# taz.de -- Achtelfinale Champions League: Leverkusen versemmelt Elfer | |
> Wieder mal im Achtelfinale der Champions League ausgeschieden: Bayer | |
> Leverkusen rettete sich ins Elfmeterschießen. Auch Arsenal schied knapp | |
> aus. | |
Bild: Jan Oblak, der Torhüter von Atlético, macht sich lang. Muss er gar nich… | |
MADRID/MONACO dpa | Bayer Leverkusen hat sein Achtelfinaltrauma in der | |
Champions League fortgesetzt und den Einzug ins Viertelfinale der | |
europäischen Königsklasse erneut verpasst. Der Bundesligavierte unterlag am | |
Dienstag beim spanischen Meister Atlético Madrid im Elfmeterschießen mit | |
2:3. | |
Zuvor hatte es nach 120 Minuten durch einen Treffer von Mario Suárez 1:0 | |
für die Spanier gestanden, die damit den 1:0-Hinspielerfolg von vor drei | |
Wochen egalisierten. 50.000 Zuschauer im Estadio Vicente Calderón sahen | |
eine schwache Partie. | |
Bayer-Coach Roger Schmidt hatte seine zuletzt fünfmal nacheinander | |
siegreiche Mannschaft auf zwei Positionen im Vergleich zum Bundesligaspiel | |
gegen den VfB Stuttgart verändert. Lars Bender kam nach zweiwöchiger | |
Verletzungspause für Simon Rolfes ins Spiel und der zuletzt gesperrte Emir | |
Spahic übernahm den Innenverteidiger-Posten von Kyriakos Papadopoulos. | |
Die Gastgeber wollten unterstützt von ihrem lautstarken Publikum und mit | |
dem ehemaligen Bundesligaprofi Mario Mandzukic als eine von zwei Spitzen | |
von Beginn an viel Druck aufbauen, kamen aber gegen eine gut organisierte | |
Leverkusener Defensivreihe nicht in den üblichen Rhythmus. Zudem musste | |
Atlético schon nach 20 Minuten Torhüter Miguel Angel Moyà wegen einer | |
Zerrung ersetzen. Für ihn rückte Jan Oblak nach. | |
Eine Standardsituation verhalf den Spaniern dann zur überraschenden | |
Führung. Nach einem abgewehrten Freistoß kam der Ball zu Suárez, der aus 18 | |
Metern und halblinker Position zum 1:0 traf, Ömer Toprak fälschte den Ball | |
unhaltbar für seinen Keeper Bernd Leno ab. Mit der Führung im Rücken | |
erhöhten die Madrilenen nach der Halbzeitpause den Druck und suchten die | |
Entscheidung. Die Gäste kamen kaum zu Entlastungsangriffen. | |
Die Entscheidung in einer insgesamt schwachen, aber bis zum Ende spannenden | |
Partie fiel dann im Elfmeterschießen. Die Bayerprofis Calhanoglu, Toprak | |
und Kießling vergaben ihre Elfmeter. | |
## Arsenal verpasst „Wunder von Monaco“ | |
Der AS Monaco hat erstmals seit 2004 wieder das Viertelfinale in der | |
Fußball-Champions-League erreicht. Die Monegassen verloren am Dienstagabend | |
zwar mit 0:2 (0:1) gegen den FC Arsenal. Doch der 3:1-Hinspielsieg reichte | |
zum Sprung in die nächste Runde. Arsenal und Trainer Arsène Wenger | |
verpassten bei dessen Rückkehr zum Ex-Club knapp die Sensation und schieden | |
zum fünften Mal in Serie im Achtelfinale aus. | |
Letztmals qualifizierten sich die Londoner für die Runde der letzten Acht, | |
als sie 2010 den FC Porto im Achtelfinale ausschalteten. Die Tore für | |
Arsenal, das Monaco die erste Heimniederlage in der Königsklasse seit 2005 | |
zufügte, erzielten der Franzose Olivier Giroud (36. Minute) und Aaron | |
Ramsey (79.). | |
