| # taz.de -- Dresden nach dem Sieg gegen Schalke: Brennende Herzen | |
| > Der Charme des Neuanfangs: Drittligist Dynamo Dresden versöhnt sich mit | |
| > seinen Fans, die sich über einen Sieg gegen Schalke 04 freuen dürfen. | |
| Bild: Setzt auf junge Talente: Dynamo-Coach Stefan Böger | |
| DRESDEN taz | Gerade waren die Schalker Spieler in ihrer Kabine | |
| verschwunden, da meldete sich eine Stimme aus dem Hintergrund: „Aufgrund | |
| eines unvorhergesehenen Ereignisses bitten wir Sie, umgehend das Gebäude zu | |
| verlassen.“ Es war ein heißer Pokalabend, und doch brannte es nirgendwo; | |
| vielleicht hatte jemand auf den falschen Knopf gedrückt. Der Alarm war aber | |
| geschlagen, zumindest für den FC Schalke 04. | |
| Der Bundesligist ist mit 1:2 bei Dynamo Dresden am Montagabend zum ersten | |
| Mal seit 1991 in der ersten Runde des DFB-Pokals ausgeschieden und schon | |
| muss Sportdirektor Horst Heldt wieder früher, als ihm lieb ist, Fragen zu | |
| seinem Trainer Jens Keller beantworten. Der sprach nach dem Abpfiff spontan | |
| von fünf Spielern, „die heute Totalausfälle waren“. | |
| Später auf der Pressekonferenz, nach nochmaligem Durchzählen, hatte er | |
| bereits „sechs, sieben Spieler, die ihre Leistung nicht aufgerufen haben“, | |
| ausgemacht. Einzig den schuldlosen Torhüter Ralf Fährmann und den bemühten, | |
| aber glücklosen Eric-Maxim Choupo-Moting dürfte Keller nicht gemeint haben. | |
| Ansonsten wurde der Champions-League-Teilnehmer seinen Ansprüchen zu keiner | |
| Zeit gerecht, auch wenn Jefferson Farfan oder Leon Goretzka noch verletzt | |
| fehlten und die Weltmeister Julian Draxler und Benedikt Höwedes zunächst | |
| geschont wurden. Schwer vorstellbar jedenfalls, dass die Defensive der | |
| Schalker in naher Zukunft Topmannschaften stoppen kann, wo ihnen am Montag | |
| Marvin Stefaniak, Luca Dürholtz und allen voran Justin Eilers immer wieder | |
| entwischten. | |
| ## Aus der Stadt gejagt | |
| Neue Namen, an die man sich erst gewöhnen muss: Denn Dynamo Dresden musste | |
| mal wieder einen Neuanfang einleiten. Die alte Mannschaft war nach dem | |
| Abstieg in die dritte Liga aus der Stadt gejagt worden. Es blieben Torhüter | |
| Benjamin Kirsten, Sohn von Sturmlegende Ulf Kirsten, die Mittelfeldspieler | |
| Cristian Fiel und Marco Hartmann sowie ein paar Nachwuchstalente wie | |
| Stefaniak. | |
| Die neuen Verantwortlichen um Sportdirektor Ralf Minge und Trainer Stefan | |
| Böger setzen auf junge Talente, bevorzugt bei Erstligisten ausgebildet. Die | |
| mitunter schwierige Fanszene nimmt den neuen Weg nach den enttäuschten | |
| Hoffnungen in den alten Kader gerne an. Kenner der Dresdner Fanszene | |
| meinen, dass sich die Ausbrüche beim Abstieg gegen Arminia Bielefeld über | |
| Wochen angedeutet hatten, weil sich Anhänger und Spieler immer weiter | |
| voneinander entfernt hatten. Mit dem Abstieg hätte sich der angestaute | |
| Frust Bahn gebrochen. | |
| Gegen Schalke präsentierten sich alle, die es gut mit dem sächsischen | |
| Traditionsverein meinen, von ihrer besseren Seite. Im ausverkauften | |
