| # taz.de -- Seminar von Pick-up Artists in Berlin: Rumkriegen mit allen Mitteln | |
| > Für Pick-up Artists sind Frauen nur noch „Ziele“, die ins Bett | |
| > manipuliert werden müssen. Bald soll es in Berlin ein Seminar zu den | |
| > Taktiken geben. | |
| Bild: Schlaf mit mir!!! | |
| BERLIN taz | Sie sind PUAs und spielen das „Street game“ mit HBs. Sie | |
| landen eine NC und dann ein KC und schließlich ein SNL. What? Das sind die | |
| Abkürzungen von selbsternannten Profiaufreißern, sogenannten Pick-up | |
| Artists (PUA), die meinen, sie hätten die Kunst der Anmache so | |
| professionalisiert, dass man(n) sie für viel Geld in Seminaren lernen kann | |
| und dann zwangsläufig zum Casanova wird. | |
| Dieses Wochenende will das Unternehmen Real Social Dynamics (RSD) ein | |
| Seminar dieser Sorte in Berlin abhalten. Doch die Artisten sind in die | |
| Kritik geraten. Die Frauenrechtsorganisation Terre des femmes fordert den | |
| Berliner Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) auf, gegen das Seminar | |
| rechtlich vorzugehen. „Zu den vorgeschlagenen Methoden gehören | |
| Manipulation, Würgen und andere Formen sexueller Gewalt“, heißt es in dem | |
| Brief. Man propagiere etwa „The Claw“: den Arm um den Hals einer Frau legen | |
| und erst wieder loslassen, wenn sie sich nicht mehr wehrt.“ | |
| Auf YouTube kann man ihre „Coaches“ beobachten: Frauen werden gewürgt, ihre | |
| Köpfe gewaltsam zum Schritt des „Künstlers“ gezogen – und mit all dem | |
| ordentlich angegeben. Ein Video, in dem sich ein Trainer mit einer | |
| Vergewaltigung brüstet, ist inzwischen aus dem Netz verschwunden. | |
| Ein HB ist ein „Hot Babe“, eine attraktive Frau, je nach Anziehungsgrad | |
| durchnummeriert bis HB10. KC heißt „Kiss Close“: Man hat es bis zum Kuss | |
| geschafft. NC ist „Number Close“: die Telefonnummer erbeutet. SNL ist ein | |
| „Same Night Lay“, am Tag des Dates hat man sie ins Bett bekommen. | |
| ## Heuchelei und Tuchfühlung | |
| Die Pick-up-Szene, entstanden in den neunziger Jahren, ist mittlerweile | |
| ziemlich erfolgreich. Die RSD-Nation hat nach eigenen Angaben fast 150.000 | |
| Mitglieder in aller Welt, in über siebzig Ländern bieten sie ihre Seminare | |
| mit einer Mischung aus Verhaltens- und Kommunikationstechniken an, mit | |
| denen man Frauen angeblich besonders leicht rumkriegt. Die Regeln sind | |
| simpel: Man heuchelt Verständnis und Einfühlung, ist dabei aber körperlich | |
| ziemlich direkt auf Tuchfühlung. Typischer Satz: „Ich merke, du bist eine | |
| außergewöhnlich leidenschaftliche Frau, aber irgendetwas hält dich zurück.�… | |
| Dann kommt das „Push-and-Pull“ Spiel, man weist sie abwechselnd zurück und | |
| gibt wieder Sympathiezeichen, ruft mal nicht an, ist mal beleidigt, | |
| beschimpft sie, nur um sie dann wieder ganz tief drinnen zu verstehen. | |
| Wichtig ist, dass das „Inner Game“ stimmt: Das Selbstbewusstsein. Das wird | |
| in den Seminaren trainiert. Dann klappt auch das „Outer Game“, das | |
| Verhalten Frauen gegenüber, das ebenfalls trainiert wird. | |
| ## Seminar für 3.000 Euro | |
| Die kritisierten Videos der RSD-Coaches zeigen also Szenen, die nicht dem | |
| normalen Repertoire des Pick-up entsprechen. Sie weisen aber auf eine | |
| Grundhaltung der PUAs hin: Frauen sind „Targets“, Ziele, die man abschießt, | |
| die Grenze zwischen Manipulation und Zwang verschwimmt dabei gelegentlich. | |
| Der Gründer von RSD, Owen Cook, war einst Mitstreiter des Pick-up-Gurus | |
| Neil Strauss, einem ehemaligen Rolling Stone-Journalisten, der 2005 mit | |
| „The Game“ (dt: „Die perfekte Masche“) die Bibel der Pick up-Artists | |
| verfasste und Seminare zum Thema anbot. Sie zerstritten sich und Owen Cook | |
| macht nun mit Real Social Dynamics weltweit Geld. Ein mehrtägiges Seminar | |
| mit Übungen kostet bis zu 3.000 Dollar. | |
| Ob und wo das Seminar in Berlin stattfindet, ist weiterhin ein Geheimnis. | |
| Wenn man bei RSD anruft, wird aufgelegt, sobald man sich als Journalistin | |
| vorstellt. Danach meldet sich nur noch der Anrufbeantworter. Auf die | |
| Rückrufbitte keine Reaktion. Per Mail gestellte Fragen wurden bisher | |
| ebenfalls nicht beantwortet. | |
| 13 Nov 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Heide Oestreich | |
| ## TAGS | |
| Übergriffe | |
| Sexualisierte Gewalt | |
| Flirten | |
| Sexismus | |
| Pick-up Artists | |
| Pick-up Artists | |
| Pick-up Artists | |
| Pick-up Artists | |
| Flirten | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| „Pick-up-Art“ an der Uni Frankfurt: „Dating-Coach“ streitet mit AStA | |
| Eine Zeitschrift an der Uni Frankfurt darf einen „Pick-up-Artist“ nicht | |
| nennen. Das Urteil ersticke eine Debatte über Sexismus, sagt der AStA. | |
| Psychologie des aggressiven Flirtens: „Alles blöde Schlampen“ | |
| Wer so denkt, hat weniger Angst vor einer Abfuhr, sagt Psychologe Andreas | |
| Baranowski. Sexuelle Übergriffe seien bei Pickup Artists trotzdem selten. | |
| Kritik an „Pick-up“-Seminar in Berlin: Indiskutables Angebot | |
| Berlins Regierung kritisiert das geplante Seminar zu „Dating“-Techniken. | |
| Auch in München gibt es Widerstand gegen ein Angebot. | |
| Dating-Tipps von Pick Up Artists: Anbaggern oder vergewaltigen? | |
| Gegen die Seminare sogenannter Pick Up Artists formiert sich weltweiter | |
| Protest. Auch in Deutschland wird überlegt, wie man ihnen das Handwerk | |
| legen kann. |