Arsenal, das mit den deutschen Weltmeistern Per Mertesacker und Mesut Özil | |
startete, verhielt sich in der Anfangsphase überraschend passiv. Nach 20 | |
Minuten erlangten die Gunners, die noch nie in Frankreich verloren haben, | |
die Kontrolle und spielten zielstrebiger nach vorn. | |
Die 1:0-Führung durch Girouds erstes Tor in der laufenden | |
Champions-League-Saison war verdient. Monacos Verteidiger Aymen Abdennour | |
verhinderte im Liegen zwei Minuten später den nächsten Treffer der Gäste | |
(38.). Und in der Nachspielzeit der ersten Hälfte vergab Giroud eine sehr | |
gute Chance zum 2:0 für die nun klar dominierenden Engländer. | |
Der unauffällige Özil machte erstmals mit einem gefährlichen Freistoß in | |
der 53. Minute auf sich aufmerksam. Zehn Minuten später schoss der deutsche | |
Mittelfeldspieler aus 15 Metern knapp am Tor vorbei. Trotz einiger | |
gefährlicher Ansätze bereitete Arsenal den solide verteidigenden Monegassen | |
nicht allzu viel Probleme. | |
Die bereiteten sich die Hausherren selbst: Layvin Kurzawa spielte im | |
Strafraum den Ball Ramsey genau auf den Fuß, der zum 2:0 vollstreckte. | |
Arsenal war wieder im Spiel. Doch mit viel Einsatz verhinderte Monaco das | |
dritte Gegentor, das zum Ausscheiden geführt hätte. | |
18 Mar 2015 | |
## TAGS | |
Arsenal London | |
Atlético Madrid | |
Bayer Leverkusen | |
Champions League | |
Fußball | |
FC Bayern München | |
FC Porto | |
Champions League | |
Jürgen Klopp | |
Bayer Leverkusen | |
Paris St. Germain | |
Schalke 04 | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Ex-Straßenkicker von Bayer Leverkusen: Pfostenschüsse im Gewitter | |
Mittelfeldspieler Hakan Çalhanoglu, der Samstag mit Bayer Leverkusen auf | |
Bayern München trifft, ist ein Fußballer von gestern. Deshalb ist er auch | |
so gut. | |
Vorschau Bayern gegen FC Porto: Seltenes Liebesbekenntnis | |
Gegen Porto fehlt den Bayern die halbe Stammelf. Just in dieser Notlage | |
wird Rückkehrer Thiago Alcántara wieder zu einer dominanten Figur im Team. | |
Auslosung im Fußball-Europapokal: Ein gnädiges Los für die Bayern | |
In der Champions League kommt es zur Neuauflage des Finales von 2014. | |
Bayern München muss nach Porto. Der VfL Wolfsburg spielt in der Europa | |
League gegen Neapel. | |
Dortmund verliert gegen Juventus Turin: „Das war ein Spiel zum Vergessen“ | |
Nach der 0:3-Niederlage wird sich der BVB für mindestens anderthalb Jahre | |
aus der Champions-League verabschieden. Spieler und Trainer fanden ehrliche | |
Worte. | |
Atlético Madrid in der Champions League: Der Rocker an der Seitenlinie | |
Atlético Madrid setzt gegen Leverkusen auf Standards. Die trainiert der | |
streitbare Co-Trainer Burgos. Ein Typ mit viel Adrenalin. Und das muss | |
raus! | |
Champions League: Bayern zerlegt Donezk | |
Mit fünf Stürmern und einem Rekordergebnis fertigt der FC Bayern Schachtjor | |
Donezk ab. Chelsea scheitert trotz zweimaliger Führung an Paris St. | |
Germain. | |
Champions League Madrid – Schalke: Vier Tore sind zu wenig | |
„Wir sind glücklich, aber auch traurig.“ Das ist das Fazit des Trainers Di | |
Matteo. Die Schalker gewannen in Madrid 4:3 gegen Real – aber das reichte | |
nicht. |