| Dresdner Stadion trieb das Publikum, unter ihnen auch der in Dresden | |
| lebende Innenminister Thomas de Maizière, die stark verjüngte Mannschaft | |
| an, statt sie einzuschüchtern. Rund ums Stadion blieb es ruhig, auch wenn | |
| die Partie allein wegen des Fanaufkommens von beiden Seiten als | |
| Sicherheitsspiel eingestuft wurde. | |
| Selbst die Plattform mit dem Live-Spiel im Fernsehen nutzten die | |
| Dynamo-Fans diesmal nur zu einem Seitenhieb gegen den Deutschen | |
| Fußball-Bund (DFB), der den Verein in der vorigen Saison nach mehreren | |
| Vorfällen bei Pokal-Partien in Dortmund und Hannover vom DFB-Pokal | |
| ausgeschlossen hatte. Weitere Provokationen blieben aus, zumal Dynamo | |
| Dresden wegen Vorkommnissen gegen Bielefeld in der Vorsaison derzeit auf | |
| Bewährung agiert. | |
| ## Schulterschluss mit den Fans | |
| Die neue Mannschaft ließ sich am Montag spürbar von der leidenschaftlichen | |
| Atmosphäre anstecken. Dynamo zeigte alle Qualitäten, die ein unterklassiger | |
| Verein für eine Pokalsensation braucht, und hatte am Ende auch das nötige | |
| Glück. | |
| Nach der Pokalüberraschung übten sämtliche Spieler den Schulterschluss mit | |
| den euphorischen Fans und kletterten zu ihnen auf den Zaun. Ein in anderen | |
| Stadien schon gewohntes Bild, das in Dresden mit der vorherigen Mannschaft | |
| undenkbar war. Von der Alarmanlagendurchsage hörten die Dresdner unten auf | |
| dem Rasen und dem Zaun nichts. Bei ihnen herrscht eh Aufbruchsstimmung. Nur | |
| ein Los könnte diese am Samstag jäh trüben: RasenBallsport Leipzig. | |
| 19 Aug 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| John Hennig | |
| ## TAGS | |
| Dynamo Dresden | |
| Fußball | |
| DFB-Pokal | |
| DFB-Pokal | |
| Jens Keller | |
| Fußball | |
| Fußball | |
| Fußball | |
| Dynamo Dresden | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| 2. Runde DFB-Pokal: Pleiten, Blamagen, Überraschungen | |
| Die Bundesligisten Hertha und Hannover scheiden aus dem DFB-Pokal aus. Die | |
| Krisenteams aus Bremen und Dortmund kommen hingegen weiter. | |
| Kommentar Schalkes Trainer: Lob des Jensemanns | |
| Trainer Jens Keller ist ein bewundernswerter Verstellungskünstler. Er mimt | |
| den Schwachen und schlägt dann erbarmungslos zu. | |
| Erste Runde im DFB-Pokal: Dynamo Dresden feiert Sensation | |
| Der FC Schalke hat sich blamiert und unterlag gegen den Drittligisten | |
| Dynamo Dresden. Der HSV konnte eine Pleite gegen Cottbus gerade noch | |
| abwenden. | |
| Zweitliga-Absteiger Dynamo Dresden: Signalmunition als Ultima Ratio | |
| Böller und ein provokantes Spruchband sorgen beim verlorenen | |
| Abstiegsendspiel von Dynamo Dresden für Kontroversen unter den Fans. | |
| Dresdner Fanprojekt: Dynamos Dämonen | |
| Das Fanprojekt versucht, eine sachliche Debatte über Fan- und Polizeigewalt | |
| zu führen. Dabei gerät es selbst in den Fokus von Verdächtigungen. | |
| Der Press-Schlag: Die Dogmen müssen weg | |
| Die Exzesse von Dynamo-Dresden-Anhängern in Bielefeld werfen Fragen auf. | |
| Diesmal können sich auch die Fans ihnen nicht entziehen. |