| # taz.de -- Cannabis-Anbau für chronisch Kranke: Bundesinstitut will Urteil ki… | |
| > Das Kölner Cannabis-Urteil galt als Sensation: Jetzt geht das | |
| > Arzneimittelinstitut BfArM in Berufung. Darauf reagieren Patienten mit | |
| > Hungerstreik. | |
| Bild: Das Bundesinstitut für Arzneimittel will den Eigenanbau von Cannabis ver… | |
| KÖLN/RÜTHEN dpa | Die Auseinandersetzung um den privaten Eigenanbau von | |
| Cannabis zu Therapiezwecken geht weiter: Das [1][Bundesinstitut für | |
| Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM)] will das Urteil des Kölner | |
| Verwaltungsgerichts überprüfen lassen, das drei chronisch kranken Patienten | |
| im Juli ausnahmsweise den Anbau der illegalen Droge daheim erlaubt hatte. | |
| Man habe in der vergangenen Woche Berufung beim Oberverwaltungsgericht in | |
| Münster eingelegt, sagte ein Sprecher des BfArM am Dienstag. Die | |
| [2][Arbeitsgemeinschaft Cannabis als Medizin (ACM)] teilte mit, sechs | |
| chronisch Kranke seien aus Protest gegen die Berufung in den Hungerstreik | |
| getreten. | |
| Die Kölner Richter hatten entschieden, wenn Kranken sonst nichts gegen ihre | |
| Schmerzen helfe und Cannabis aus der Apotheke für sie unerschwinglich sei, | |
| dürften sie es als Notlösung selbst züchten. Das Urteil sei ein enorm | |
| wichtiger Schritt für die betroffenen Patienten gewesen, betonte der | |
| ACM-Vorsitzende Franjo Grotenhermen. | |
| „Durch die Berufung wird eine finanzierbare Behandlung mit | |
| Cannabisprodukten weiterhin unnötig hinausgezögert“, kritisierte der | |
| Mediziner in einer Erklärung. „Es ist den betroffenen schwer kranken | |
| Patienten nicht zumutbar, dass sie jahrelang für ihr Recht streiten | |
| müssen.“ | |
| ## Das BfArM bedauert | |
| Auch die Bonner Behörde betonte: „Dem BfArM ist an einer schnellen Klärung | |
| im Sinne einer medizinisch sinnvollen und qualitätsgesicherten Versorgung | |
| der Patienten gelegen.“ Allerdings: „Mit Blick auf den Gesundheitszustand | |
| einiger Patienten bedauern wir besonders, dass diese sich nun mit dem | |
| Hungerstreik für eine medizinisch bedenkliche Maßnahme entschieden haben, | |
| um auf ihr Anliegen aufmerksam zu machen.“ Das Bundesinstitut hatte den | |
| Klägern den Anbau zuvor untersagt. | |
| Die Schmerzpatienten aus mehreren Bundesländern wollen laut ACM auf ihre | |
| Not hinweisen. Der Verein fordert, dass die Krankenkassen bei chronischen | |
| Schmerzpatienten die Kosten einer Behandlung mit Medikamenten auf | |
| Cannabisbasis übernehmen. | |
| Eine [3][entsprechende Petition] von Medizinern und Patienten laufe noch | |
| bis 10. September. Kommen 50.000 Stimmen zusammen, muss der | |
| Petitionsausschuss des Bundestags laut ACM darüber öffentlich beraten. | |
| 2 Sep 2014 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.bfarm.de/DE/Home/home_node.html | |
| [2] http://www.cannabis-med.org/index.php?tpl=page&id=18&lng=de | |
| [3] http://blogs.taz.de/drogerie/2014/08/18/petition-cannabis-als-medizin/ | |
| ## TAGS | |
| Cannabis | |
| Verwaltungsgericht | |
| BfArM | |
| Drogen | |
| Cannabis | |
| Cannabis | |
| Cannabis | |
| Cannabis | |
| Marihuana | |
| Drogen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kampf gegen die Drogenprohibition: „Die Strafe muss proportional sein“ | |
| Den Drogenkonsum strafrechtlich zu verfolgen, ist nicht geeignet, dieses | |
| soziale Problem zu lösen, findet der Kriminologe Lorenz Böllinger – und | |
| überdies teuer. | |
| Kommentar Cannabis und Medizin: Kein Hanf für Kranke | |
| Ein Bundesinstitut will verhindern, dass Schwerkranke Cannabis selbst | |
| anbauen – zur Linderung ihrer Schmerzen. Eine Petition könnte helfen. | |
| Kommentar Urteil zu Cannabis-Anbau: Zeit zu legalisieren | |
| Einige Patienten dürfen nun Cannabis anbauen. Dieses Urteil zeigt, wie | |
| veraltet das Verbot ist. Besser wäre die Legalisierung – nicht nur von | |
| Gras. | |
| Urteil zu Cannabis als Therapiemittel: Anbau als „Notlösung“ erlaubt | |
| Wer chronisch krank ist und Cannabis für die Therapie braucht, darf dieses | |
| künftig in Ausnahmefällen selbst anbauen. Das entschied das | |
| Verwaltungsgericht Köln. | |
| Gericht entscheidet über Cannabis: Das verbotene Heilmittel | |
| Dürfen Patienten, die zur Therapie ihrer Leiden Cannabis benötigen, dies | |
| selbst anbauen? Darüber entscheidet am Dienstag das Verwaltungsgericht | |
| Köln. | |
| Legalisierung von Marihuana: Kiffen auch in Washington | |
| Nach Colorado ist Washington der zweite US-Staat, der Marihuana erlaubt. | |
| Erste Lizenzen wurden ausgestellt, dennoch werden Engpässe befürchtet. | |
| Drogen- und Suchtbericht 2014: Cannabis statt Crystal Meth | |
| Am Montag hat die Bundesregierung den aktuellen Drogen- und Suchtbericht | |
| vorgestellt. Das Ergebnis? Die illegale Lieblingsdroge der Deutschen ist | |
| Cannabis. |