| # taz.de -- Die Streitfrage: „Nicht vornehmen, machen“ | |
| > Gute Vorsätze sind gemeinhin zum Scheitern verurteilt. Hilft es, sie | |
| > öffentlichzumachen – oder reicht gutes Schuhwerk? | |
| Bild: Werbung für ein Fitnessstudio. Aber nur anmelden gilt nicht. | |
| Das Jahr 2015 hat gerade erst begonnen – und es ist gar nicht mal so | |
| unwahrscheinlich, dass viele unter uns ihre hehren Vorsätze schon wieder | |
| fallen gelassen oder im Rausch der Silvesternacht vergessen haben. Prompt | |
| haben wir trotz feierlich gelobtem Rauchentzug bereits am Neujahrstag die | |
| erste Zigarettenschachtel vollständig weggequalmt, oder haben trotz des | |
| Plans, keine Zeit mehr im Netz zu verplempern, viele Stunden des jungen | |
| Jahres mit sinnlosem Herumklicken verbracht. | |
| Auch diejenigen unter uns, die ein bisschen mehr Disziplin zeigen, können | |
| im Laufe des Jahres ins Straucheln geraten. So verzeichnen etwa | |
| InhaberInnen von Fitnesszentren im Januar die meisten Neuanmeldungen – ehe | |
| sie drei bis sechs Monate später feststellen, dass etliche | |
| Trainingsneulinge den Studios wieder fernbleiben, da der | |
| Gesünder-leben-Vorsatz dem Alltagsstress weichen musste. Kann man sich die | |
| Mühe der guten Vorsätze also gleich sparen? | |
| Die Hornistin Sarah Willis macht ihre Vorsätze für dieses Jahr öffentlich, | |
| in der Hoffnung, dadurch besser durchzuhalten: In der taz.am wochenende vom | |
| 3./4. Januar 2015 gelobt sie unter anderem, jeden Tag konzentriert Horn zu | |
| üben – und so trotz ihrer Social-Media-Affinität das Schema „15 Minuten | |
| Horn, 5 Minuten iPhone“ zu vermeiden. Zudem verspricht Willis, die seit | |
| 2001 Mitglied bei den Berliner Philharmonikern ist: „Ich werde meine Mum | |
| öfter anrufen.“ | |
| Der 59-jährige Liedermacher Hans Söllner sieht Vorsätze hingegen eher | |
| kritisch: „Nicht vornehmen, machen“, lautet sein Credo. Bei manchen Leuten | |
| bleibe es dabei, sich jedes Jahr dasselbe vorzunehmen. Er könne und wolle | |
| bei Dingen, die ihm wichtig sind, jedoch nicht warten – er müsse aufstehen | |
| und drauflosgehen. „Und dazu brauche ich keinen guten Vorsatz, sondern | |
| gutes Schuhwerk.“ | |
| Die Streitfrage „Kann man Vorsätze einhalten?“ beantworten außerdem der | |
| Schriftsteller Saša Stanišić, die Bühnen- und Kostümbildnerin Aino Laberenz | |
| sowie der taz-Leser Detlef Reppenhagen – in der taz.am wochenende vom 3./4. | |
| Januar 2015. | |
| 3 Jan 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Andreas Köhnemann | |
| ## TAGS | |
| 2015 | |
| Vorsätze | |
| Streitfrage | |
| Silvester | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Streitfrage: Kann man Vorsätze einhalten? | |
| Jedes Jahr zu Silvester nehmen wir uns vor, bessere Menschen zu werden. Nur | |
| meistens klappt das nicht. Bringen uns Vorsätze überhaupt weiter? |