| # taz.de -- Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| > Edmund Stoiber kann’s noch und bei der Union wackelt das Gebiss. NPD-Chef | |
| > Apfel ist zurückgetreten und Wladimir Putin ist in Weihnachtsstimmung. | |
| Bild: Ist weg: Holger Apfel, ehemaliger NPD-Chef. | |
| taz: Herr Küppersbusch, was war schlecht letzte Woche? | |
| Friedrich Küppersbusch: Die EU wollte Menthol im Schnupftabak verbieten! | |
| Helmut Schmidt hätte sich die Reyno ersatzhalber durch die Nase einführen | |
| müssen! | |
| Und was wird besser in dieser? | |
| Edmund Stoiber hat bei der EU erfolgreich dagegen gelobbyt. Man verleihe | |
| ihm die Goldene Nase. | |
| Merkel ist wieder Kanzlerin. 42 Abgeordnete der Koalition haben nicht für | |
| sie gestimmt. Die ersten Anzeichen für ein Wackeln der Koalition? | |
| „Man sieht sich immer zweimal im politischen Leben“, schimpfte Steinbrück | |
| beleidigt im Wahlkampf, weil die Kanzlerin die Europatreue der Sozis unfair | |
| verspottet hatte. Steinbrück wird an diesem Wiedersehen nicht mehr | |
| teilnehmen, doch die SPD wird Merkel die Mehrheiten besorgen, in der Union | |
| werden viele antieuropäisch prahlen. Da wackelt nicht die Koalition, | |
| sondern das Gebiss der Union. | |
| Ursula von der Leyen wollte auf keinen Fall Gesundheitsministerin werden. | |
| Sie soll Merkel sogar gedroht haben, aus dem Kabinett auszuscheiden. | |
| Verdient ein so wichtiges Ministerium nicht mehr Ruhm und Anerkennung? | |
| Das Gesundheitsministerium ist etwas für Leute, die schon als Kinder auf | |
| dem Spielplatz am liebsten auf dem Zentrifugalkreisel standen, bis es sie | |
| runterhaute. Mehr oder minder eine Selbstbedienungstheke für hochgerüstete | |
| Lobbygruppen: Pharmaindustrie, Ärzte, Kassen. Das einzige Ministerium, das | |
| ebenfalls wie eine notdürftige Tarnung für einen geregelten Geldfluss von | |
| Steuern in die Industrie funktioniert, ist … na ja: vom Regen in die | |
| Kaserne. | |
| Volker Bouffier und Tarek Al-Wazir sind jetzt schon Duzfreunde. Das geht ja | |
| gut los mit Schwarz-Grün in Hessen, oder? | |
| Kinder, reinkommen! Hessen ist fertig! Man hört im Hintergrund die | |
| Fußballhymne „It’s coming home, it’s coming home“ und sieht den | |
| Gruhl-CDU-Fundi-wertkonservativ-Anteil der Grünen zurück ins abgetakelte | |
| Elternhaus stapfen. In der Perspektive hat die SPD die verlorene Wahl | |
| gleich dreimal gewonnen: Sie regiert mit, sie kann künftig mit den Linken – | |
| und wer CDU abwählen will, darf nicht mehr Grün wählen. Wenn es gelingt, | |
| das menschliche Antlitz des hessischen Deutschen zu zeigen, ist es | |
| allerdings auch ein strategischer Sieg der Grünen über die Zukunft der FDP. | |
| NPD-Chef Holger Apfel ist zurückgetreten. Stirbt die rechtsextreme Partei, | |
| noch bevor das Verbotsverfahren durch ist? | |
| Pleite wegen unsauberer Wahlkampfkostenabrechnung, deswegen wiederum | |
| organisatorisch geschwächt und nun führungslos: Wenn man nicht geneigt | |
| wäre, die Nazis jeder weit sehenden Planung für unfähig zu halten, müsste | |
| man schon sagen: Respekt, in dem Zustand kann kein Verfassungsgericht eine | |
| „aktuelle drohende unmittelbare Gefahr“ erkennen. Wäre also eine Strategie | |
| gesucht worden, das Verbot auszuhebeln – das ist sie. Was ja wohl irgendwie | |
| für ein Verbot spricht. | |
| Chodorkowski ist schon frei, Pussy Riot und die Greenpeace-Aktivisten | |
| kommen bald frei. Ist Wladimir Putin in Weihnachtsstimmung? | |
| Ja, und Ostern sammelt er alle Eier wieder ein. Scheint, als ob die | |
| weltweiten Ungemütlichkeiten mit den Winterspielen in Sotschi Wirkung | |
| zeigen. Und danach kann man alles wieder zurückwillküren. Chodorkowski wird | |
| wissen, warum er zuallererst aus dem Land eilte. Nun wird auch ein Schuh | |
| draus, warum Merkel über das Solo unseres Eitelscheitels Joachim Gauck „not | |
| amused“ war. Hans-Dietrich Genscher muss dringend in den Seniorenbeirat des | |
| Bundespräsidialamts. | |
| Ein US-Gericht hält die Telefonüberwachung der NSA für verfassungswidrig. | |
| Wird sich dadurch irgendetwas ändern? | |
| Ja, das Gericht wird überwacht. | |
| Das Landgericht Hannover hat vorgeschlagen, den Prozess gegen | |
| Exbundespräsident Christian Wulff einzustellen. Haben wir den armen Mann | |
| etwa zu Unrecht verjagt? | |
| Wir haben einen allseits respektieren Finanzminister, der 100.000 Mark | |
| unklarer Parteispenden auf dem Deckel hat. Verfahren eingestellt. Wogegen | |
| Wulff auf einen Freispruch erster Klasse wegen 700 Euro zusegelt. So kann | |
| man „strafrechtlich unerheblich“ nämlich auch formulieren. Wulff unterhielt | |
| lange als musterschülerischer Ohrfeigenpollunder, der sich alle Jahre eine | |
| Klatsche von Schröder abholte, bis er doch was wurde. Schwer zu sagen, ob | |
| er noch mal in den Ring darf oder will. Ich würde es der Meute gönnen, dass | |
| er ihnen beim dann wieder fälligen Arschkriechen zugucken darf. | |
| Und was machen die Borussen? | |
| Als Hertha BSC zuletzt den BVB in Dortmund schlug, wurden wir Meister, und | |
| die stiegen ab. FRAGEN: AFRO | |
| 22 Dec 2013 | |
| ## AUTOREN | |
| Friedrich Küppersbusch | |
| ## TAGS | |
| Friedrich Küppersbusch | |
| Borussia Dortmund | |
| Helmut Schmidt | |
| Schwerpunkt Holger Apfel | |
| Barack Obama | |
| Friedrich Küppersbusch | |
| Michael Schumacher | |
| Schwarz-rote Koalition | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| Frankreichs Präsident stolpert in eine entskrupelte Presse, Obama kann man | |
| nicht wiederwählen, und Kevin Großkreutz wird Unrecht angetan. | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| Die CSU will lieber „Wohlstandsflüchtlinge“, Merkel zeigt Gauck, wie | |
| Sotschi-Protest geht, und Griechenland ist wie die frühe taz. | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| Schöne Weihnachtsferien, Ulrich Hoeneß muss Bulgare werden, Schumacher soll | |
| unverfilmbar bleiben und ein Tor kostet 1,6 Millionen. | |
| Das Jahr: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| 2013? Na ja. 2014? Geht so. 2015? Hmm. 2016? Ach. Aber freuen Sie sich auf | |
| 2017 – da wird die Bundestagswahl richtig spannend! |