Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Plan von CDU und CSU: Wählen gehen bis 20 Uhr
> Ob mehr Menschen mitbestimmen, wenn sie mehr Zeit haben? Das glauben CDU
> und CSU und wollen die Wahllokale länger geöffnet lassen.
Bild: Stundenlang sitzt man hier ja nun nicht – aber mehr Zeit soll es denno…
BERLIN dpa | CDU und CSU haben sich auf gemeinsame Vorschläge verständigt,
mit denen die sinkende Wahlbeteiligung gestoppt werden soll. Bei Europa-,
Bundestags- und Landtagswahlen sollten die Wahllokale nach ihren
Vorstellungen künftig von 8.00 bis 20.00 Uhr geöffnet bleiben, berichtet
die Süddeutsche Zeitung unter Berufung auf ein gemeinsames Papier der
beiden Generalsekretäre. Bisher schließen die Wahllokale um 18 Uhr.
„Das Wahlrecht spiegelt die Lebenswirklichkeit der Menschen nicht mehr
wider“, sagte CDU-Generalsekretär Peter Tauber dem Blatt. Viele Bürger
seien sonntags bis abends unterwegs, „deshalb sollten die Wahllokale länger
geöffnet haben“.
Außerdem will die Union Auslandsdeutschen die Stimmabgabe erleichtern.
„Unser Wahlrecht muss ans Zeitalter der Globalisierung angepasst werden –
es gibt mehr als eine Million Auslandsdeutsche, die Vorschriften für sie
müssen vereinfacht werden“, sagte Tauber. Die Union will deshalb, dass
Auslandsdeutsche künftig nicht mehr vor jeder Wahl aufs Neue einen
schriftlichen Antrag auf Eintragung ins Wählerverzeichnis stellen müssen.
Stattdessen soll es künftig einen Dauerantrag geben.
CDU und CSU wollen außerdem die Briefwahl bekannter machen. Dazu sollten
die zuständigen Behörden künftig verpflichtet werden, in den Medien vor Ort
und im Internet auf die Möglichkeit der Briefwahl hinzuweisen. „Demokratie
lebt davon, dass Menschen ihre Möglichkeit der politischen Beteiligung
ausschöpfen und zur Wahl gehen“, heißt es dem Bericht zufolge in dem
Papier. Die Union wolle deshalb, dass „Wählen wieder zur
Selbstverständlichkeit wird“.
14 Feb 2015
## TAGS
Wahlen
CSU
CDU
Schwerpunkt Landtagswahlen
Grüne
## ARTIKEL ZUM THEMA
Hamburg vor der Wahl: Die schönste Stadt der Welt?
Hamburg hat es geschafft, den Eindruck großer Dynamik zu vermitteln. Die
Wirklichkeit sieht aber anderes aus. Die Hansestadt im Realitätscheck.
Hamburg vor der Wahl: So schlicht, so erfolgreich
Die Hamburger SPD scheint kurz vor der Wahl das Rennen für sich entschieden
zu haben. Sie besetzt alle Themen und die Mitte der Gesellschaft.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.