| # taz.de -- Holstein-Kiel Spieler tragen Bart: Mit Pornobalken bis zur Niederla… | |
| > Stürmer Manuel Schäffler hat mit Teamkollegen die "Magnum-2.0-Fraktion" | |
| > gegründet und trägt bis zur nächsten Niederlage Bart. | |
| Bild: Vorbild für Holstein Kiel: der wohl prominenteste Schnauzbartträger Tom… | |
| KIEL taz | Als sich Manuel Schäffler heute Morgen im Bad für den Tag bereit | |
| machte, wird eines wieder ausgeblieben sein: der Griff zum Rasierer. Der | |
| 26-jährige Stürmer von Holstein Kiel gehört bei dem Fußball-Drittligisten | |
| der „Magnum-2.0-Fraktion“ an, eine Anspielung auf den Fernseh-Detektiv | |
| Thomas Magnum, der in den frühen Achtzigern im roten Ferrari auf Hawaii | |
| ermittelte. Den Spielern des Spitzenclubs geht es nicht um den Ferrari. Es | |
| geht um den Schnauzbart, den Darsteller Tom Selleck trug. | |
| Bei Holstein Kiel haben neben Schäffler auch Patrick Auracher und Torhüter | |
| Kenneth Kronholm die „Magnum-2.0-Fraktion“ gegründet – zu dem Schwur, si… | |
| so einen Schnauzbart wachsen zu lassen und erst nach einer Niederlage | |
| wieder abzurasieren. | |
| Im Eishockey kennt man so etwas als „Play-off-Bärte“. Kronholm ist | |
| inzwischen wieder ausgestiegen. Ihm wurde die Sache wohl doch etwas zu | |
| haarig – wer hätte auch wissen können, dass die „Störche“ derart durch… | |
| Decke gehen? | |
| Am Samstag gelang den Kielern zu Hause gegen Regensburg mit einem 1:0 der | |
| siebte Sieg hintereinander. Das Tor des Tages erzielte vor 6.154 Zuschauern | |
| der Däne Mikkel Vendelbo. | |
| Für Schäffler, der mit sieben Saisontoren und drei Vorlagen einen guten | |
| Anteil am Aufschwung hat, lief es nicht ganz so gut. Der 1,89-Meter-Mann | |
| ließ drei gute Chancen aus – es reichte aber auch so. Holstein ist mit 55 | |
| Punkten Tabellenzweiter vor Duisburg und den Stuttgarter Kickers (beide 52) | |
| sowie Preußen Münster (51). | |
| Der gebürtige Fürstenfeldbrucker Schäffler ist also auf dem besten Weg, in | |
| die Zweite Liga zurückzukehren. Gespielt hat er dort schon, für drei | |
| Vereine: 1860 München, Duisburg und Ingolstadt (insgesamt 119 Einsätze). | |
| Der bisherige Höhepunkt seiner Karriere war eine heftige Niederlage: Am 21. | |
| Mai 2011 war er im Berliner Olympiastadion dabei, als der MSV Duisburg im | |
| DFB-Pokal-Finale gegen Schalke 04 mit 0:5 unterging. Das aber wenigstens | |
| vor 75.708 Zuschauern. | |
| Und nun also besteht Aussicht darauf, sich erneut mit ruhmreichen Vereinen | |
| zu messen, mit dem VfB Stuttgart etwa. Der fünfmalige Meister und | |
| dreimalige DFB-Pokalsieger ist Erstliga-Letzter, Holstein auf einem | |
| Aufstiegsplatz – da könnte man sich in der Zweiten Liga treffen. | |
| Schäffler wäre in jedem Fall dabei. Er hat seinen Vertrag mit Holstein Kiel | |
| bis Mitte 2017 verlängert. „Hier passt für mich von vorne bis hinten | |
| einfach alles“, sagt er. „Ich bin dem Verein dankbar, dass ich nach drei | |
| Jahren hier endlich wieder kontinuierlich durchspielen kann.“ Manuel | |
| Schäffler wird seinen Bart sprießen lassen. Kommendes Wochenende ist in der | |
| Dritten Liga spielfrei. | |
| 23 Mar 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Christian Görtzen | |
| ## TAGS | |
| Fußball | |
| Holstein Kiel | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Fußball | |
| Fußball | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Städte für Olympia 2024 und 2028: Partner zum Segeln gesucht | |
| Neben Hamburg bewerben sich drei Städte um einen Olympia-Bewerber-Platz: | |
| Kiel, Lübeck-Travemünde und Rostock-Warnemünde. Kiel gilt als Favorit. | |
| Dritte Liga: Zum Aufstieg fehlen noch Lampen | |
| Holstein Kiel hat das Verfolgerduell im Aufstiegskampf gewonnen. Das | |
| Heimspiel gewannen die Norddeutschen am Samstag gegen die SG Dynamo Dresden | |
| mit 1:0. | |
| Enttäuschung im DFB-Pokal: Pleite trotz Rasenheizung | |
| Der Drittligist Holstein Kiel verliert mit 1:2 gegen den Zweitligisten 1860 | |
| München. In einer knappen Partie entschied ein Doppelpack des Münchners | |
| Rubin Okotie. | |
| Phrasensalat zum DFB-Pokal-Auftakt: „Die eigenen Gesetze ärgern“ | |
| „Sehr geehrter Vereinsverantwortlicher eines Favoriten / eines | |
| Außenseiters, welche Chancen rechnen Sie sich für die erste DFB-Pokalrunde | |
| aus?“ |