| # taz.de -- Pegida-Ableger in Dresden: Wenig Zulauf für die Abtrünnigen | |
| > Kopieren klappt offenbar nicht: Nach der Spaltung von Pegida marschiert | |
| > erstmals das neue Bündnis von Kathrin Oertel. Es kommen nur einige | |
| > hundert Menschen. | |
| Bild: Hat keine Massenbewegung erschaffen: Kathrin Oertel, Chefin von Pegida II | |
| DRESDEN afp | Rund anderthalb Wochen nach der Spaltung der Pegida-Führung | |
| bekommt das von den Abtrünnigen gegründete neue Bündnis nur wenig Zulauf. | |
| Zur ersten Kundgebung des von einer Gruppe um Ex-Pegida-Sprecherin Kathrin | |
| Oertel neu gegründeten Vereins „Direkte Demokratie für Europa“ versammelt… | |
| sich am Sonntagnachmittag in Dresden nur einige hundert Menschen, wie eine | |
| AFP-Reporterin berichtete. | |
| Die ehemalige Pegida-Mitorganisatorin Kathrin Oertel forderte auf der | |
| Kundgebung mehr Mitsprache für Bürger durch direkte Demokratie auf | |
| Bundesebene. Sie kündigte Gesprächsrunden mit Bürgern an. „Wir verstehen | |
| uns als Sprachrohr des Volkes.“ | |
| Mit Oertel hatte Ende Januar die halbe Führungsspitze der islamkritischen | |
| Bewegung [1][ihre Ämter niedergelegt]. Als Grund gaben sie neben einem | |
| Streit über den Umgang mit dem deutlich radikaleren Leipziger | |
| Legida-Ableger die Rolle des [2][Pegida-Gründers Lutz Bachmann] an. | |
| Bachmann hatte wegen eines Fotos, das ihn Hitler-Pose zeigt, und wegen | |
| ausländerfeindlicher Äußerungen im Internet seine Funktionen bei Pegida | |
| offiziell niedergelegt, wollte aber weiterhin im Organisationsteam bleiben. | |
| Die abtrünnigen Pegida-Mitglieder um Oertel [3][gründeten deshalb einen | |
| eigenen Verein], mit dem sie sich nach eigener Aussage „rechts von der CDU“ | |
| positionieren wollen. Auf seiner Facebookseite veröffentlichte das Bündnis | |
| am Wochenende ein Positionspapier. Gefordert werden darin unter anderem | |
| „Volksbegehren, Volksentscheide und europäischen Bürgerinitiativen“ sowie | |
| ein Stopp des Stellenabaus bei der Polizei. Ferner fordern die | |
| Pegida-Abtrünnigen eine Reform des Asylverfahrensgesetzes und die | |
| Beendigung der Sanktionen gegen Russland. | |
| Oertel bekräftige am Sonntag, sie wolle keine Konkurrenz zur | |
| islamkritischen Bewegung aufbauen. Die Pegida-Bewegung will am Montag nach | |
| einwöchiger Pause in Dresden wieder auf die Straße gehen. Zuletzt hatten | |
| vor knapp zwei Wochen laut Polizei rund 17.000 Menschen mit Pegida | |
| demonstriert, das waren deutlich weniger als vorher. | |
| 8 Feb 2015 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Pegida-Fuehrung-zerlegt-sich/!153681/ | |
| [2] /Pegida-ohne-Lutz-Bachmann/!153341/ | |
| [3] /Pegida-Abtruennige-sammeln-sich/!153963/ | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Pegida | |
| Dresden | |
| Demonstrationen | |
| Lutz Bachmann | |
| Kathrin Oertel | |
| Menschenkette | |
| Schwerpunkt Pegida | |
| Polizei | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Pegida | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| 13. Februar in Dresden: Gedenken und Inszenierung | |
| Dresden gedenkt der Bombardierung vor 70 Jahren mit einer nicht | |
| unumstrittenen Menschenkette. Die Linke kritisiert Gauck als Redner in der | |
| Frauenkirche. | |
| Pegida-Demonstration: Dresden am Wischmopp | |
| Lutz Bachmann ist zurück, Anastasia aus Russland ist auch da – und die | |
| Patrioten sind schlecht präpariert. Pegida schrumpft auf 2.000 Teilnehmer. | |
| Wegen Polizeinotstand: Leipzig untersagt Legida-Demo | |
| Da nicht genügend Polizeikräfte zur Verfügung gestellt werden können, hat | |
| die Stadt Leipzig die für Montag geplante Legida-Demo untersagt. | |
| Pegida-Demo in Großbritannien: Newgida on the road | |
| Pegida will expandieren. Eine erste Demonstration in Newcastle ist bereits | |
| angekündigt. Doch die Einwohner wollen die Islamhasser nicht haben. | |
| Sigmar Gabriel verteidigt Pegida: Das Recht auf Dummheit | |
| Pegida gehöre „ganz offensichtlich“ zu Deutschland, verkündet der SPD-Che… | |
| Berliner Politiker und Journalisten hätten ein gestörtes Verhältnis zur | |
| Realität. | |
| Islamfeindliche Demonstrationen: Auch Legida schmiert ab | |
| Nach dem Bruch bei Pegida (Dresden) knirscht es nun auch bei Legida | |
| (Leipzig). Das Bündnis verliert seinen Sprecher und sagt alle künftigen | |
| Demos ab. |