| # taz.de -- Religiöse Bildung: Privatschule unter Beschuss | |
| > Das Gymnasium Alsterring hat Ärger mit der Stadt. Staatliche Vorgaben | |
| > sollen nicht eingehalten worden sein, Sorgen macht auch die Nähe zur | |
| > Gülen-Bewegung. | |
| Bild: Führer der sektenähnlichen Gülen-Bewegung: Fethullah Gülen. | |
| Als 2008 das private Gymnasium Alsterring gegründet wurde, gab es zum einen | |
| Beifall für das Ziel, migrantische Kinder besonders zu fördern. Zum anderen | |
| aber betrachtete man die Gründung mit Sorge: Der Förderverein | |
| Alsterbildungsring e.V. soll der Gülen-Bewegung nahe stehen. Sogenannte | |
| private Gülen-Schulen sind dafür bekannt, die Lehren von Fethullah Gülen, | |
| einem türkischen Geistlichen, weiterzugeben. Diese Lehren orientieren sich | |
| am Islam; allerdings wird der Bewegung mit sektenähnlichen Strukturen | |
| vorgeworfen, den türkischen Staat zu unterwandern und einen Staat im Staat | |
| bilden zu wollen. | |
| Die Gülen-Bewegung betreibt in 140 Ländern Privatschulen. In Deutschland | |
| gibt es bisher nur Nachhilfezentren, die Kosten belaufen sich auf bis zu | |
| 350 Euro im Monat pro Kind. Wenn die Eltern sich zur Gülen-Bewegung | |
| bekennen, ist ein Rabatt möglich. Zu Beginn der Woche hat das türkische | |
| Parlament in Ankara die Schließung beziehungsweise Verstaatlichung der | |
| „Gülen-Schulen“ beschlossen. Fethullah Gülen gilt als stärkster Kontrahe… | |
| von Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan. | |
| In Hamburg hat das Gymnasium Alsterring, das immer wieder als Gülen-Schule | |
| bezeichnet wird, ebenfalls Probleme mit dem Staat. Nach Berichten des | |
| Hamburger Abendblatts wurden staatliche Auflagen nicht eingehalten. So | |
| wurde unter anderem der für die staatliche Förderung wichtige | |
| Jahresabschlussbericht nicht eingereicht, auch fehlte es bei manchen | |
| Lehrern an Qualifikationen. Erst auf Anraten der Behörde wurden neue | |
| Lehrkräfte eingestellt. | |
| „Wir haben dafür gesorgt, dass die Qualifikationen entsprechend angepasst | |
| werden, sprich, dass Lehrkräfte eingestellt werden, bei denen das der Fall | |
| ist. Wir haben entsprechende Personalvorschläge gemacht. Die Schule hat | |
| also die Chance, kurzfristig die Bedingungen wieder zu erfüllen“, sagte | |
| Peter Albrecht, Sprecher der Schulbehörde. „Das Alsterring Gymnasium hat | |
| aktuell eine Genehmigung, diese kann aber auch widerrufen werden, wenn die | |
| Schule die Bedingungen nicht mehr erfüllt.“ In der Regel hat eine Schule | |
| drei Monate Zeit, um die Auflagen zu erfüllen, wenn ihr dies nicht gelingt, | |
| werden die Schüler auf staatliche Schulen verteilt. | |
| Am Donnerstag war weder der Schulleiter noch der Förderverein | |
| Alsterbildungsring e.V. zu einer Stellungnahme bereit. Auf der Webseite des | |
| Gymnasiums wurde jedoch eine Stellungnahme veröffentlicht, in der die | |
| Vorwürfe des Abendblatts zum Großteil als veraltet oder falsch | |
| zurückgewiesen werden. | |
| Behördensprecher Albrecht verneinte auf Anfrage weiterhin den Eingang des | |
| Jahresabschlussberichtes, auch habe es keine Fristverlängerung gegeben. Bei | |
| einem fehlenden Jahresabschluss kann die Stadt Hamburg ihre Fördermittel | |
| einstellen, die für das private Gymnasium momentan bei etwa 1,1 Millionen | |
| Euro pro Jahr liegen. Zwar dementiert das Alsterring Gymnasium die Summe, | |
| die Stadt bleibt jedoch dabei. | |
| Auf Nachfrage erklärte der stellvertretende Geschäftsleiter des Alsterring | |
| Gymnasiums, Metin Aytekin, den Jahresbericht eingereicht zu haben. Zunächst | |
| bot er einen Beleg an, zog das Angebot aber mit Verweis auf interne Abläufe | |
| zurück. Die Behörde befinde sich, so Albrecht, weiterhin im Gespräch mit | |
| der Schule. | |
| 6 Mar 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Frida Kammerer | |
| ## TAGS | |
| Gülen | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Korruption in der türkischen Regierung: Schmiergelder in Millionenhöhe | |
| Telefonisch beklagt sich der Ex-Wirtschaftsminister der Türkei über | |
| ausbleibende Schmiergelder. Premier Erdogan spricht von einem | |
| „Attentatsversuch“ der Justiz. | |
| Der Islam-Gelehrte Fethulla Gülen: Ein Prediger, der weint | |
| Islamischer Reformer oder verkappter Fundamentalist? Der türkische | |
| Starprediger Fethulla Gülen ist schwer zu fassen. Aber für emotionale | |
| Aufwallungen ist er immer gut. |