Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Ehemaliger israelischer Regierungschef: Scharon schwebt in Lebensge…
> Ariel Scharon hat aktue Nierenprobleme, seine gesundheitliche Verfassung
> hat sich verschlechtert. Er liegt seit Jahren im Koma.
Bild: Ariel Scharon zu Zeiten als Premierminister.
JERUSALEM afp/dpa | Der frühere israelische Ministerpräsident Ariel Scharon
(85) schwebt nach Angaben eines Krankenhausleiter weiter in Lebensgefahr.
„Der Zustand ist kritisch“, sagte Professor Zeew Rothstein am Donnerstag
vor Journalisten im Krankenhaus Tel Haschomer bei Tel Aviv. Lebenswichtige
Organe funktionierten nicht mehr richtig. Er könne aber keine Prognose über
Scharons Überlebenschancen abgeben.
Zuvor war bereits darüber berichtet worden, dass sich der Zustand des seit
acht Jahren im Koma liegenden israelischen Ex-Regierungschefs abrupt
verschlechtert habe. Der 85-Jährige leide nach einer Operation unter
„schweren Nierenproblemen“, berichtete das israelische Militärradio am
Mittwoch.
Die Nachrichten-Website Ynet berichtete unter Berufung auf Ärztekreise,
Scharon sei vor einem Monat auf die Intensivstation verlegt worden. Danach
habe sich sein Zustand stabilisiert, doch seit einigen Tagen sei eine
„bedeutende Verschlechterung“ zu verzeichnen.
Scharon war am 4. Januar 2006 nach einem Schlaganfall ins Koma gefallen und
wird künstlich am Leben gehalten. Er wird im Shiva-Zentrum des
Krankenhauses Tel Hashomer bei Tel Aviv behandelt.
Der frühere Armeegeneral war 2001 israelische Ministerpräsident geworden.
Nachdem er zunächst die israelische Siedlungspolitik in den
Palästinensergebieten unterstützt hatte, setzte er 2005 den israelischen
Rückzug aus dem Gazastreifen und die Auflösung der jüdischen Siedlungen in
der Region durch.
2 Jan 2014
## TAGS
Israel
Ariel Scharon
Gesundheit
Ariel Scharon
Ariel Scharon
## ARTIKEL ZUM THEMA
Reaktionen auf den Tod Ariel Scharons: Viel Ruhm und ein Höllenwunsch
Von Angela Merkel bis Bill Clinton würdigten etliche Politiker den
ehemaligen israelischen Ministerpräsidenten Scharon. Die Palästinenser
zeigten sich hingegen unversöhnlich.
Ariel Scharon ist tot: Der Bulldozer rollt nicht mehr
Er schritt über Schlachtfelder und rote Teppiche. Nach acht Jahren im Koma
ist Israels Ex-Ministerpräsident Ariel Scharon nun im Alter von 85 Jahren
gestorben.
Nach Hause verlegt: Wie geht's eigentlich Ariel Scharon?
Seit fünf Jahren liegt der ehemalige israelische Ministerpräsident Ariel
Scharon im Koma, jetzt wird er nach Hause verlegt – das Krankenhaus machte
Druck.
Doku über israelischen Ex-Staatschef: Heldenporträt für Ariel Scharon
Regisseurs Dror Moreh huldigt mit der Dokumentation "Sharon" dem
israelischen Ex-Staatschef Ariel Sharon. Auch kritische Stimmen dienen der
Feier des Helden.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.