# taz.de -- 8. Spieltag Fußball-Bundesliga: Bayern an der Tabellenspitze | |
> Am Samstag Abend entscheidet sich, an wen der BVB die Spitzenposition | |
> abgibt. Werder Bremen holte derweil einen Punkt gegen den VfB Stuttgart. | |
Bild: Obacht, Erster | |
BERLIN dpa | Titelverteidiger FC Bayern München hat erstmals in dieser | |
Saison die Tabellenspitze der Fußball-Bundesliga übernommen. Dem | |
Triple-Gewinner genügte am achten Spieltag ein 1:1 (1:1) bei Bayer | |
Leverkusen zum Sprung auf Platz eins, nachdem Rivale Borussia Dortmund | |
zuvor am Samstagnachmittag mit dem 0:2 (0:0) im Westderby bei Borussia | |
Mönchengladbach die erste Saison-Niederlage kassierte. Bayern weist nun 20 | |
Punkte auf, Dortmund und Leverkusen folgen mit 19 Zählern. | |
Den ersten Saisonsieg verbuchte unterdessen Aufsteiger Eintracht | |
Braunschweig, der im Niedersachsen-Derby beim VfL Wolfsburg 2:0 (1:0) | |
gewann und damit zumindest bis Sonntag die Rote Laterne des Tabellenletzten | |
an den SC Freiburg abgab. Auf dem Vormarsch befindet sich der FC Schalke | |
04, der gegen den FC Augsburg 4:1 (2:1) gewann und nun elf Punkte aufweist. | |
Der FSV Mainz 05 hat unterdessen die Niederlagenserie gestoppt. Beim 2:2 | |
(0:2) gegen 1899 Hoffenheim gab es nach zuletzt fünf | |
Pflichtspiel-Niederlagen den ersten Punktgewinn. Außerdem trennten sich der | |
VfB Stuttgart und Werder Bremen 1:1 (1:1). | |
Dortmund ließ in Gladbach vor allem in der ersten Halbzeit beste Chancen | |
ungenutzt und gab am Ende nach dem 1:1 in Nürnberg vor zwei Wochen zum | |
zweiten Mal in dieser Saison Punkte ab. Außerdem verloren die | |
Schwarz-Gelben Mats Hummels mit einer Roten Karte (80.). Das Foul des | |
Nationalspielers führte zum Elfmeter, den Max Kruse in der 81. Minute | |
verwandelte. Anschließend traf auch noch Raffael für Gladbach (86.). | |
Die Tore der Braunschweiger Karim Bellarabi (31. Minute) und Domi Kumbela | |
(85.) in Wolfsburg hatten geradezu eine historische Note. Es war der erste | |
Bundesliga-Sieg der Eintracht seit dem 1. Juni 1985 (2:1 bei Bayer | |
Uerdingen). | |
Auf Schalke ging Augsburg durch Sascha Mölders früh in Führung. Für den | |
Angreifer war es das erste Erfolgserlebnis nach 894 torlosen Minuten in der | |
Bundesliga. Doch eine Notbremse von Ragnar Klavan, für die er die Rote | |
Karte sah (15.), brachte die Schwaben aus der Spur. Kevin-Prince Boateng | |
verwandelte den fälligen Foulelfmeter (16.). Anschließend trafen noch | |
zweimal Adam Szalai (28. und 78.) und Max Meyer (86.). | |
Szalais Ex-Verein Mainz erkämpfte sich indes noch einen Punkt. Kevin | |
Volland (14.) und Roberto Firmino (22.) hatten Hoffenheim auf die | |
Siegerstraße gebracht, doch Eric-Maxim Choup-Moting (82.) und Nikolce | |
Noveski (90.) schafften noch das 2:2. Mainz und Hoffenheim weisen damit | |
zehn Punkte auf. | |
In Stuttgart brachte Martin Harnik die Schwaben früh in Führung (6.). Zum | |
Sieg reichte es aber nicht. Noch vor der Halbzeitpause traf Nils Petersen | |
zum 1:1-Endstand. Beide Clubs befinden sich mit elf Punkten weiter in der | |
oberen Tabellenhälfte. | |
5 Oct 2013 | |
## TAGS | |
FC Bayern München | |
Fußball | |
Fußball-Bundesliga | |
Bayer Leverkusen | |
Fußball | |
FC Bayern München | |
Fußball | |
Fußball | |
Eintracht Braunschweig | |
FC Bayern München | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Nächste Entlassung in der Bundesliga: Nürnberg feuert Trainer Wiesinger | |
Erst das Debakel gegen den HSV, dann lange Debatten, nun die Entscheidung: | |
Der 1. FC Nürnberg sucht einen neuen Trainer. Eine Interimslösung gibt es | |
erst einmal. | |
Dominanz von Bayern München: Kaum zu glauben | |
Die Bayern können nicht fassen, wie gut sie sind – und trotzdem nur 1:1 in | |
Leverkusen spielen. Im Fernduell mit Dortmund sehen sie sich im Vorteil. | |
Krise beim FC Nürnberg: Abstiegsangst gehört zum Alltag | |
Nach Jahren in ungewohnten Tabellenregionen steht der 1. FC Nürnberg vor | |
dem Duell gegen den Hamburger SV wieder da, wo er hingehört: eher unten. | |
Bundesliga Sonntagsspiele: Braunschweig und Bremen enttäuscht | |
Eintracht Braunschweig verliert gegen Stuttgart im siebten Spiel zum | |
sechsten mal. Bei Werder Bremen ist man nach dem 3:3 gegen Nürnberg | |
frustriert. | |
Kolumne Press-Schlag: National befreite Zone | |
Eintracht Braunschweig reagiert auf Naziübergriffe – und verbietet die | |
antirassistischen Ultras. Die Vereinsführung ist dem Problem geistig nicht | |
gewachsen. | |
7. Spieltag Fußball-Bundesliga: Borussen bleiben an der Spitze | |
Im Fernduell mit den Bayern konnte Dortmund seinen ersten Platz dank eines | |
5:0 gegen Freiburg sogar ein wenig ausbauen. Leverkusen ist dem Topduo auf | |
den Fersen. |