Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Taco Bell gegen McDonald's: Der große Diktator
> Des einen Krise, des anderen Gewinn? Taco Bell hat mit einem Youtube-Clip
> den Kalten Krieg gegen McDonald's eröffnet.
Bild: McMuffin-Muffel.
Ganz schön trist hier: Die Wohnung, die Vorhänge, das Wetter, die Stadt vor
dem Fenster. Auch der junge Mann, der sich verschlafen im Spiegel
betrachtet. Nur in einem alten Röhrenfernseher in seinem Wohnzimmer blinkt
es bunt.
„Wieder ein perferkter Morgen in der Routine Republic“, quäkt eine
Frauenstimme und intoniert monoton Sinnsprüche, die auch aus Aldous Huxleys
„Schöne neue Welt“ stammen könnten. „Dasselbe Frühstück, dieselbe Rou…
sagt sie, oder „Abwechslung ist schlecht“.
Klar, dass man aus diesem faschistischen Diktatur-Imitat ausbrechen muss.
Wer will sich schon jeden Morgen mit anderen Trauerkloßgenossen um einen
läppischen McMuffin anstellen, während Ronald McDonald, der große Diktator
des Fastfood-Imperiums mit strengem Blick über einen wacht?
Das wagt der Held des [1][Internetclips], mit dem MacDonalds-Konkurrent
Taco Bell den kalten Propaganda-Krieg um die US-amerikanischen
Frühstückskunden eröffnet, dann auch. Zu „Blitzkrieg Bob“ von den Ramones
spurtet er los. Nach einem beherzten Sprung ins Bällebad schaffen er es mit
seiner Kumpanin durch eine Lücke in der Mauer. Da können die Clown-Soldaten
nur noch wütend in die Pfeife trillern.
Auf der anderen Seite ist das Gras natürlich sehr viel grüner. In einem
idyllischen Dorf im Sonnenschein treffen die Abtrünnigen auf andere schöne
Menschen, die glücklich in einen Crunchwrap von Taco Bell beißen – bis auch
der Taco im realen Leben zur Routine wird und sie merken, dass der genauso
mistig ist, wie der olle McMuffin. „Blühende Landschaften“ waren von jeher
ein leeres Versprechen, mit dem man Wahlen – oder Kunden – gewinnt.
16 Apr 2015
## LINKS
[1] http://www.youtube.com/watch?v=kuap4wIGSLg
## AUTOREN
Marlene Halser
## TAGS
Parodie
Frühstück
Werbung
Youtube
McDonald's
Fast Food
Schwerpunkt Rassismus
Anschlag
## ARTIKEL ZUM THEMA
Nach Widerstand von Angestellten: McDonald's zückt die Geldbörse
Der Protest war erfolgreich: In den USA hebt McDonald's die Gehälter an. Um
die Kritiker verstummen zu lassen, reicht das allerdings nicht.
McDonald's in den USA: Mitarbeiter klagen wegen Rassismus
Bei einem Franchiser der Fast-Food-Kette sollen Afro-Amerikaner als
„Ghetto“ und „Schlampe“ beschimpft worden sein. Dann wurden sie entlass…
Neue Werbekampagne in den USA: Shame on you, McDonalds
McDonalds bedient sich unangenehmer Methoden, um den weiteren Rückgang
seines Umsatzes zu verhindern. Fremdschämen ahoi.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.