| # taz.de -- Brutaler Polizeieinsatz in Luxemburg: Mit Hunden gegen Flüchtlings… | |
| > Der „March for Freedom“ macht Halt in Luxemburg, wo die EU-Innenminister | |
| > tagten. Die wollten die Flüchtlinge nicht anhören. Stattdessen kam die | |
| > Polizei. | |
| Bild: Vor dem Kongressgebäude in Kirchberg kommt es zu Zusammenstößen zwisch… | |
| BERLIN taz | Seit drei Wochen sind sie unterwegs: 80 bis 100 Geflüchtete | |
| und UnterstützerIinnen wandern derzeit von Straßburg Richtung Brüssel. | |
| Unter ihnen sind Gruppen aus Deutschland, Frankreich, den Niederlanden, | |
| Belgien, Italien und Tunesien. Mit ihrem [1][„March for Freedom“] | |
| protestieren die AktivistIinnen für Bewegungsfreiheit von Geflüchteten | |
| innerhalb Europas und gegen die Abschottungspolitik an den europäischen | |
| Außengrenzen, die seit 1993 mindestens 17.000 Menschen das Leben gekostet | |
| hat. | |
| Am Donnerstagvormittag zogen etwa 60 TeilnehmerInnen des Protestmarschs vor | |
| das Kongressgebäude auf dem Kirchberg in Luxemburg, in dem die | |
| EU-InnenministerInnen genau zu diesem Thema tagten. Die Geflüchteten | |
| forderten, dass eine Delegation von ihnen auf der Konferenz angehört werde, | |
| schließlich seien sie die direkt Betroffenen. | |
| „Es geht nicht darum, Probleme zu machen, sondern mit Menschen über unsere | |
| Probleme zu sprechen“, sagt der geflüchtete Aktivist Falle Mahamed. Am | |
| Donnerstag zeigte sich allerdings von Seiten der InnenministerInnen und der | |
| Polizei niemand zum Sprechen bereit. Als ihre Forderung, ihre Belange der | |
| Konferenz vorzutragen, unbeachtet blieben, formierten die DemonstrantInnen | |
| sich zu einer Sitzblockade vor dem Kongressgebäude. | |
| Die anwesende Polizei holte schnell Verstärkung und reagierte brutal auf | |
| den friedlichen Protest. TeilnehmerInnen der Demonstration versuchten | |
| mehrmals, mit dem Einsatzleiter ins Gespräch zu kommen, doch der | |
| verweigerte jeglichen Dialog. DemonstrantInnen wurden mit Pfefferspray | |
| attackiert, die 15 Stufen vor dem Eingang des Gebäudes heruntergeschleift, | |
| über eine Absperrung geworfen und getreten, während sie am Boden lagen. Die | |
| Polizei setzte Hunde ohne Maulkorb ein, eine Aktivistin wurde gebissen. 13 | |
| DemonstrantInnen wurden festgenommen, darunter Personen mit unsicherem | |
| Aufenthaltsstatus. | |
| ## „Unverhältnismäßiger Einsatz von Gewalt“ | |
| Der Protest wurde daraufhin vor die Polizeiwache verlagert, auf der die | |
| AktivistInnen festgehalten wurden. Auf Anordnung des luxemburgischen | |
| Inneministeriums wurden alle 13 Festgenommenen nach circa sieben Stunden | |
| wieder frei gelassen. Nach Angaben des Anwalts der Gruppe kritisierte das | |
| Ministerium die Polizei für ihren „unverhältnismäßigen Einsatz von Gewalt… | |
| Der Einsatz von Gewalt an den europäischen Außengrenzen, auf die der | |
| Protest aufmerksam machen wollte, wurde auf der EU-Innenministerkonferenz | |
| nicht thematisiert. In einer Pressemitteilung hieß es, der Europäische Rat | |
| begrüße die Fortschritte bei der Implementierung operativer Aktionen im | |
| Rahmen der „Task Force Mediterranean“. Diese Arbeitsgruppe wurde von der | |
| Europäischen Kommission als Reaktion auf die Schiffskatastrophe vor | |
| Lampedusa im Oktober 2013 gegründet, angeblich mit dem Ziel, solche | |
| Unglücke in Zukunft zu verhindern. | |
| Die Schwerpunkte liegen dabei unter anderem auf einer verstärkten | |
| Zusammenarbeit mit den Herkunftsländern der MigrantInnen, um deren Kommen | |
| schon im Vorfeld zu verhindern, ebenso wie auf schnellen und nachhaltigen | |
| Möglichkeiten, EinwanderInnen wieder in ihre Herkunftsländer zu überführen | |
| und eine Stärkung der europäischen Außengrenzen. | |
| 6 Jun 2014 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://freedomnotfrontex.noblogs.org | |
| ## AUTOREN | |
| Lou Zucker | |
| ## TAGS | |
| Luxemburg | |
| Flüchtlinge | |
| Mittelmeer | |
| Flüchtlinge | |
| Flüchtlinge | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| USA und Italien retten Flüchtlinge: Großeinsatz auf dem Mittelmeer | |
| Über zwanzig Flüchtlingsboote sind am Sonntag auf dem Mittelmeer Richtung | |
| Europa unterwegs. Malta, Italien und die USA haben Rettungsschiffe | |
| entsandt. | |
| Marsch nach Brüssel: Flüchtlinge überwinden Grenzen | |
| Am Samstag wollen bis zu 100 Berliner Flüchtlinge mit bundesweiten | |
| Mistreitern nach Brüssel aufbrechen. Der Protest in Berlin soll | |
| währenddessen weitergehen. | |
| Europäisierung des Flüchtlingsprotests: Marsch gegen Brüssel | |
| Europäische Asylbewerber wollen gemeinsam von Straßburg nach Brüssel | |
| laufen. Sie wollen vor dem EU-Parlament ihre Rechte einfordern. |