanten Auftritt eines Verfassungsschützers gibt es | |
| Streit. | |
| Zeuge in der NSU-Affäre: Nicht fürs Protokoll | |
| Ein ehemaliger V-Mann will 2006 eine Waffenübergabe des mutmaßlichen | |
| NSU-Mörders Mundlos beobachtet haben. Die Polizei blockte ab. | |
| NSU und Geheimdienst: Die große Verschwörung | |
| Der Mord an Halit Yozgat nährt in rechten Kreisen die Vermutung, der NSU | |
| sei vom Geheimdienst kontrolliert worden. | |
| NSU-Prozess: Der Hamburger Mordfall: Ein traumatisierter Vater | |
| In München sagte der Vater des dritten Opfers Süleyman Taskröpü aus. Er | |
| hatte kurz nach der Tat zu Protokoll gegeben, zwei „deutsche“ Männer | |
| gesehen zu haben. | |
| NSU-Prozess: Mord Nummer drei: Alle Spuren sorgfältig ignoriert | |
| Die Hamburger Polizei ging Hinweisen auf eine rechtsextreme Tat nicht nach. | |
| Die Hauptangeklagte Zschäpe hatte Kontakte in der Hansestadt. |