| # taz.de -- Sportförderung in Bremerhaven: Lieb und teuer | |
| > Das klamme Bremerhaven unterstützt zwei Profiklubs mit Millionensummen. | |
| > Jetzt prüft die EU, ob diese Finanzspritzen rechtens sind. | |
| Bild: Wichtig für den Standort, findet man im Rathaus: Basketball-Bundesligist… | |
| HAMBURG taz | Es ist ja nicht so, dass die Stadt im Geld schwimmt. Mit 1,5 | |
| Milliarden Euro ist Bremerhaven verschuldet, kämpft mit Arbeitslosigkeit | |
| und Armut. Der nach langem Hin und Her soeben verabschiedete Doppelhaushalt | |
| für 2014/2015 sieht trotz rigorosen Sparkurses rund 16 Millionen Minus pro | |
| Jahr vor. | |
| Leicht gekürzt wurde dabei auch die Förderung für den | |
| Basketball-Bundesligisten Eisbären Bremerhaven und den | |
| Eishockey-Zweitligisten Fischtown Pinguins. Was aber nichts daran ändert, | |
| dass die klamme Stadt sich gegenüber ihren sportlichen Aushängeschildern | |
| durchaus spendabel zeigt: Insgesamt fast zwei Millionen Euro schenkt sie | |
| den Klubs jeweils in den Haushaltsjahren 2014 und 2015. | |
| Das ärgert viele Steuerzahler: So mancher Bremerhavener kann nicht fassen, | |
| dass Dunkings und Bodychecks im Haushaltsplan ähnlich bedacht werden wie | |
| etwa Theater, neue Lehrer oder auch der Breitensport. In Internetforen ist | |
| von „maßloser Geldverschwendung“ die Rede und von „Brot und Spielen für… | |
| Volk“. Befürworter verweisen im Gegenzug auf andere, noch gravierendere | |
| Möglichkeiten, öffentliches Geld auszugeben: die Polizeieinsätze bei | |
| Werder-Spielen etwa, den Bremer Space Park oder auch die Elbphilharmonie in | |
| Hamburg. | |
| Sei’s drum: Bremerhavens Kommunalpolitiker halten ihren Profiklubs die | |
| Treue – und sie teils sogar über Wasser. So haben die Eisbären immerhin | |
| auch richtige Sponsoren und sind bei einem Gesamtetat von 3,5 Millionen | |
| Euro nicht gänzlich abhängig von den rund 800.000 Euro Zuschuss pro Jahr. | |
| Fiele aber bei den Pinguins die runde Million Zuschuss und | |
| Schuldendiensthilfe weg, drohte die Insolvenz: Nahezu das gesamte Budget | |
| des Vereins stemmt die Stadt. | |
| ## Im weitesten Sinn Kultur | |
| Im Haushaltsplan werden die Zuschüsse als „allgemeine Wirtschaftsförderung�… | |
| verbucht. Gleichwohl zählen die Profitierenden laut Magistrat „im weitesten | |
| Sinne“ zum Kultursektor. Demnach wären also Eisbären und Pinguine | |
| gemeinnützige Institutionen wie Museen oder Schwimmbäder. Vielleicht ist | |
| das ja der teuer erkaufte Sinn und Nutzen der Subventionen: Die zwei Teams | |
| – mit durchschnittlich jeweils etwa 3.000 Zuschauern pro Heimspiel – geben | |
| der Stadt, der die Einwohner weglaufen, ein Stück Stolz und Lebensqualität | |
| zurück. Sie bieten Zerstreuung, Gesprächsstoff – und Vorbilder. | |
| Offiziell wird die Förderung vor allem durch Werbeeffekte gerechtfertigt: | |
| Die Klubs seien wichtig für das Standortmarketing, meint etwa Thorsten | |
| Raschen (CDU). Dagegen sagt etwa der Grüne Claudius Kaminarz: „Wir können | |
| nicht bei der Bildung sparen und gleichzeitig zwei Profi-Vereine | |
| bezuschussen“ – für Raschen ein „Großangriff“ auf den Spitzensport in | |
| Bremerhaven. | |
| ## So wie Real Madrid | |
| Womöglich kommt die eigentliche Attacke aber bald aus Brüssel: Schon länger | |
| hat die EU allzu großzügige Subventionen der öffentlichen Hand im | |
| Spitzensport auf dem Kieker. Diese unerlaubte Beihilfe – darunter fallen | |
| auch die Bereitstellung der Infrastruktur, fragwürdige Kredite, | |
| Steuerschuldenerlasse oder dubiose Grundstückgeschäfte – wertet sie als | |
| Verzerrung des sportlichen und wirtschaftlichen Wettbewerbs. | |
| In Spanien haben die Kommissare etwa Real Madrid im Visier, in den | |
| Niederlanden PSV Eindhoven. Experten sind sich einig, dass sich die EU | |
| nicht nur auf „König Fußball“ beschränken und auch Fälle in Deutschland | |
| untersuchen wird. Laut dem Weser-Kurier haben die Brüsseler | |
| Wettbewerbshüter bereits in Bremerhaven nachgehakt. Vorsorglich hat die | |
| Stadt, die angibt, stets „rechtskonform“ gehandelt zu haben, einen | |
| Gutachter bestellt: um frühzeitig „entsprechende Anpassungen“ bei der | |
| Förderung vornehmen zu können. | |
| Im schlimmsten Fall drohen für die nicht genehmigten Finanzspritzen Straf- | |
| und Rückzahlungen in Millionenhöhe – Geld, das weder die Stadt noch die | |
| Klubs, die nicht zu einer Stellungnahme bereit waren, über haben. Einen | |
| Nutzen immerhin hat das Horrorszenario: Es hilft dabei, die Debatte über | |
| die Spitzensportförderung in Bremerhaven wieder zu eröffnen. | |
| 29 Dec 2013 | |
| ## AUTOREN | |
| Mike Liem | |
| ## TAGS | |
| Sportförderung | |
| Bremerhaven | |
| Wettbewerb | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA |